falsch angemeldet
Hilfe. Hab mir ein neues Auto gekauft um die Abwrackpremie zu bekommen.
Mein altes Auto war auf meine Frau zugelassen und unser Verkäufer das Auto auf mich zugelassen
weil ich geglaubt habe der Wagen wäre auf mich zugelassen. Was soll ich tun? Ist die Premie weg
oder kann man da was machen.
Gruß und schon mal Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Brille50
Hilfe. Hab mir ein neues Auto gekauft um die Abwrackpremie zu bekommen.
Mein altes Auto war auf meine Frau zugelassen und unser Verkäufer das Auto auf mich zugelassen
weil ich geglaubt habe der Wagen wäre auf mich zugelassen. Was soll ich tun? Ist die Premie weg
oder kann man da was machen.
Gruß und schon mal Danke
Da ich heut richtig gut drauf bin, mein Kommentar:
Dummheit gehört bestraft 😁
3 Leute pennen,
- der Mann
- die Frau
- der Verkäufer
Da freut sich der Staat, also ich 😉
E.
30 Antworten
Die 2500 sind weg. Es muss PersonenIdentität herrschen.
Ich hoffe du hast deinen alten Wagen nicht verschrottet. Eventuell kannst du durch Verkauf noch ein paar Euros einnehmen, oder eine Inzahlungsnahmeprämie bekommen.
Falls beide Eigentümer des Alten sind, hast Du eine Chance.
Frage:
Im Fahrzeugschein des Altfahrzeugs sind beide Eheleute eingetragen. Das Neufahrzeug wird jedoch nur auf einen der beiden Ehepartner zugelassen.
Antwort:
In diesem Fall wird die Voraussetzung gem. Ziffer 2.2 der Förderrichtlinie (Personenidentität) als gegeben angesehen.
falls nicht...
Frage:
Kann die Personenidentität nach Ziffer 2.2 der Förderrichtlinien analog auch durch eine sog. „Familienidentität“ ersetzt werden (Halter des Alt- und des Neufahrzeugs innerhalb der Familie)?
Antwort:
Die Personenidentität kann nicht durch die „Familienidentität“ ersetzt werden.
Evtl. kommt es günstiger ein neues Auto zu kaufen und den alten Neuen wieder verkaufen.
Ja das ist auch schon mal nicht ganz unwichtig, was für ein Auto hat der TE verschrottet evtl. ist hier schon mal Schadensbegrenzung möglich.
Dann ruf das Finanzamt an sprich nicht erstmal mit irgendeinem Sachbearbeiter, versuche den Leiter Deines zuständigen Finanzamtes zu sprechen. Erkläre dem sonstwas ihr seid ein Ehepaar gebt auch eure Steuererklärung gemeinsam ab ihr habt nen Fehler gemacht..... glaubt ihr... irgendwas. Auch Finanzbeamter sind "manchmal" Menschen. Vielleicht kannst du was rausreissen.
Nur spätestens beim austellen der Versicherungskarte hätte doch der Fehler auffallen müssen.....
Wenn garnix mehr geht dann das ganze unter shit happens verbuchen.
Zitat:
Original geschrieben von ERIBE
richtig, und wie soll der Händler auch ohne Auftrag und Versicherungsnachweis einfach mal so ein Auto auf irgend jemanden zulassen ?Zitat:
Original geschrieben von ICeYmx
Naja, den der TE dem Händler sagt, dass er den Wagen zulassen soll und der Kaufvertrag auf ihn auch ausgestellt ist, geht der Händler eigentlich auch richtig in der Annahme, dass der Wagen auf den Käufer zugelassen werden soll, solange der TE nichts anderes dem Händler gesagt hat. Somit sieht es auch schwierig mit einem nachträglichen Rabatt aus, da der "Fehler" in diesem Fall allein beim TE liegt.
Tätäääää, tätääääääääää 😁
E.
okok :P
Ähnliche Themen
Mit Finanzamt reden. Das ich nicht lache!
Es steht geschrieben Personenindentität, da kannst du bei FA nix rausreissen.
Eventuell bei der Kfz-Zulassung, vielleicht lässt sich dort was drehen. Ansonsten sieht es schlecht aus für die Prämie....
Zitat:
Original geschrieben von Brille50
Hilfe. Hab mir ein neues Auto gekauft um die Abwrackpremie zu bekommen.
Mein altes Auto war auf meine Frau zugelassen und unser Verkäufer das Auto auf mich zugelassen
weil ich geglaubt habe der Wagen wäre auf mich zugelassen. Was soll ich tun? Ist die Premie weg
oder kann man da was machen.Gruß und schon mal Danke
Merke für die Zukunft: Glauben heisst nicht wissen! Deine Pr
ämien sind sicherlich futsch. Es sei denn du schreibst mal hier wie lange das alles her ist. Ich verstehe das so dass alles schon gelaufen ist. Und damit wars das...
also ist alles schon ziemlich fahrlässig gewesen............nen 5000 € Fehler macht man auch nicht jeden Tag !
Unter bestimmten Vorraussetzungen lässt sich eine Zulassung stornieren, aber da müsste man sich dann genau bei der Zulassungsstelle informieren.
