faked mal einer die Rückleuchten
schwarz
bITTe....
52 Antworten
Die meisten denken nur an Optik ohne auch nur ein wenig die Sicherheit zu sehen. Im Falle eines Unfalls bei dem Menschen zu schaden kommen weil sie diese Rückfunzeln zu spät oder nicht gesehen haben, wird die Staatsanwaltschaft einen Gutachter bestellen. Wenn dieser feststellt das die Leuchten nicht legal bzw. auch zugelassen sind, dann zahlt der Besitzer für die Optik womöglich ein lebenlang Schadensersatz.
Gruss Bloodmoon
Es behauptet niemand, dass alle Anbieter aus Fernost Scheiße verkaufen. Es gibt sicher auch dort verantwortungsbewusste Hersteller mit Qualitätsprodukten.
(Ich kenne einige)
(auch solche die nichts von dem können)
In Deutschland / Europa / USA wiederum gibt es nur wenige Hersteller die Heckleuchten produzieren.
z. B. AL, Schefenacker, Valeo, Visteon und Hella.
Ich kenne keinen Fall, dass einer dieser Hersteller
illegale oder mit gefälschter Typprüfung versehene Produkte in den Verkehr gebracht hat.
Das hat sicher gute Gründe!
Natürlich merkt der TÜV / die Polizei nicht alles.
Es sei denn es kracht mal ordentlich und die Karre wird sichergestellt. Wenn dann bei Überprüfung herauskommt das Bauteile ohne ABE im Spiel waren (z. B. überllackierte Leuchten) wird es teuer.
Die Verantwortung können die meisten sicher noch selber tragen. Aber was ist wenn jemand draufgeht?
Wie auch immer - jeder soll machen was er möchte..
Ich denke ja ganz genauso. Sicherheit geht immer vor. Allerdings erkennt man die sicheren Produkte nicht nur daran das auch ein Stück Papier dabei liegt auf dem steht das alles toll ist.
Fakt ist ein E-Prüfzeichen alleine reicht, wenn einem die Lampen komisch vorkommen (lasiert, schlecht verarbeitet, miese elektrik) muss man diese halt wieder umtauschen. Etwas selber denken tut ja auch manchmal gut.
Ähnliche Themen
Hi bluesbrother,
ich denke im Kern haben wir alle die gleiche Meinung.
Als Mitarbeiter eines renomierten Zuliefrers bin ich natürlich gleich angepisst wenn jemand mit unfairen Mitteln am Markt teilnimmt. Dazu gehört auch die Gefährdung von ggf. unwissenden Kunden.
Ansonsten stellen wir uns natürlich gerne jedem Wettbewerb.
Auf der Motorshow in Essen werden wir unsere Golf V Leuchte mit LED - Funktionen vorstellen. Das Design ist völlig neu. Die Geräte haben Erstausrüstungsqualität und werden allen Ansprüchen an ein Qualitätsprodukt gerecht.
Leider kann und darf ich nicht sagen wie die Dinger aussehen aber ich finde sie super. Wenn Gott will gibt es zur IAA bereits Bilder davon.
Wünsche euch alles Gute und ein schönes Wochenende.
Zitat:
Original geschrieben von muelma4
Hi bluesbrother,
ich denke im Kern haben wir alle die gleiche Meinung.
Als Mitarbeiter eines renomierten Zuliefrers bin ich natürlich gleich angepisst wenn jemand mit unfairen Mitteln am Markt teilnimmt. Dazu gehört auch die Gefährdung von ggf. unwissenden Kunden.
Ansonsten stellen wir uns natürlich gerne jedem Wettbewerb.
Auf der Motorshow in Essen werden wir unsere Golf V Leuchte mit LED - Funktionen vorstellen. Das Design ist völlig neu. Die Geräte haben Erstausrüstungsqualität und werden allen Ansprüchen an ein Qualitätsprodukt gerecht.
Leider kann und darf ich nicht sagen wie die Dinger aussehen aber ich finde sie super. Wenn Gott will gibt es zur IAA bereits Bilder davon.
Wünsche euch alles Gute und ein schönes Wochenende.
naja ob die im Golf V + style kommen darfst uns schon sagen 😉
Nee, haben mit dem V+ nichts zu tun.
(Mal abgesehen davon das die Anzahl der LED-Funktionen gleich ist)
Das Design ist noch beispiellos....
aha 🙂 na dann bin ich ja mal gespannt.Ich hoffe nur das die nicht wieder so nach klarglas japan aussehen 😉