Fahrzeugwechsel: S6 zu Q7?

Audi Q7 2 (4M)

Guten Abend, ich war bisher stiller Mitleser und habe mich heute bei Motortalk angemeldet um ein paar Erfahrungswerte zu erhalten.
2012 habe ich meinen Audi S6 4,0 V8 Limousine gekauft. Nach 5 Jahren und wirklich problemlosen 186.000 Kilometern wird es Zeit für etwas neues. Ich habe am Freitag den Q7 mit 272 PS 3,0 Liter Diesel gefahren. Er hat mir sehr gut gefallen, genial ist das super niedrige Geräuschlevel.
Wie man am Kilometerstand des S6 sehen kann ist mein Fahrprofil wie folgt:
30.000 kilometer im Jahr, davon viel Autobahn aber auch täglich Kurzstrecke in der Kleinstadt. Will nun auf einen Diesel umsteigen, da das häufige Tanken mich etwas stört (hatte vorher Q7 4L 3,0 Liter Diesel).
Der etron könnte gut zu meinem Profil passen. SQ7 will ich außen vorlassen, mein Händler spricht von Problemen mit Bremsen und Verdichter.

Ausgesucht habe ich mir diesmal keinen Neuwagen sondern eine Tageszulassung.

https://home.mobile.de/home/index.html?customerId=459590#des_258641060

Kann man den so kaufen? Fehlt Ausstattung oder passt das?

Vielen Dank für eure Antworten 🙂

16 Antworten

Zitat:

@Otze2000 schrieb am 28. März 2018 um 07:12:38 Uhr:



Zitat:

@alker schrieb am 27. März 2018 um 16:29:06 Uhr:


Korrekt! Allradlenkung gibt es nicht für e-Tron was Schwachsinn ist.. genausowenig wie 7 Sitze.. sonst wärs eventuell sogar der e-Tron bei mir geworden. Möchte auf die Allradlenkung nie mehr verzichten.

Der 'Schwachsinn' hat einen banalen Grund: dort hinten wird Platz für den Akku benötigt.

Nun, Volvo schafft es im XC90 Hybrid auch die 7 Sitze einzubauen. Audi schafft es nicht.. deshalb Schwachsinn. Wenn Volvo einen 6 Zylinder gehabt hätte wär der fast meins gewesen...

Technisch vergleichst Du da aber Äpfel mit Birnen. Der XC90 Hybrid hat hinten nur die Elektromotoren als Antrieb, also keine Antriebswelle, kein aufwendiges Differential etc. Und auch keine Allradlenkung...

Deine Antwort
Ähnliche Themen