@all
ihr solltet wissen, daß der Threadersteller sein Fahrzeug selbst angemeldet hat und der Händler ihn zuvor wiederholt darauf hingewiesen hat, ob er sich auch sicher ist, daß das alte Fahrzeug auf ihn zugelassen sei.
So viel zur Ehrlichkeit hier im Forum.
Also hört auf, auf dem (unbekannten) Händler herumzuhacken. Dieser hat nämlich in den vergangenen Wochen Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, von VW einen neuen Brief zu bekommen.
Mit einem neuen Brief nämlich hatte das "verantwortliche" LRA zugesagt, das Fahrzeug ausnahmsweise umzuschreiben.
Der Händler hat alles für ihn getan, dass das Geld nicht verloren ist und es ist zu hoffen, daß der Händler von seinem Einsatz auch etwas abbekommt. Seit gestern ist das Thema durch; der neue Brief ist wohl da.
Ein wenig Ehrlichkeit und Vollständigkeit in der Sache hätte dem Newbie sicher gut zu Gesicht gestanden.
Wie seht Ihr das?
Gruß
habi99
Dein Posting liest sich so, als wenn Du der Händler oder Verkaufsberater gewesen wärst, der ihm das Auto verkauft hat und sich jetzt ein Bein für ihn ausgerissen hat 😉
Zitat:
Original geschrieben von habi99
@allihr solltet wissen, daß der Threadersteller sein Fahrzeug selbst angemeldet hat und der Händler ihn zuvor wiederholt darauf hingewiesen hat, ob er sich auch sicher ist, daß das alte Fahrzeug auf ihn zugelassen sei.
So viel zur Ehrlichkeit hier im Forum.
Also hört auf, auf dem (unbekannten) Händler herumzuhacken. Dieser hat nämlich in den vergangenen Wochen Himmel und Hölle in Bewegung gesetzt, von VW einen neuen Brief zu bekommen.
Mit einem neuen Brief nämlich hatte das "verantwortliche" LRA zugesagt, das Fahrzeug ausnahmsweise umzuschreiben.
Tja - und wen nimmt es Wunder, daß der Neubesitzer noch nie einen VW gefahren hat .....; und jetzt pisst er hier auf den Händler so rum, der alles für ihn getan hat, ihm das Geld zuzuschaufeln. Schändlich, schändlich ..... IMO.
Ich hoffe wenigstens, daß der Händler von seinem Einsatz auch etwas abbekommt. Seit gestern das Thema durch; der Brief ist da. Ein wenig Ehrlichkeit und Vollständigkeit in der Sache hätte dem Newbie sicher gut zu Gesicht gestanden.
Wie seht Ihr das?
Gruß
habi99
Ich versteh die Aufregung von Dir gerade nicht. Der Threadstarter Brille50 hat doch gar nichts gegen den Händler gesagt. Brille50 schreibt doch, dass es sein eigener Fehler war.
Die Schuldzuweisungen kamen doch von den anderen die geantwortet haben.
Oder seh ich das falsch?
@Erazor256
nein - bin ich nicht. War Zufall, da ich einen guten Bekannten im LRA habe und es davon sicher keine 2 Fälle gibt.
@Praecox
doch: der Thread lautet: der Händler hat zugelassen ....... und es gab innerhalb der vielen Antworten kein regulierendes Statement mehr.
Gruß
habi99
Zitat:
Original geschrieben von Brille50
Hilfe. Hab mir ein neues Auto gekauft um die Abwrackpremie zu bekommen.
Mein altes Auto war auf meine Frau zugelassen und unser Verkäufer das Auto auf mich zugelassen
weil ich geglaubt habe der Wagen wäre auf mich zugelassen. Was soll ich tun? Ist die Premie weg
oder kann man da was machen.Gruß und schon mal Danke
Ich seh da keine Beschuldigung dem Verkäufer gegenüber und der Thread lautet "falsch zugelassen".
Zitat:
Original geschrieben von Praecox
Hi,der Verkäufer hat ja nicht gepennt, da Brille50 ihm ja gesagt hat, dass er auf ihn zugelassen werden soll, da der alte Wagen auch auf ihn zugelassen war (irrtümlicherweise).
Wie gesagt, der Verkäufer hat nichts falsch gemacht.
Wie auch immer. Ich war vielleicht etwas aufgebracht.
Aber er schrieb nichts davon, was wohl bereits schon seitens des Händlers in die Wege geleitet wurde. Insofern war dies nicht die ganze Wahrheit - um es vorsichtig zu formulieren.
Ich finde es aber absolut klasse von VW und auch vom LRA, daß die das wieder gerade gebogen haben und dem Händler gebührt eigentlich ein dickes ExtraLob. Es gibt ja derzeit schon viele, die nicht mehr einmal einen besonderen Rabatt gewähren, da ja "der Staat" zahlt.
Die Aktion war bei Weitem nicht selbstverständlich.
Vielleicht äußert sich Brille50 ja noch einmal dazu.
Gruß
habi99
Zitat:
Original geschrieben von habi99
@Erazor256nein - bin ich nicht. War Zufall, da ich einen guten Bekannten im LRA habe und es davon sicher keine 2 Fälle gibt.
@Praecox
doch: der Thread lautet: der Händler hat zugelassen ....... und es gab innerhalb der vielen Antworten kein regulierendes Statement mehr.
Gruß
habi99
lies mal ganz unten
VW Golf VI: falsch angemeldet