Falsch getankt vom Tankwart
Hallo zusammen
ich habe hier mal eine Frage die ich für einen Freund stelle. Er war heute an einer Tankstelle mit Tankwart Service. Er wollte seinen Audi A4 wie gewöhnlich mit Diesel betanken, wurde aber vom Tankwart überredet diese Aufgabe von ihm übernehmen zu lassen. Der fleißige Tankstellenmitarbeiter hat ihm aber Superbenzin in den Tank gefüllt! Nach 7 Liter bemerkt mein Bekannter das, so dass der Motor nicht mehr gestartet wurde. Also alles halb so wild könnte man denken. Abschleppwagen angerufen, den Wagen zum abpumpen in die Audi Werkstatt. Jetzt geht es aber los: Der Tankstellenbetreiber behauptet plötzlich mit seinen Mitarbeitern, das mein Bekannter Superbenzin verlangt hätte!
Jetzt meine Frage: Ist jemanden sowas auch schon mal passiert? Und muss ein Tankwart nicht sehen, wenn fettgedruckt DIESEL in der Tankklappe steht, das kein Super in den Tank kommt? Ein Anwalt ist eingeschaltet und ich würde mich über berichte freuen.
Beste Antwort im Thema
Niemals käme ein Esel wie ein Tankwart an mein Auto dran, noch nicht mal , die Scheibe putzen. Die sollen Brötchen und Snacks verkaufen, denn das können die nur , richtige Tankwarte gab es in den 60er und 70er Jahren , danach sind es ehe nur Lebensmittelverkäufer . Nebenbei, der "Freund" bist Du das nicht , du fährst doch selber einen TDI . Vor allem die Hilfskräfte an der Tanke , sind doch ehe alles 1 Euro Jobber, die sind so blöd und können kein Loch im Schnee pinkeln 😰
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, verstehe Deine Gewissensbisse nicht. Du kannst beweisen, dass sein fachkundiger Service, Dir Benzin in Dein Fahrzeug gekippt hat. Er soll Dir mal beweisen, dass Du Benzin verlangt hast.Gruß Peter
ER muß gart nichts beweisen, Du willst Geld vom Tankwart, Du must beweisen, dass er falsch gehandelt hat. es gibt keine Pflicht , die Tankvorgänge auf Video oder Fetsplatte aufzunehmen, also kann er die Platte direkt löschen. Muß nicht passieren, aber wenn der sich quer stellt und sein Arbeiter sagt , er habe nicht getankt , wie beweisen. Fährst Dir einer beim Rückwärts fahren auf die Stoßstange ist die sache klar, behauptet er aber Du wärst IHM drauf gefahren, dann Pech gehabt , ist nicht zu beweisen. Aber die Firma wird wohl eine Betriebshaftpflicht haben und die zahlt dann für den Bockmist der Mitarbeiter.
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
ER muß gart nichts beweisen, Du willst Geld vom Tankwart, Du must beweisen, dass er falsch gehandelt hat. es gibt keine Pflicht , die Tankvorgänge auf Video oder Fetsplatte aufzunehmen, also kann er die Platte direkt löschen. Muß nicht passieren, aber wenn der sich quer stellt und sein Arbeiter sagt , er habe nicht getankt , wie beweisen. Fährst Dir einer beim Rückwärts fahren auf die Stoßstange ist die sache klar, behauptet er aber Du wärst IHM drauf gefahren, dann Pech gehabt , ist nicht zu beweisen. Aber die Firma wird wohl eine Betriebshaftpflicht haben und die zahlt dann für den Bockmist der Mitarbeiter.Zitat:
Original geschrieben von piotor
Hallo, verstehe Deine Gewissensbisse nicht. Du kannst beweisen, dass sein fachkundiger Service, Dir Benzin in Dein Fahrzeug gekippt hat. Er soll Dir mal beweisen, dass Du Benzin verlangt hast.Gruß Peter
Nochmal ganz kurz und nur zur Sache:
1. Der Service hat ihn falsch betankt, das ist unstrittig.
2. Der Tankstellenbetreiber behauptet es wurde Benzin verlangt. Er sollte das schon beweisen, natürlich braucht er es nicht, aber ohne Beweis muss er halt zahlen. Die Ausrede ist eh unglaubhaft.
Zitat:
Original geschrieben von golf-V-driver
aber er hat doch gesagt es wurde super verlangt, also hat er getankt!Zitat:
Original geschrieben von McBen87
.... und wenn der leugnet getankt zu haben und es sind keine Zeugen da , Pech gehabt .
Zitat:
Original geschrieben von piotor
2. Der Tankstellenbetreiber behauptet es wurde Benzin verlangt. Er sollte das schon beweisen, natürlich braucht er es nicht, aber ohne Beweis muss er halt zahlen. Die Ausrede ist eh unglaubhaft.
