Fahrzeugmessung - 24 km/h zu schnell

Hi,

das Thema ist zwar etwas OT, aber ich stelle die Frage trotzdem mal.

Hatte letzten Sonntag ein unangenehmes Erlebnis, wir waren mit ein Paar Freunden unterwegs (320er BMW über's Wochenende gemietet und getestet ;-) )

Eine Freundin von mir war am Steuer, wir haben die zulässige Geschwindigkeit auf der Stadtautobahn überschritten und wurden von einer Zivilstreife angehalten. Die beiden Polizisten waren relativ freundlich und haben uns alles ausführlich erklärt.

Die Polizisten sind uns einige km mit einem Messfahrzeug (Golf III Automatik, Sommerreifen, geeichtes Messgerät) hinterher gefahren. Nach Abzug aller Toleranzen ergibt sich eine Überschreitug von 24 km/h. Der Fahrerin droht jetzt ihr erster Punkt und 50 Eur Bussgeld.

Was mich an der Sache gewundert hat ist die Tatsache, dass im Messwagen keine Videokamera installiert war, d.h. das Messgerät druckt nur ein Beleg aus und die beiden Polizisten gelten als Zeugen. Wir waren zuviert.

Die Fahrerin hat den Verstoß nicht zugegeben.

Soweit die Tatsachen.

Frage: lohnt es sich in diesem Fall etwas zu unternehmen? Wir haben viele Fahrzeuge überholt, kann man sich auf eine Verwechslung berufen? Eine Videoaufnahme liegt nicht vor, welche Beweiskraft hat die Aussage der Polizisten (wir waren wie gesagt zuviert)?

MfG

Alexej

Beste Antwort im Thema

@ sukkubus

Das schreibt sich mit y! 😉

Gruß
Frank

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von buck_dunns


Warum so viel angst vor einen punkt?Der tut einen nicht mal weh😁

na ne, nicht wegen dem punkt .... aber ein monat keine kist espart benzin 😁

Zum Vergleich:

24km/h zu viel in der Schweiz:

-Landstrasse: Gerichtsverfahren, 2 Jahre verwarnt, 500-600 Fr. Busse
-Autobahn: 260 Fr. Busse

Seid froh, ihr deutschen, nebst höheren Tempolimits habt ihr auch "Geiz ist Geil"-Bussen :-)

Gruss aus der Schweiz

leichenschänder 😁 schon mal aufs datum vom thread geguckt?

btw:
naja, ihr schwitzer könnt es euch mit euren blut&schwarzgeld-banken ja anscheinend leisten....😕😎

schweizer mit 325 km/h in kanton waadt

Zitat:

Original geschrieben von sukkubus



btw:
naja, ihr schwitzer könnt es euch mit euren blut&schwarzgeld-banken ja anscheinend leisten....😕😎

schweizer mit 325 km/h in kanton waadt

Bin zwar kein schweizer aber leben seit ein paar Jahren schon hier und kann nicht behaupten dass die Eidgenossen mehr schwitzen als andere Nationen 😉

Ähnliche Themen

du lebst dort schon ein paar jahre und hast noch nix von
schwitzerdütsch
gehört?
gibt da also doch ausländergetthos😁

@ sukkubus

Das schreibt sich mit y! 😉

Gruß
Frank

BMW-Fahrer ohne Punkte ist wie Brot ohne Butter.

Zitat:

Original geschrieben von Westi1978


[Man hat immer eine chance, aber im Rechtschutz sollte man sein, ADAC oder so. Das hat bei mir immer geklappt. Ohne einen cent extra. 3-4 gegen 2 Bullen, ohne video`? einfach was behaupten, falscher winkel, andere Fahrbahn, falsches Fahrzeug gemessen, etc, Aussage gegen Aussage, ein guter Anwalt bekommt das hin!
Ein Beispiel:

ich habe mich mal vor einen Blitzer gestellt, die Polizisten sind nicht ausgestiegen. Ich habe gesagt: " Ich werde euch schon helfen Ihr Burschen, hier wird heute nicht geblitzt!" Sie haben vor Gericht gesagt , ich hätte gesagt ich werde euch helfen ihr SCHWEINE! Ich hatte 3 Zeugen! Ende vom Lied! Richter , hat die Polizisten für unglaubwürdig gehalten! FREISPRUCH! und 180 Euro wiederbekommen vom abschleppen! hatte den Wagen als gestohlen gemeldet!. So kanns gehen!

Neues Märchen der Gebrüder Grimm?? Kannte ich noch gar nicht...😕

Ich war ín diesem Jahr 24 x vor Gericht (Zeuge) wegen Geschwindigkeitsübertretungen. Jedes Mal wurde das Bußgeld sowie teilweise auch das Fahrverbot (sofern die Überschreitung hoch genug war) vom Gericht bestätigt. Und jedes Mal dachten die Betroffenen, dass auch sie einen dieser tollen Anwälte hätten.

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975


Bei dem vom TE geschilderten Pillepalle-Fall wird`s wohl das Beste sein zu bezahlen und keinen grossen Aufriss zu machen.

Ich gehe auch mal davon aus, daß der TE dies inzwischen gemacht hat und das Verfahren nach nunmehr 6 (!) Jahren nicht mehr schwebend ist.

Wer weiss, wer weiss?!?! Deutschland`s Mühlen mahlen langsam......😉

Bin bin zum wiederholten Male in der Probezeit mit mehr als 20 des Erlaubten unterwegs gewesen. Resultat:

Führerschein weg und drei Monate sperre. Danach muss ich alles wieder neu beantragen.

DAS ist hart! :-)

Ein Punkt - wie niedlich! ;-)
Ich finde die ganze Geschichte auch sehr entspannend.

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von sir-kimba


DAS ist hart! :-)

Das ist bei Wiederholungstätern allerdings auch normal. 😉

Immer weider das Gleiche, erst Gas geben wie ein Großer und dann wenn es schief geht weinen wie ein Kleinkind!

Ein Blick in die Suchfunktion zeigt, daß dieses Phänomen bereits endemische Ausmaße angenommen hat...

Deine Antwort
Ähnliche Themen