Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!

Mercedes E-Klasse W211

So, nun muss ich mal bisschen Frust ablassen!
Ich suche schon seit einer gewissen Zeit, locker 3-4 Monate, nach einem adäquaten Nachfolger für meinen aktuellen 220er - Vadder hat sich in ihn verguckt und will den unbedingt haben. Und ich, trauere immer noch meinem 320er hinterher. Irgendwie komm ich wirklich nicht weg vom ´11er, dabei wäre es nun schon der Vierte!

Gesucht wird eigentlich der in hohen Stückzahlen gebaute bzw. verkaufte 320er CDI. Alles ab 2006 nehme ich!
Gut, die Ausstattung wird dann schon kniffliger, denn ich will so ungefähr.. alles!
Airmatic, Panoramadach, das Leder mit Sitzheizung UND Kühlung, und selbstredend gehört auch das Comand an Bord, sowie das Durchladesystem (ist genial!).
ILS & Soundsystem wäre nett, ja, das geb ich zu.
Kilometer? MIR EGAL!!! Darf ruhig bis 250tkm hoch gehen, wenn der Karren denn aus gepflegter (!) Privathand kommt und ein volles Wartungsheft aufweist. Um die Pflege kümmere ich mich ohnehin besser als es der bezahlte Teiletauscher jemals vermag, aber eine gewisse Vorarbeit in Form des lückenlosen Scheckhefts nehme ich gern entgegen!
Mit 15tEUR sollte da eigentlich auch genug Munition für die Verhandlungsschlacht über sein. Naaajaaa...

Normalerweise denkt und liest man dass Autoscout & Mobile voll mit den unverkäuflichen Kisten wäre. Nix da. Summa Summarum komm ich, wenn´s hoch kommt, auf 2 bis 3 Fahrzeuge!!

Ich sag euch, es ist echt hart vernünftig zu bleiben und nach nem Anständigen zu suchen, aber mittlerweile ertappe ich mich immer öfter auch die "aus dritter Hand" in die engere Wahl zu nehmen!! 🙁

Also Jungs, bleibt euren 211ern treu und genießt jeden Kilometer damit, wenn ihr denn EUREN 211er gefunden habt!
Ich für meinen Teil muss wohl noch ziemlich oft die Datenbanken wälzen und auf MEINEN richtigen warten... 🙁

Verbitterte Grüße ausm Ländle (ich glaub die werden doch hier gebaut!?)

Beste Antwort im Thema

Ich biete zwar keine Mignon-Schnitten, aber eine kleine Erfahrung:
der W211 Vormopf E320CDI war in Ordnung (avg 7,9), der S211 Mopf E320CDI ist überragend (gleicher Gesamtverbrauch - 7G sei Dank). Überraschend wendig, sehr agil, äußerst komfortabel, sehr ruhig (nix von HA), extrem viel Platz, durchdachter als im S212 (E250CDI: bordkantenfestes Doppelrollo mitunter lästig).
Und: dachte auch lange, kein T-Typ zu sein, aber der S211 ist einer der schönsten Benze der jüngeren Zeit...

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@GSBandit schrieb am 14. Februar 2015 um 21:31:12 Uhr:


Scheint wohl doch verkauft worden zu sein.

Dieses ist nach anklicken des Links zu lesen:
Das Inserat Mercedes-Benz E 320 CDI 7G-Tronic Designo AMG Paket Avantgarde ist leider nicht mehr verfügbar.

Nanana... wer wird denn jetzt Böses denken!? 😉

Verkauft an einem Samstag Abend, natürlich.

Samstags ab 18Uhr laufen ja die besten Gebrauchtwagengeschäfte. 😁

Wirklich schade ums schöne Auto, nur ist die Kiste eben in ganz dubiose Hände gekommen. Leider.
Das Schlimme ist jetzt nur, dass alle anderen Kisten doof sind! 😁

Mit soviel Bargeld sollte man sowieso nirgendwo hinfahren, wo ein Unbekannter schon über die Kohle wissend auf einen wartet. Nur in Begleitung von 3 gut ausstaffierten Freunden.

STIMMT! Ich kann mich auch erinnern! Im Film wurde man in eine dunkle Sackgasse geholt und dann von einem mit einer Knarre bedroht, die Kohle rauszurücken... :/

Naja, ich finde, wenn der Verkäufer einem nicht den Namen nennen will, sollte man spätestens da stutzig werden!!

Zitat:

@Kujko schrieb am 14. Februar 2015 um 21:35:26 Uhr:


...
Verkauft an einem Samstag Abend, natürlich.
Samstags ab 18Uhr laufen ja die besten Gebrauchtwagengeschäfte. 😁
...

Ich habe früher während meiner Schulzeit bzw. Ausbildung an einer Tankstelle gejobbt (450€ Job) und meistens Abendschichten (18-23 Uhr). Du würdest dich wundern, wie viel PKW-Verkäufe eig. immer in der Tankstelle am Abend (Auch unter der Woche) stattegufunden haben 😁

Dabei sind wir nur eine knapp 30k Einwohnerstadt (Mit den ganzen Randgebieten) und die Tankstelle selber war die kleinste.

