Fahrzeugpflege

Opel Insignia A (G09)

Hallo
Dieser Beitrag ist für alle von auch die Spass am waschen, polieren unsw. haben.

Wenn ihr möchtet das euer Fahrzeug immer schön glänzt nach der Autowäsche habe ich vielleicht ein paar Tipps für euch. 🙂

Möglichkeit eins.
Wenn ihr euer Auto von Hand wascht einfach einen recht guten schuss Politur in das Waschwasser geben und gut umrühren (wird flokig macht aber nix) dann das Auto mit diesem wasser ganz normal mit etwas Druck auf dem schwamm waschen ( vorsicht vorher gründlich denn groben Dreck entfernen Hochdruckreiniger sonst können Kratzer entstehen). Beim Klarspühlen werdet ihr schon merken das, das wasser vom Lack abperlt, und wenn er trocken ist schön glänzt. Wiederholt man dieses Regelmässig kann man sich eine Politur fast sparen.

Möglichkeit zwei
Das Auto ganz normal Waschen und dann beim abledern auf das Ledertuch Politur merfach Politur geben und denn Wagen ganz normal abledern. Es bildet sich wie beim Polieren eine schicht wenn er ganz trocken ist. Diese ist aber viel dünner wie bei einer richtigen Politur und lässt sich durch kurzes nachwischen mit einem Microfasertuch wie Staubputzen entfernen. Danach glänzt er wie eine Speckschwarte. Bei meinen Insignia mache ich diese einmal die Woche geschätzter Arbeitsaufwand ca 1 Stunde.

Ich benutze dafür Sonax Autopolitur da diese nach meiner Erfahrung kostengünstig , einfach in der verarbeitung und wenig schlieren verursacht.

Und wenn ihr auf Kunstoffen irgendwo Politurrückstände habt kann man diese ganz einfach mit einem Handelsüblichen Radiergummi entfernen klappt super 🙂

Wünsche euch allen noch ein schönes Wochende
MFG

Beste Antwort im Thema

1. Blödsinn muss und wird in einen "Fachforum" richtiggestellt bzw richtiggestellt werden und wird kritisiert. Und das wurde gemacht.
2. Wo wurde denn wer hier beleidigt oder persönlich angriffen?
3. Der Hinweis auf Schliessung des Threads kam schon vor Tagen. Seit dem ist hier Ruhe und du holst das Thema wieder hoch. Ist doch gegessen. Oder soll´s ne Moralpredigt sein mit einer angedrohten, öffentlichen Anprangerung? Was soll das?
4. Offensichtliche Ironie und etwas Sarkasmus findet man nun mal in einem Forum. Schade, wenn man damit nicht umgehen kann. Oder soll es steril wie im OP werden?

mfg

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Friedel_R schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:08:22 Uhr:


Und der nächste kocht mit Spüli weil er danach die Pfanne nicht noch abwaschen braucht oder was?!

😁

you made my Day!

😁

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:22:49 Uhr:


Hier fehlt nur noch die Empfehlung des TE die Vorreinigung mit 80er Schmirgelpapier zu machen. 😉

dann muß aber bitte auch die Menzerna FG400 ins Waschwasser....😁

Nix da, kein Wasser. Man nimmt doch dann Isopropanol. Dann sind auch gleichzeitig alle restlichen Fette und Wachse entfernt. 😉
Sollte in der FAQ aufgenommen werden.

Das ist mal wieder so ein Spi****, wie der mit seiner Milch oder? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 13. Oktober 2014 um 20:22:49 Uhr:


Hier fehlt nur noch die Empfehlung des TE die Vorreinigung mit 80er Schmirgelpapier zu machen. 😉

Dann ziehen doch die Pflegeanteile der Politur tiefer in den Lack ein ? 😕

Ergibt mehr Glanz aus der Tiefe des Lack.

Dieser Beitrag enthält sarkasmus.

Gruß vom Pfanni

Ich glaube wir sollten langsam mit OT aufhören, sonst bekommen wir den Ar... versohlt von Johnes und cleanfreak1 😉

Zitat:

@Chino2211 schrieb am 15. Oktober 2014 um 12:53:44 Uhr:


Ich glaube wir sollten langsam mit OT aufhören, sonst bekommen wir den Ar... versohlt von Johnes und cleanfreak1 😉

Der ganze Thread ist aufgrund des Eröffnungsposts schon OT und Blödsinn in seiner reinsten Form.

mfg

Neuer Vorschlag: Mod häng ein Schloß dran.

Hallo und guten Abend, ihr scheint ja eine super interessante Truppe zu sein. Jedenfalls ausser O-T habt ihr ja nichts sinnvolles hinzuzufügen. Wenn er es so macht dann soll er das tun, jeder darf machen was er will und muss mit den Konsequenzen damit leben. Ob das falsch ist oder richtig was er empfiehlt und schreibt lassen wir mal dahin gestellt sein, dennoch sind sinnvolle Threads und auch Antworten von dem Threadersteller zu genügend vorhanden. Euer Umgangston ist provozierend und ich empfehle euch, lasst es besser sein. Außerdem dachte ich das hier nur Erwachsene Leute verkehren. Wir sind hier in einem Forum um Probleme zu lösen und Tipps zu bekommen. Jeder ist hier freiwillig und niemand sollte sich beleidigen lassen. Denkt immer dran, am anderen Ende sind Menschen als Mitleser. Die Moderatoren in diesem Bereich sind sehr kulant sonst wäre hier schon etwas passiert. Aber ich werde, falls der Thread nicht geschlossen wird die Community damit konfrontieren. Ein User hat ja die Konsequenzen bereits schon erkannt.

