Falsche Ausstattung, nur Neubestellung möglich?
Hi,
Eigentlich hätte ich morgen mein Auto abholen können. Verkäufer ruft grad an, der Wagen ist nicht auf Winterräder (kleineres Problem) und hat kein Xenon!!!
Er meint, man könne nur neubestellen, wobei ich dann bis Januar warten muss (Audi würde den bei der Produktion vorziehen), weil der Umbau auf Xenon irrsinnig teuer sei. Stimmt das? Mich kotzt das grade an :-(
Beste Antwort im Thema
beiß in den sauren apfel und lass auf jeden neu bestellen!
ein umbau am neuwagen lohnt echt nicht!
neue scheinwerfer, neue stoßstange (wenn du keine scheinwerfer reinigungsanlage hast, achssensoren, lichtschalter, scheinwerferreinigungsanlage (wenn nicht vorhanden), alles verkabeln und codieren.
da wird dein halbes neues auto zerlegt und die kosten sind extrem hoch wenn du es bei audi machen läßt (kann dir aber egal sein wenn du es bestellt hast und es nachweisen kannst).
das ist zuviel risiko von klappergeräuschen nach dem zerlegen.
das der neue wagen direkt zerlegt wird, würde mir die freude am neuwagen zerstören🙁
lg
82 Antworten
Danke! Jetzt verstehe ich.
Der muss also für diese Option das letzte Bit (bzw. erste) auf 0/1 (false/true) setzen?
Dann hoffe ich mal, dass die das morgen alles vernünftig eingestellt bekommen :-)
Ändern muss er es aber nicht in 0 oder 1 sondern tatsächlich in den Wert 9 😉
Sonst geht da wieder nix 🙂
Moin,
gilt die Verzögerung der SWRA auch für Mj2010??? 🙂 *habenwill*
Das mit der KI-Dimmung habe ich nicht verstanden.
Was genau passiert da was und wann?
Ähnliche Themen
Ja, sollte auch gehen.
Dein KI dimmt die Hintergrundbeleuchtung wenn es dunkel wird und du kein Licht an hast. Das soll dich drann erinnern doch selbiges einzuschalten. Deaktiviert man das ganze leuchtet der Hintergrund immer gleich stark.
KI-Dimmung:
Seit dem Facelift geht die Beleuchtung des KIs (also für Tacho, Drehzahl, etc.) immer dann aus, wenn das Licht nicht eingeschaltet ist und der Lichtsensor "Dunkelheit" wahrnimmt.
Das soll einen daran erinnern, das Licht einzuschalten.
In der Praxis ist es aber das dämlichste, was sich Audi je ausgedacht hat, da das KI selbst bei blauen Himmel und Sonnenschein zur Mittagsstunde ständig aus geht. Bei jeder kleinen Unterführung, bei jeder Allee, jedem größeren Baum, etc. pp.
Und da ich eh den Lichtschalter auf Auto stehen habe und das Licht immer passend zum Wetter und den Lichtverhältnissen angeht, brauch ich nicht ständig daran erinnert zu werden, mein Licht einzuschalten - zumal es wie gesagt auch noch in völlig falschen Situationen gemacht wird.
Öh... hm...
also: mir ist nicht nerviges aufgefallen.
1. habe ich den Lichtsensor.
und
2. leuchtet bei mir (wenn Schalter auf AUTO steht) das KI immer mit.
Ich merke nur anhand des grünen Lichtsymbols am Lichtschalter, und an den Tastenbeleuchtungen (Leselampenschalter, Radiotasten, Klimatasten etc.pp. dass das Abblendlicht angegangen ist.
Die KI-Beleuchtung wird nur bei direkter Lichteinstrahlung auf das KI (Sonne von der Seite oder im Rücken) deutlich heller.
Aber dunkler wird bei mir da nix....?! 😕
Folgendes Problem:
Meine Werkstatt kann diese drei Codierungen nicht vornehmen. Wir haben da 2h dran rumprobiert, aber es geht einfach nicht.