Meistens wars der "Fähnchenhändler" um die Ecke (Wobei der hier einen guten Ruf hat, nicht so wie das meiste was man so in Autoforen liest) oder irgendwelche Privatverkäufe. War dann meistens der Punkt wos ums Geld ging (inkl. übergabe) und Kaufvertrag. Warum auch nicht an nem hellen Ort mit Kameraüberwachung? 🙂

Zudem haben die Chefs bissl mitverdient dank dem verkauften Kaffe... 😉😁😁😁

Ähnliche Themen

Ja, das muss nicht unseriös sein, aber kann. Solche Geschichten nerven mich beim Gebrauchtwagen kaufen auch unglaublich arg, schließlich ist meist ein halber bis ganzer Arbeitstag und eine größere Anfahrt für die Katz.

Da macht Neuwagenbestellen schon mehr Spaß, aber leider gibt es den 211er ja nicht mehr ab Werk 😉.

Was kostet ein 211er, der nur aus Ersatzteilen zusammengeschraubt wurde?

Es gab irgendwann mal eine Rechnung, daß ein Auto aus Teilen 3x so viel kostet als "im Ganzen". Ob das noch so aktuell ist weiß ich nicht.

Wenn er genau so viel kosten würde wie ein 212er und man den auch noch jetzt als Neuwagen zugelassen bekommen würde würd ich gerne die Bestellung unterschreiben. 😉

?ch hatte vor 2 Jahren den CLK 200K meiner Eltern im Netz. Da hat mich einer angerufen und mich mit meinem Namen angesprochen. Ich war mir eigentlich sicher, dass ich im Inserat nicht mein Name geschrieben habe und dachte, mich vera*scht ein Kumpel von mir. Der Typ hörte sich aber Seriös an und wollte einen Besichtigungs Termin. Als er kam, erzälte ich ihm, wie gut der Wagen sei (war wirklich gut). Wir waren erste Hand, Lückenlos MB Scheckheft, komplett neuer Motor eingebaut bei MB für 9.000€, da beim alten die Kette übersprungen ist. Auto Unfallfrei u.s.w.
?ch erzählte und erzählte... Der Mann hörte zu und nickte leicht lächelnd und sagte: Mein Bauchgefühl sagt, dass du ehrlich bist und dein,- Eltern Führungszeugnis ist auch sauber. :-)
Ja, der war ein Hauptkommissar. :-)
Da wusste ich dann auch, woher er mein Name wusste. Auf dem Foto's waren die Kennzeichen sichtbar.
Er hat den Wagen gekauft und sich nie wieder gemeldet.
Der neue Motor war noch nichtmal eingefahren und auch sonst war der Wagen absolut top. Ich habe den Wagen mit ruhigen Gewissen verkauft.
Irgendwie hatte ich aber trotzdem ein mulmiges Gefühl. :-)

Der Herr Hauptkommisar war in Deinem Fall derjenige von der unehrlichen Sorte. Solcherlei Abfragen darf er nicht einfach so mal eben machen.

Tja, wo Menschen sind "passieren" Fehler. Sauber ist war das sicher nicht. Heutzutage in Österreich kaum mehr möglich, alle Abfragen werden dokumentiert und werden den Fragenden und Fällen zugeordnet, soviel ich weiß. Da fällt man schnell auf, wenn man viel herumtut ...

Habe vor 3 Wochen einen E 320 T CDI Elegance mit 246.137 Km voller Sonderausstattung, Bj. 2007, für € 11.800,- mit Händler-Garantiepaket gekauft. Der hat scheinbar wirklich alles an Ausstattung. Habe wegen der Km gezögert, aber dann auf das lückenlose MB-Scheckheft vertraut. Im Handschuhfach habe ich dann in den vollständigen Unterlagen eine MB-Anschlußgarantie, noch gültig bis 22.03.2015 gefunden. Der Händler meinte, die zählt für mich nicht. Bei MB hat man mir die Garantie bestätigt, musste mich nur als neuer Halter vermerken lassen. Ich bin von dem Auto total begeistert. Der fährt sich wie ein neues Auto und summt kraftvoll über die Piste. Auf der Autobahn zieht er zügig bis zur Endgeschwindigkeit (lt.Tacho locker drüber) und hört sich schön ruhig dabei an. Es fällt mir schwer, auf die Km-Leistung Rücksicht zu nehmen. Ist wohl auch etwas Glücksache, ein gutes Auto zu finden. Vielleicht sind Langstreckenfahrzeuge mit der hohen Laufleistung gar nicht so schlecht, wenn Sie gepflegt wurden und regelmäßig alles erforderliche gemacht wurde. Wer eine solche Vollausstattung kauft, hat scheinbar auch das nötige Geld, umnicht nur Inspektionen, sondern vorgeschlagene Arbeiten ausführen zu lassen. Ich habe den Wagen bei MA-Automobile in Hamburg gekauft, der so stark in der Kritik steht. Läuft da alles bischen, wie beim Pferdehandel.... aber das Auto ist super !!!

