Falsch getankt :(
Hei ich oute mich hier mal.
An die Fachleute im Netz. Hab heute total gestresst super in meinen Diesel gefüllt, ca. 500 m gefahren, als der Motor ruckelte sofort ausgemacht und per Abschlepper in die Werkstatt. Will jetzt mal wissen, da ich nun dem Freundlichen total ausgeliefert bin ob es mich kostentechnisch erschlagen wird oder ob ich mit "Lehrgeld" davon komme.
BITTE NUR ERST GEMEINTE ANTWORTEN ODER KONDULENZEN. 🙂
Es grüßt euch total am Boden 🙁
Windelbomber
16 Antworten
Einen Freund von mir hat es auch erwischt, FORD will 3.800 € (dreitausendachthundert). Habe ihm geraten, das Fz. sofort zu einer anderen Werkstatt verbringen zu lassen. Halte das für absolut überzogen, auch wenn er schon einige Kilometer gefahren war. Die Rechtslage ist beispielsweise für Angestellte folgendermaßen:
Fahrlässiger Mitarbeiter muss Schadensersatz für falsches Tanken zahlen. Ein Mitarbeiter, der ein mit Dieselkraftstoff betriebenes Dienstfahrzeug mit Superbenzin betankt, muss dem Arbeitgeber die durch die Fehlbetankung entstandenen Reinigungs- und Reparaturarbeiten ersetzen. Der Arbeitnehmer hat die Pflicht, mit ihm zur Verfügung gestellten Gegenständen sorgsam umzugehen und Beschädigungen zu vermeiden, grob fahrlässig verstoßen. Die Zapfpistole und Schläuche sind f ür Dieselkraftstoff und Superbenzin deutlich unterschiedlich gef ärbt. Dies hätte dem Arbeitnehmer sofort auffallen müssen, so das Verwaltungsgericht Trier in seinem Urteil (Az.: 1 K 1152/04.TR). [1] (mf)
Mit Hilfe des ADAC ist man so bei ~200€ dabei!
Vorrausgeasetzt man bemerkt es bevor man den Schlüssel umgedreht hat!