fahrzeugschein...

BMW 5er E34

hallo, wollte gerne wissen was dieses bezeichnung schadsstoffarm E2 bedeutet.

also ich dachte mein wagen bj.93 525i 24 hat einen euro2, als ich aber heute von finanzamt einen anschreiben bekommen hab, musste ich zweimal lesen... da steht 378euro. hmm und aufm fahrzeugschein steht schadsstoffarm E2

meine frage ist jetzt, ob der der wagen euro2 ist oder nicht...

schönen tag allen...

19 Antworten

hallo,
NEIN E2 bedeutet Euro 1....ich würde die einen Nachrüstsatz von HJS oder Twin-Tec empfehlen. damit bekommst du die schadstoffklasse euro 2.
kosten um die 100euro+einbau...das bedeutet wenn du das direkt machst zahlst du nur noch etwa 180 euro...etwas weniger wie die hälfte.
gruß
markus

info euro2

hi, danke vielmals für die info ich werdmal gucken wann ich den euro2 nachrüsten kann...

schönen tag...

Nicht unbedingt nachrüsten!

Ich bin mit meinem Xantia (auch E2) in die Werkstatt gefahren. Die hatten freundlicher Weise ein Fax irgendwo hingeschickt (bin mir nicht sicher wo: Citroen Deutschland oder an irgendein Amt). Jedenfals ist eine Bestätigung zurückgekommen dass mein Auto auch die Euro 2 Norm erfüllt. Ich dann zur Zulassungsstelle, diese Bestätigung, Brief und Schein vorgelegt, 10€ bezahlt und schon hatte ich Euro 2 ;-)

Fahr mal zu deinem Freundlichen und frage mal nach ob das bei dir auch geht!

Gruß,

Chris

Zitat:

Original geschrieben von Duke_of_Hazzard


Nicht unbedingt nachrüsten!

Ich bin mit meinem Xantia (auch E2) in die Werkstatt gefahren. Die hatten freundlicher Weise ein Fax irgendwo hingeschickt (bin mir nicht sicher wo: Citroen Deutschland oder an irgendein Amt). Jedenfals ist eine Bestätigung zurückgekommen dass mein Auto auch die Euro 2 Norm erfüllt. Ich dann zur Zulassungsstelle, diese Bestätigung, Brief und Schein vorgelegt, 10€ bezahlt und schon hatte ich Euro 2 ;-)

Fahr mal zu deinem Freundlichen und frage mal nach ob das bei dir auch geht!

Gruß,

Chris

was fürn Bj. is dein Xantia denn??? also wenn das so einfach wäre dann hätten hier die meisten E34 fahrer nicht umrüsten brauchen und das wüssten wir bestimmt schon...

gruß icke

Zitat:

Original geschrieben von Atzebugatti


was fürn Bj. is dein Xantia denn??? also wenn das so einfach wäre dann hätten hier die meisten E34 fahrer nicht umrüsten brauchen und das wüssten wir bestimmt schon...

gruß icke

stimmt schon!!!

ab ein gewissen BJ. kannst du das Fahrzeug umschreiben lassen.

Dazu hat der Freundliche eine Tabelle bei welchen bzw. ab welcher FZG-Nummer es geht.

gruß

Hallo,

also bei meinen funktionierte es nicht mit dem umschreiben, habe mir einen Umrüstsatz von Twin-Tec geholt. Habe einen Kumpel der hat eine Werkstatt und habe es dort selber eingebaut, dauert ca. 30-45min. AU machen lassen und vom TÜV eine bestätigung bekommen das alles funst, damit zur Zulassungstelle in den F.-Brief und F.-schein eintragen lassen, waren 11€, dann zur KFZ-Steuerstelle und die tragen das alles um für Euro2.

Jetzt bezahl ich für meinen 520i 24V "nur" 147€ im Jahr.

MfG David.

Meiner Xantia ist Baujahr 12/93....

Gruß,

Chris

525i 24V Vanos bj93

hallo zusammen,

vorgestern habe ich mein wagen auf euro2 umgerüstet und asu in einer werkstatt machen lassen.
da ich es alleine montiert hab kostete das teil von twintec mit dem asu 130euros...

aber jetzt läuft der wagen etwas unruhig und irgendwie die leistung stimmt nicht mehr....etwas weniger also...

ist das bei allen so ? oder mit ausnahme nur bei mir ?

ich konnte meinen escort auch umschlüsseln lassen....die ez ist 12/94...der wagen erfüllt die kriterien für die euro 2 nur 94 gab es die eruo norm wohl noch nicht, meinten die zu mir beim tüv...ich hab dann 16 euro bezahlt dann noch irgendwas bei der zulassungsstelle.

lohnt sich.....

der unterschied zwischen der euro 1 und der euro 2 ist nur die kaltlaufphase...sonst sind die gleich....deswegen ist ein euro 2 umrüstkit in der regel ein kaltlaufregelsystem....

marc

Hallo!

Das Problem mit der Laufruhe ist weitläufig bekannt.
Kleiner Tipp unter uns: Deaktiviere einfach den Umrüstsatz,
aber baue ihn nicht wieder aus. Es ist dann wieder alles beim alten. Die Euro2 hast du ja eingetragen ==> was willst du also mehr. Beim nächsten Tüv/AU aktivierst du ihn dann wieder.
Natürlich darfst du das dann niemanden erzählen das ist dann nämlich "Steuerhinterziehung".

MfG

vielen dank für den tip...

schönen tag...🙂)

Zitat:

Original geschrieben von magier525


Hallo!

Das Problem mit der Laufruhe ist weitläufig bekannt.
Kleiner Tipp unter uns: Deaktiviere einfach den Umrüstsatz,
aber baue ihn nicht wieder aus. Es ist dann wieder alles beim alten. Die Euro2 hast du ja eingetragen ==> was willst du also mehr. Beim nächsten Tüv/AU aktivierst du ihn dann wieder.
Natürlich darfst du das dann niemanden erzählen das ist dann nämlich "Steuerhinterziehung".

MfG

^^SUPER SCHLAU!!!!!!!!

PS: erzähls aber keinen*muhaaa*

Zitat:

Original geschrieben von zottlbaer


^^SUPER SCHLAU!!!!!!!!

PS: erzähls aber keinen*muhaaa*

Es gibt keine dummen Fragen und keine dummen Antworten!

Es gibt aber dumme Kommentare und das ist einer!!!!

MfG

Zitat:

Original geschrieben von zottlbaer


stimmt schon!!!
ab ein gewissen BJ. kannst du das Fahrzeug umschreiben lassen.
Dazu hat der Freundliche eine Tabelle bei welchen bzw. ab welcher FZG-Nummer es geht.

gruß

1. umschreiben lassen beim E34 geht generell nicht (mehr), nur bei einigen 95er M60.

2. der twintec euro 2-kit für den M50 taugt eh nichts. da hättest du besser mal den von GAT genommen. schmeiss das ding raus und kauf dir nen richtigen, ne anzeige wegen steuerhinterziehung wär mir das ganze nicht wert.

Deine Antwort