Mit freundlichen Grüßen RedEagle1977 der den Thread in das Fahrzeugpflegeforum verschoben hat.

1. Blödsinn muss und wird in einen "Fachforum" richtiggestellt bzw richtiggestellt werden und wird kritisiert. Und das wurde gemacht.
2. Wo wurde denn wer hier beleidigt oder persönlich angriffen?
3. Der Hinweis auf Schliessung des Threads kam schon vor Tagen. Seit dem ist hier Ruhe und du holst das Thema wieder hoch. Ist doch gegessen. Oder soll´s ne Moralpredigt sein mit einer angedrohten, öffentlichen Anprangerung? Was soll das?
4. Offensichtliche Ironie und etwas Sarkasmus findet man nun mal in einem Forum. Schade, wenn man damit nicht umgehen kann. Oder soll es steril wie im OP werden?

mfg

Friedel_R ich bin voll und ganz bei dir +1

Hui, vor der Konfrontation mit der Community zittere ich ja jetzt schon. Wie muss man sich denn sowas vorstellen? Ansonsten ist dem, was Friedel dazu geschrieben hat, nichts hinzuzufügen.

Ich habe den Startbetrag und die daraus resultierende Diskussion mit Interesse verfolgt, aber auf Grund der doch teilweise recht heftigen Reaktionen der Profis lange überlegen müssen, ob ich einen Kommentar dazu schreibe oder nicht.

Ich persönlich finde das von opelinsi2014 beschriebene Verfahren mit einem dem Waschwasser zugefügten Schuss Lackkonservierung, landläufig auch Politur genannt, interessant und würde es, ohne es nicht vorher ausprobiert zu haben, nicht gleich verdammen. Vielleicht entschließe ich mich ja doch wieder einmal dazu, meinen Wagen von Hand zu waschen und ggf. mische ich dann dem Waschwasser außer dem Sonax Glanzshampoo auch noch einen guten Schluck Sonax AutoHartWax bei. Schaden wird's nicht und selbst wenn es nichts nützt – was, außer einem paar Cent, gibt es zu verlieren?

Was den von RedEagle1977 monierten Umgangston, der in diesem und auch anderen Themen herrscht, angeht, so bin ich der Ansicht, dass sich der eine oder andere Teilnehmer einmal überlegen sollte, ob er selbst in umgekehrter Situation auch gerne so angeblafft und lächerlich gemacht werden wollte, nur weil er evtl. eine Vokabel verwendet, die nicht der FAQ-Vorgabe entspricht oder eine Arbeitsweise beschreibt, die eher ungewöhnlich ist, wie er das hier tut. Außerdem sollte der eine oder andere der Diskussionsteilnehmer, die sich hier besonders über „Politur im Waschwasser“ lustig machen, einmal Revue passieren lassen, wie lange ihm selbst die Unterschiede zwischen einer Politur, einem Wachs und einer Versiegelung bekannt sind und sich nebenbei vor Augen halten, dass das Thema aus dem Opel Insignia Bereich hier herübergestellt wurde und dort die hiesigen FAQ wohl eher unbekannt sind.

Zitat:

@Uncle__Sam schrieb am 18. Oktober 2014 um 20:09:01 Uhr:


Schaden wird's nicht und selbst wenn es nichts nützt – was, außer einem paar Cent, gibt es zu verlieren?

Wenn es dumm läuft hast du beim nächsten Einsatz deiner Scheibenwischer eine üble Schmiererei, da ein Wachs nicht auf die Scheibe gehört. Von daher bleibe ich bei meiner Haltung und warne nach wie vor dieser Technik. Wenn man Wäsche und Konservierung miteinander verbinden möchte, dann kann man ein entsprechendes Shampoo (

Beispiel

) verwenden. Da kann ich mir sicher sein, dass ich keine Probleme auf der Windschutzscheibe bekommen. Allerdings darf man den Wachsanteil bei diesen Shampoos nicht überbewerten. Ein manuell aufgetragenes Wachs/Versiegelung kann man damit nicht ersetzen.

Wenn ich in meiner Stammtankstelle die Lotuswäsche wähle, dann werden die Fenster auch mit konserviert. Ein leichtes Ghosting kann ich bei Scheibenwischer-Benutzung feststellen, wenn ich anschließend die Fenster nicht mit einem Scheibenreinigungsschaum säubere. Ein paar Milliliter Sonax oder Nigrin Konservierungsmittel in zehn oder fünfzehn Liter Wasser gelöst werden sicher keinen nicht mehr mit einem Scheibenreiniger zu entfernenden Schutzfilm auf der Windschutzscheibe hinterlassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen