Falschberatung Ganzjahresreifen
Hallo zusammen,
Habe mir vor 2 Monaten einen Golf VI Blue Motion Gekauft.
Und der Beschreibung stand drin das dieses Auto Ganzjahres Reifen hat.
Als ich mir das Auto angeschaut habe, habe ich nur auf die Profiltiefe geschaut und das es Continental Reifen sind. Die Ganzen Reifen Namen hat man ja sowieso nicht im Kopf. Habe den Verkäufer nochmal gefragt ob es Glanzjahres Reifen sind. Das hat der mir auch bestätigt.
Jetzt habe ich mit dem Gedanken gespielt, mir doch Winterreifen zu kaufen, da ich persönlich von Ganzjahres Reifen im Winter nicht so viel halte bzw. die mir nicht sicher genug sind.
Ein Arbeitskollege sagte zu mir schau mal ab da m+s bzw irgendwo eine Schnee Flocke drauf ist.
Ich heute zum Auto, hab geschaut, geschaut und nichts gefunden.
Habe mir die Marke angeschaut: Continental Conti Premium Contact 2 und rum gegoogelt.
Habe gerade raus gefunden das es Sommerreifen sind, den ich kann nirgendwo finden das es Ganzjahres Reifen sind.
Es ist alles neu für mich da es mein erstes Auto ist, aber was ist jetzt richtig sind es Ganzjahres Reifen oder nur Sommerreifen.
Wenn es nur Sommerreifen sind, wie gehe ich gegen das Autohaus Max & Moritz in Soest vor? ( Habe leider keine Rechtschutz Versicherung)
Danke im vorraus.
Beste Antwort im Thema
Kannst Du mir bitte erläutern, wo das Problem liegt und was Du erreichen möchtest?
Du hast ein Auto gekauft mit Ganzjahresreifen. Dann möchtest Du die eigentlich doch nicht und willst Winterreifen.
Dann schaust Du nach und stellst fest, dass Du statt Ganzjahresreifen Sommerreifen auf dem Auto hast.
Aber... das ist doch prima.
Besorg Dir einen Satz Winterräder und schon ist Ruhe.
Spätestens Anfang Mai 2011 freust Du Dich über die schönen Sommerreifen, die Du hast.
Warum willst Du jemanden belangen für Etwas, das Du letztlich doch so haben willst?
😕😕😕
Sei einfach froh, dass Du keine Ganzjahresreifen hast. 🙂
Ähnliche Themen
74 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Vitus25
Danke nochmal für eure schnelle Tippst und Ratschläge, dieses Forum hat einen Mitglied mehr gewonnen 🙂
An der Stelle sei mal angemerkt: So ein Autoverkäufer ist auch nur ein Mensch. Der bekommt ordentlich Druck vom Geschäftsführer.
Der Personalbestand in Autohäusern (auch bei Volkswagen) hat in den letzten Jahren nicht so wirklich zugenommen. Eventuell muß er sogar den Mehrpreis für die Räder aus eigener Tasche draufzahlen ... ?
Als ich meinen kleinen Golf damals abgeholt habe waren meine Wunschkennzeichen an einem T4 und der Verkäufer drückte mir lächelnd die Schlüssel für den Buß in die Hand. Irren ist menschlich, verschenk ein Lächeln! 🙂
Naja, das stimmt schon - "irren ist menschlich" und "leben und leben lassen" sollte die Devise sein.
Dennoch, keiner verschenkt was - am wenigsten auch das Autohaus an seine Kunden oder an jemanden, der ein Auto dort in Zahlung gibt. Gewinnmaximierung um jeden Preis ist die Devise und das bedingt auch den Druck aufs Personal.
Wenn ich als Kunde nun nicht auf meine persönliche Gewinnmaximierung bestehe, wenn ich nachgiebig bin und nicht das für mich optimale Geschäft anstrebe, wird es mir jemand danken? Der Verkäufer vielleicht, das Autohaus eher nicht, die werden sich nur dazu gratulieren auf meine Kosten ihren Gewinn weiter maximiert zu haben.
Aus "Mitleid" gegenüber dem Mitarbeiter auf ein gutes Geschäft zu verzichten bzw. dieses nicht noch besser machen zu wollen, mag moralisch gesehen löblich sein, passt aber nicht mehr in die heutige Welt. Die alten Römer wußten es schon: Die Zeiten ändern sich und wir uns in ihnen - oft (und das gebe ich zu) nicht unbedingt zum Vorteil. Aber Die Vorstellungen von Fairness und Moral im Geschäftsleben wie sie noch vor 50 oder 100 Jahren üblich waren sind eben untergegangen wie vieles andere auch.
ghm
Zitat:
Original geschrieben von Vitus25
So habe gerade angerufen und die ersten genommen, Samstag werde ich diese dann abholen.