Der Grund ist, dass die ein uraltes Programm verwenden und laut Audi auch nichts anderes verwenden dürfen. Zum einen sieht man da wirklich nur die Bits und Bytes und nicht wie bei den moderneren Programmen die Beschreibungen der einzelnen Optionen, und zum anderen kommt er mit dem Gerät und der Software gar nicht erst in die entsprechenden Optionen rein. Es gibt da zwei Möglichkeiten rein zu kommen, aber bei dem einen Anpassungskanal, wo alle Optionen aufgelistet sind, wirken sich die Änderungen nicht aus, und da, wo er eigentlich rein müsste, damit man es defintiv ändern kann, bekommt er immer nur eine leere Liste und ein "Zugriff verweigert" oder so ähnlich.
Im Anhang noch ein sehr schlechtes Bild, aber wer sich damit auskennt, sollte sicherlich die verwendete Software erkennen.
Weiß jemand, wie er das mit dieser alten Software alles eingeben kann? Und wie er überhaupt den richtigen Zugriff bekommt, oder erlaubt Audi das gar nicht mehr und verweigert daher die Software den Zugriff?
P.S.: Also dass nur Bits und Bytes angezeigt werden, ist z.B. auch ein Problem für die Einstellung der Verzögerung der Scheinwerferreinigungsanlage, da man dort nicht einfach die Millisekunden einstellen kann.
Hm... :-/
Soll heißen, dass es mit deren Software nicht geht, oder weil du sie für unfähig hälst? Also ich habe da 2h lang mit bei gestanden und die waren alle sehr bemüht. Es war halt vereinbart, dass ich ein paar Codierungen zum neuen Wagen "kostenlos" dazu bekomme.
Ich halte sie für unfähig. Ich weiß nämlich dass es geht.
War neulich auch in der Werkstatt. Nach einem Soll/Ist Abgleich war meine nachgerüstete RDK weg. Ich hab das angemerkt und er hat sie wieder rein codiert.
Ok.
Wäre aber trotzdem nett, wenn jemand wüsste, wie man das trotz dieser komischen Software hinbekommen kann :-)
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
Folgendes Problem:Meine Werkstatt kann diese drei Codierungen nicht vornehmen. Wir haben da 2h dran rumprobiert, aber es geht einfach nicht.
Der Grund ist, dass die ein uraltes Programm verwenden und laut Audi auch nichts anderes verwenden dürfen. Zum einen sieht man da wirklich nur die Bits und Bytes und nicht wie bei den moderneren Programmen die Beschreibungen der einzelnen Optionen, und zum anderen kommt er mit dem Gerät und der Software gar nicht erst in die entsprechenden Optionen rein. Es gibt da zwei Möglichkeiten rein zu kommen, aber bei dem einen Anpassungskanal, wo alle Optionen aufgelistet sind, wirken sich die Änderungen nicht aus, und da, wo er eigentlich rein müsste, damit man es defintiv ändern kann, bekommt er immer nur eine leere Liste und ein "Zugriff verweigert" oder so ähnlich.
Im Anhang noch ein sehr schlechtes Bild, aber wer sich damit auskennt, sollte sicherlich die verwendete Software erkennen.
Weiß jemand, wie er das mit dieser alten Software alles eingeben kann? Und wie er überhaupt den richtigen Zugriff bekommt, oder erlaubt Audi das gar nicht mehr und verweigert daher die Software den Zugriff?
P.S.: Also dass nur Bits und Bytes angezeigt werden, ist z.B. auch ein Problem für die Einstellung der Verzögerung der Scheinwerferreinigungsanlage, da man dort nicht einfach die Millisekunden einstellen kann.
was genau sollte denn codiert werden ?
- Automatische KI-Dimmung deaktivieren
- Scheinwerferreinigungsanlage auf z.B. 3 Sekunden verzögern
- LED-Tagfahrlicht beim Blinken NICHT dimmen
Die Codierungen stehen hier im Thread eine Seite vorher.
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy1987
- Automatische KI-Dimmung deaktivieren
- Scheinwerferreinigungsanlage auf z.B. 3 Sekunden verzögern
- LED-Tagfahrlicht beim Blinken NICHT dimmenDie Codierungen stehen hier im Thread eine Seite vorher.
welches mj ist deiner?