Vor allem ist es genau dann unglaubwürdig, wenn man einen Diesel-PKW mit bereits zigtausend Kilometern auf der Uhr fährt.
Ähnliche Themen
Nochmal ganz kurz und nur zur Sache:
1. Der Service hat ihn falsch betankt, das ist unstrittig.
2. Der Tankstellenbetreiber behauptet es wurde Benzin verlangt. Er sollte das schon beweisen, natürlich braucht er es nicht, aber ohne Beweis muss er halt zahlen. Die Ausrede ist eh unglaubhaft.Welcher Beweis würde hierbei den ausreichen??
Lippen lesen anhand eines Videos!? Ich glaube kaum. Fakt ist das der Tankstellenbetreiber sich mit seiner Aussage gleich ins Aus geschossen hat!
Und im Falle eines Auftrages Super zu tanken hat der Tankwart diesem nicht folge zu leisten, schließlich sollte jeder Tankwart lesen können! Der Anwalt des Geschädigten wird hierbei gegen die Verantwortlichkeit des Tankwarts vorgehen!!
Lg
Mal ne andere Frage.
Hätten die 7 Liter Superbenzin dem Motor weh getan,
wenn man den Tank nach diesen 7 Litern Super,
mit nen Schuß 2Takt-Öl + Diesel vollgemacht hätte?
Wieviel passt denn so in den Tank von einem Audi A4 ?
Viktor
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber ich würde das so sehen:
1. Ein Tankwart sollte grundsätzlich soweit ausgebildet und geschult sein, dass er Diesel und Benzin-Fahrzeuge zweifelsfrei erkennt. Der Tankwart hat somit auf jeden Fall gegen die Sorgfaltspflichten verstoßen.
2. Du hast die Tankquittung wo eine Uhrzeit drauf steht und schließlich auch die getankte Spritsorte. Das ist dein Beweis.
3. Hast du ja schließlich noch einen Abschlepper nach wenigen Minuten gerufen, die können dir das auch einwandfrei alles bestätigen und loggen zu welcher Uhrzeit du ihn gerufen hast. Dadurch kann man zeitlich genau daran ausmachen das es unmöglich ist in der kurzen Zeit ein kompletten Tank zu leeren.
Shell hat somit ganz schlechte Chancen da raus zu kommen und müssen zahlen. Wenn sie das nicht tun, ab zum Anwalt je nachdem wie hoch der Schaden ist. Meines Erachtens ist der Fall aber klar...
Grüße
Peter
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
DU weißt das erst, nach dem du Post von der Tanke bekommen hast? 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von McBen87
tankstellen sind doch eh alle video überwacht.
jeder der mal nicht bezahlt hat kennt das mitm schreiben nachhause...[.....]
is dem schwager meiner cousine passiert 😉
Erinnert mich an die ARAL-Werbung mit Ingo und ich stelle mir das ganze so vor:
Freund: "Hallo"
Tankwart: "Hallo, ich tanke für Sie voll"
Freund: "Super"
Selbst wenn jemand Super oder sonstwas verlangt sollte der Betanker auf den Tankdeckel schauen um sich zu vergewissern was reingehört.
Zitat:
Wann beenden die anderen den Tankvorgang beim TSI?
wenn er VOLL ist, und nicht früher
Dieser Thread erinnert mich an einen aktuellen Fall aus dem süddeutschen Raum, bei dem der Tankzugfahrer einer Total-Tankstelle in den unterirdischen Diesel-Tank Super eingefüllt hat und dies leider erst durch die Kunden bemerkt wurde🙄
Fehler passieren, aber ein Tankwart sollte schon auch mitdenken. Was wäre, wenn da´ne Omi mit Ihrem Oldtimer kommt, und sagt: "Bitte mal voll machen"...😉
Die Ausrede vom Tankwart ist der Knaller. Jeder gute Tankwart würde sich weigern Super in den Tank zu kippen. Aber anscheinend kennt der garnicht den Unterschied.
Zitat:
Original geschrieben von Carlocat
Dieser Thread erinnert mich an einen aktuellen Fall aus dem süddeutschen Raum, bei dem der Tankzugfahrer einer Total-Tankstelle in den unterirdischen Diesel-Tank Super eingefüllt hat und dies leider erst durch die Kunden bemerkt wurde🙄
Der Skandal liegt in meinen Augen schon darin, dass dies dem Tankzugfahrer überhaupt möglich war.
Es existierten bereits mechanische Sicherheitsvorrichtungen, die die Falschbetankung eines Diesel-PKW nicht zulassen. Zum Beispiel soll der aktuelle Range Rover ein solches System haben. Und Benzinmodelle sind ja spätestens mit Einführung der Abgaskatalysatoren Mitte der 1980er "dieselsicher", - zumindest solange man sein Auto per Zapfpistole und nicht Reservekanister betanken möchte.
Gleichwohl gilt "Augen auf!" bei der Wahl der Kraftstoffsorte. 🙂