Na endlich. Bin ich froh, dass diese Sache nun gut ausgegangen ist. 😁
Ein sehr kulantes Autohaus, dass sich Monate später noch dem Reifenproblem des Kunden angenommen hat.
Gruß Peter
So habe die reifen am Samstag abgeholt, Top Reifen, die noppen sind sogar noch dran. Radkappen auch dazu bekommen. Lasse die morgen noch wuchten (da ich diesem Autohaus nicht mehr vertraue und alles vondenen Nachprüffe) und die reifen drauf machen.
Mein neuer Freundlicher sagte wuchten 10,- pro Reifen und drauf machen ca 25,-
Freut mich für Dich, dass nun alles geklappt hat.
Allerdings solltest Du nicht so schlecht über Dein Autohaus reden. Du hast vielmehr allen Grund Dich zu freuen.
dann Gratulier ich Dir auch zu deinen neuen WR und eine Lebenserfahrung reicher....
Meine Eltern wurde auch fast genauso vom Autohaus gelinkt... Ich bin seit dem auch Vorsichtig und mache mir selber beim Verkaufsgespräch notizen damit nachher im Vertrag (Bestellung) nichts vergessen wird!
Ein Blick auf die Reifen bei der Übernahme des Fahrzeugs hätte auch schon genügt.
Aber egal, alles ist gut. 🙂
Zitat:
So habe die reifen am Samstag abgeholt, Top Reifen, die noppen sind sogar noch dran. Radkappen auch dazu bekommen.
Na also, geht doch, man muß halt freundlich mit den Leuten reden.
Sind die Radkappen original von VW?
Allein die kosten neu schon ca. 100,- €.
Für neue Winterräder mit Kappen wärst Du nicht unter 500,- € weggekommen.
Übrigens, wenn Du Mängel (Unterboden) nicht bei der Abnahme rügst, liegt die Beweislast bei Dir.
Das bedeutet, dass Du Dir Deinen Golf bei der Abnahme noch mal auf der Hebebühne hättest anschauen müssen.
Außerdem werden die zertifizierten Gebrauchtfahrzeuge vom VW-Händler vor der Übergabe von einem Meister inspiziert, und das Protokoll dem Käufer mitgegeben.
So war das jedenfalls bei meinem JW, den ich beim Händler gekauft habe.
Zitat:
Original geschrieben von Vitus25
Mein neuer Freundlicher sagte wuchten 10,- pro Reifen und drauf machen ca 25,-
Wobei es kaum Sinn macht, wegen Wuchten und Räder umstecken extra zu einem VW-Vertragspartner zu fahren. Diese Dienstleistung kann jeder Reifenhändler mindestens genauso gut (weil das sein täglich Brot ist...) und sehr wahrscheinlich auch günstiger...
Die Winterreifen sind jetzt drauf, aber die Radkappen passen nicht drauf. Felgen schloss oder wie die besonderen schrauben auch heißen sind im weg, habe es an allen vier reifen probiert.
Dann nimm doch normale Radschrauben - die sollten nicht mehr als 2 Euro pro Stück kosten (Reifenhändler oder VW-Dealer deines Vertrauens). Macht bei 4 Stück 8 Euro.
Deine Stahlfelgen klaut sowieso keiner.
ghm
Zitat:
Original geschrieben von Vitus25
Die Winterreifen sind jetzt drauf, aber die Radkappen passen nicht drauf. Felgen schloss oder wie die besonderen schrauben auch heißen sind im weg, habe es an allen vier reifen probiert.
An einem Reifen zu prüfen hätte gereicht 🙂
Wie ghm schon schreibt, lass dir normale Schrauben drauf machen und fertig. Übrigens passieren bei solchen Autoauszeichnungen oftmals Fehler, daher sollte man selbst immer nachkontrollieren. Ausserdem hat sich dein VW Haus äusserst kulant gezeigt denn du hast jetzt Sommer- und Winterreifen. Also immer erst abwarten bevor man schimpft.
Zitat:
Original geschrieben von deville73
Allerdings solltest Du nicht so schlecht über Dein Autohaus reden. Du hast vielmehr allen Grund Dich zu freuen.
Naja, bei den Reifen sehe ich das auch so. Wenn ich mir das Verkaufsschild ansehe, dann stehen mir bei den Fehlern allerdings die Haare zu Berge. BM steht oben in der Kopfzeile, der Wagen selbst ist ein BMT und die Emissionswerte sind vom normalen 1,6 TDI. Da ist das mit den Reifen noch harmlos...hoffentlich stimmt wenigstens der Rest...
Da wäre es bei mir vorbei mit der Freude und der positiven Meinung über das Autohaus.
PS: An den TE - der Text oben soll weder die Freude an deinem schönen neuen Golf trüben, noch macht es ihn schlechter. Es ist halt einfach nur traurig was manche Verkäufer verzapfen.
Ich denke, wir schaffen noch die 10 Seiten mit diesem "Drama".