Fahrzeugschein Teile eingetragen?
Hallo liebe Member,
ich habe mir vor 2 wochen einen Golf 4 GTI Exclusiv (gebrauchtwagen) gekauft und mir wurde versichert das alle Teile eingetragen sind.
es handelt sich um folgende:
Sportauspuffanlage
Xenon-Scheinwerfer
18 Zoll Felgen
225 Bereifung
Von der SPortauspuffanlage habe ich ein Gutachten , dass ich immer mitführen muss.
Von dem Rest fehlt jede Spur.
Es sind folgende Angaben bei mir im Fahrzeugbrief bei Bemerkungen oder Sonstiges:
ZU18-20:ML.BIS4257.
H.DIS1457U.ZU
G:BIS1421*ZU
F.1/F.2:+60
BANH-BETR.*WW.AHK
LT.EGTG/ABE*DATUM
ZUR
EMISSIONSKLASSE:25.09.1998
Da fehlt aber jede Spur von der Bereifung, Felgen und Xenon was nachgerüstet wurde oder?
Ich habe mal von einen ABE ( Allgemeinen Betriebserlaubnis) ( nicht sicher wie das heißt) gehört, dass ist ein blatt oder ähnliches , und da brauch man kein gutachten ( für felgen/bereifung) .
oder muss jedes Teil ein Gutachten haben und eingetragen sein?
Gruß
56 Antworten
Hallo,
jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu.
Also deine Scheinwerfer sind scheinbar nicht original von VW. Denke Zubehörteile die mit einem Linsenscheinwerfer für das Abblendlicht ausgestattet sind.
Hier solltest du die Xenonbrenner gegen H7 Lampen austauschen können.
Andere Fassungen werden nicht verwendet beim Golf 4.
Für die Alufelgen kannst du auch ganz blöde mal zum Freundlichen VW Händler gehen.
Dort legst Du alle Daten mal auf den Tisch und fragst ob es Gutachten für deinen Golf 4 gibt.
Das Verhalten des Vorbesitzers auf deine Fragen lässt schließen, dass nichts der Teile eingetragen ist.
In deinen Unterlagen solltest du noch den alten Fahrzeugschein haben. Da es keine Abmeldebescheinigung mehr gibt, wird der Fahrzeugschein von der Zulassungsstelle entwertet und den Fahrzeugpapieren bei gelegt.
Somit kann beim wieder anmelden die zuständige Stelle alle notwendigen Eintragungen übernehmen.
Also schau mal bei deinen Unterlagen wenn du wieder beim Fahrzeug bist.
Mfg
Lapi281
Zitat:
Original geschrieben von Lapi281
Das Verhalten des Vorbesitzers auf deine Fragen lässt schließen, dass nichts der Teile eingetragen ist.
Das unterschreib ich auch.
Natürlich kannste nun n großen Hehl draus machen, aber wenns mit nem einfachen Lampenwechsel und ner Eintragung getan ist lohnt sich das eher nicht.
Auch wenns ärgerlich ist.
Solltest Du aufgrund seiner Umbauten aber dennoch größere Probleme bekommen, solltest Dir überlegen Rechtsbeistand zu holen.
Denn verschwiegene oder arglistig verschwiegene Mängel (Wie nicht zugelassene Umbauten) fallen u.U. nicht unter "gekauft wie gesehen"
Sen
Scheinwerfer kein originales Xenon oder es wurden illegal noch die Nebler eingesetzt, wobei der Abblendlichtscheinwerfer etwas anders ausschaut, kenne persönlich die legalen Hella Scheinwerfer für Xenon nicht, du musst schauen ob irgendwo auf dem Teil DC steht, ansonsten einfach die H7 Birnen einsetzen, es gibt auch Leuchtmittel welche eine etwas anders Farbe haben, teilweise auch mit Zulassung, würde ich aber von abraten.
zu den Rädern, wenn es die aus dem Link sind, kannst du knicken wird es zu 99% nichts geben an Gutachten, da es wie ich mir gedacht habe Nachbauten (Replicas) sind, wirst schwer jemanden finden der sowas noch einträgt uns ist es untersagt worden, macht auch kein Kollege von mir!
zu deinem Vertrag Motor-Talk stellt keine Rechtsberatung dar, dafür solltest du dich an einen Anwalt wenden, wenn du Rechtschutzversichert bist, würde ich den Weg auch gehen egal wieviel Zeit es auch kosten mag!
Alleine ein Radsatz kann mehrere Huntert Euros kosten, wenn es nicht gerade 15" sein soll!
Zu deinen Felgen:
es sind eindeutig Audi A3 S-Line Felgen in 18 Zoll, die müssten allerdings einen LK von 5x112 haben. Hast du die Felgen mal angebaut oder sind Lochkreisadapter dabei?