Zitat:

@PupNacke schrieb am 14. Februar 2015 um 22:12:47 Uhr:



Zitat:

@Kujko schrieb am 14. Februar 2015 um 21:35:26 Uhr:


...
Verkauft an einem Samstag Abend, natürlich.
Samstags ab 18Uhr laufen ja die besten Gebrauchtwagengeschäfte. 😁
...
Ich habe früher während meiner Schulzeit bzw. Ausbildung an einer Tankstelle gejobbt (450€ Job) und meistens Abendschichten (18-23 Uhr). Du würdest dich wundern, wie viel PKW-Verkäufe eig. immer in der Tankstelle am Abend (Auch unter der Woche) stattegufunden haben 😁
Dabei sind wir nur eine knapp 30k Einwohnerstadt (Mit den ganzen Randgebieten) und die Tankstelle selber war die kleinste.
Meistens wars der "Fähnchenhändler" um die Ecke (Wobei der hier einen guten Ruf hat, nicht so wie das meiste was man so in Autoforen liest) oder irgendwelche Privatverkäufe. War dann meistens der Punkt wos ums Geld ging (inkl. übergabe) und Kaufvertrag. Warum auch nicht an nem hellen Ort mit Kameraüberwachung? 🙂

Zudem haben die Chefs bissl mitverdient dank dem verkauften Kaffe... 😉😁😁😁

Da scheint der Deal, Abends an der Tanke, dann plötzlich wieder schief gelaufen zu sein? 😉

KLICK

Dann kann ich auch mal von einem "Straßengeschäft" berichten:
Auf der Suche nach einer E-Klasse fand ich ein Angebot für einen S211 220CDI Bj.2007.
Für die Besichtigung wurde ein Termin in der Frankfurter Innenstadt vereinbart. Der 220er hatte ein paar Macken, daher ließ sich der Verkäufer erstaunlich schnell auf 7k drücken. Eine Anzahlung sollte aber sein, womit ich auch gerechnet hatte, da ich das Auto eh nicht gleich mitnehmen wollte. Natürlich wollte ich mir dafür Adressdaten sowie Fahrzeugdaten notieren und die Anzahlung quittieren lassen.
Plötzlich wurde ich vom Notieren der Daten abgehalten und es wurde erklärt, dass es auch ohne Anzahlung ginge.
Nun gut, zwei Tage später kam ich mit meinem "Fahrer", der als KFZ-Meister auch gleich sein Diagnose-Gerät mitgebracht hat, um böse Überraschungen auszuschließen. Zum Testen kamen wir aber gar nicht mehr, weil der Verkäufer meinte, er hätte die Papiere vergessen und daher noch mal schnell weg müsse.
Wenig später meldete er sich am Handy und erzählte, dass seine Frau jetzt nicht mehr mit dem Verkauf einverstanden wäre, weil sie ja die Kinder in die Schule fahren müsse. Hä?
Nun gut, wer weiß, ob es nicht so besser war.
Eine Woche später stand das Teil wieder online. Eine Meldung beim Portalbetreiber sorgte aber dafür, dass dies in den kommenden Wochen nicht mehr der Fall war 😁

Zitat:

@Kujko schrieb am 15. Februar 2015 um 13:49:18 Uhr:


Da scheint der Deal, Abends an der Tanke, dann plötzlich wieder schief gelaufen zu sein? 😉
KLICK

Nicht mehr verfügbar!

Steht der Anbieter bei mobile vielleicht auf dem Index und seine Angebote werden sofort gelöscht?

cu termi0815

Zitat:

@Granada75 schrieb am 15. Februar 2015 um 09:08:03 Uhr:


Der Herr Hauptkommisar war in Deinem Fall derjenige von der unehrlichen Sorte. Solcherlei Abfragen darf er nicht einfach so mal eben machen.

Da gebe ich dir Recht.

so wirklich "korrekt" fand ich das auch nicht.

PS
Mein E500 Bj 2008 habe ich vor drei Jahren auch an einer Tankstelle in Essen besichtigt. Der Verkäufer war ein Türke (wie ich auch). Außer Keyless GO und AHK hatte das Auto wirklich "alles". z.B. auch AMG Paket ab Werk, was ziemlich selten ist. Kurze Probefahrt gemacht, einmal um den Wagen herumgelaufen, den Preis von 25.500 auf 23.500 gedrückt, 500€ angezahlt und fertig. Am nächsten Tag haben wir uns in Herne beim Straßenverkehrsamt getroffen, Auto umgemeldet Geld vor Ort Bar übergeben und fertig. Habe in 3 Jahren knapp 100 Tkm gefahren und der Wagen fährt sich immer noch wie ein Neu und hatte bislang keinerlei technische Probleme.

Deine Antwort
Ähnliche Themen