Hier sind die Felgen nochmal zu sehen:
http://cgi.ebay.de/...79QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%C3%A4der?...
LK-Adapter:
http://cgi.ebay.de/...620QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Festigkeitsgutachten bei Audi besorgen, LK-Adapter (am besten 20mm pros Seite, ergibt bei Felgen ET 54 eine gesamt ET von 34) drauf mit passenden Radbolzen (länger) und beim TÜV nachfragen, ob er einträgt.
Lampen: Daraus werde ich nicht schlau! Wenn sich keine ABE auftreiben lässt, kauf dir in der Bucht Originale ohne Xenon und Nebel-SW, die beginnen bei 30€/Stck. Schwarz getönte vom GTI Jubi ab 60€/Stck.
Wenn du sonst zufrieden mit deinem Golf bist, behalte ihn, rüste wie beschrieben um und ab zum TÜV mit den Felgen. Kosten mit TÜV und Teilen bei Selbsteinbau rund 300€. Ob sich da ein Rechtsstreit lohnt?
Ähnliche Themen
Hab gelesen das es sehr schwer oder gar nicht geht ein gutachten oder abe zu bekommen wegen meinen felgen...
habt ihr online irgendwo ein gutachten gefunden für die felgen?
Wenn es mit den Felgen nicht klappt, kannst Du sie immer noch verkaufen 😉
Rechtsstreit lohnt sich nur, wenn sich das Fzg aufgrund der Umbauten z.B. nicht mehr anmelden lässt.
Sen
Ja schon ihr habt ja recht wegen den rechtstreit, aber allein schon die falschen angaben im kaufvertrag... da steht drin fahrzeug ist baujahr 99... stimmt aber nicht es ist zb 98... sowas halt... hab mal beim adac wert ausrechnen lassen und durch das jahr gehen schon 400 euro runter allein das schon.
also wenn ich kein gutachten bekomme dann verscherbel ich die bei ebay.
wie ist so der wert für die gebrauchten?
kein kratzer und sehen gut aus.
mit reifen 225er.
wert zusammen?
hab ich schon, aber da gehts nur mit bieten undsowas halt^^
ich bin in ebay auf ein verkäufer gekommen der die gleichen felgen wie ich hat und der festigkeitsgutachten sowie tüvgutachten oder abe mit dazugibt!
vll ruf ich den dann mal um 10 an wenn die aufmachen.
wär das ne alternative?
aber denkt ihr die lassen mir das so einfach zukommen? die wollen bestimmt auch einen preis dafür haben.
link:http://cgi.ebay.de/...06579QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%E4der?...
ok wird gemacht ich frage mal 🙂
fals ich nichts bekomme muss ich sie verkaufen.
morgen hab ich noch ein termin in einer werkstatt da kann ich dann nochmal nachfragen und der soll es sich mal anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von roro5556
wär das ne alternative?aber denkt ihr die lassen mir das so einfach zukommen? die wollen bestimmt auch einen preis dafür haben.
link:http://cgi.ebay.de/...06579QQcmdZViewItemQQptZAuto_Komplettr%E4der?...
Das ist der Link, den ich weiter oben angegeben hatte. Solche gebrauchte Felgen mit Reifen gehen immer so um die 400-600€ ohne Versand weg.
Zu deinem Baujahr: man muss ganz klar zwischen Baujahr und Erstzulassung unterscheiden: Dein Golf könnte zwar im Sommer 1998 gebaut worden sein, aber wenn der noch 7 Monate beim Händler stand, ist die EZ 01/99.
Pack eine Felge ein und fahr damit zum TÜV deines Vertrauens und frag nach Rat und ob die dir das eintragen. Wenn du ein Festigkeitsgutachten auftreiben kannst, dürfte das kein Thema sein. Wenn es keine Möglichkeit gibt, dann rein in Ebay und sei dann froh, wenn du noch 250€ dafür bekommst (Felgen ohne Gutachten).
Es verwundert mich sehr, dass du die Karre kaufst und dann erst feststellst, dass nichts eingetragen ist! Rechne grob damit, dass du Scheinwerfer und Felgen nicht verwenden kannst, dass wäre das größere Übel. Wenn der TÜV doch noch ne Eintragungsmöglichkeit sieht, umso besser.
Vergiss den Rechtsstreit, das kann, wenn es dumm läuft, ewig dauern. Schluck die Kröte und mach das Beste draus! Ebay ist rappelvoll mit Golf 4-Teilen aller Art, also hält sich der Schaden in Grenzen.
PS: hat der Golf noch TÜV, oder ist der abgelaufen? Wenn der TÜV noch gültig ist, kannst du den schon zulassen, allerdings eher mit passenden Winterrädern.