Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!

Mercedes E-Klasse W211

So, nun muss ich mal bisschen Frust ablassen!
Ich suche schon seit einer gewissen Zeit, locker 3-4 Monate, nach einem adäquaten Nachfolger für meinen aktuellen 220er - Vadder hat sich in ihn verguckt und will den unbedingt haben. Und ich, trauere immer noch meinem 320er hinterher. Irgendwie komm ich wirklich nicht weg vom ´11er, dabei wäre es nun schon der Vierte!

Gesucht wird eigentlich der in hohen Stückzahlen gebaute bzw. verkaufte 320er CDI. Alles ab 2006 nehme ich!
Gut, die Ausstattung wird dann schon kniffliger, denn ich will so ungefähr.. alles!
Airmatic, Panoramadach, das Leder mit Sitzheizung UND Kühlung, und selbstredend gehört auch das Comand an Bord, sowie das Durchladesystem (ist genial!).
ILS & Soundsystem wäre nett, ja, das geb ich zu.
Kilometer? MIR EGAL!!! Darf ruhig bis 250tkm hoch gehen, wenn der Karren denn aus gepflegter (!) Privathand kommt und ein volles Wartungsheft aufweist. Um die Pflege kümmere ich mich ohnehin besser als es der bezahlte Teiletauscher jemals vermag, aber eine gewisse Vorarbeit in Form des lückenlosen Scheckhefts nehme ich gern entgegen!
Mit 15tEUR sollte da eigentlich auch genug Munition für die Verhandlungsschlacht über sein. Naaajaaa...

Normalerweise denkt und liest man dass Autoscout & Mobile voll mit den unverkäuflichen Kisten wäre. Nix da. Summa Summarum komm ich, wenn´s hoch kommt, auf 2 bis 3 Fahrzeuge!!

Ich sag euch, es ist echt hart vernünftig zu bleiben und nach nem Anständigen zu suchen, aber mittlerweile ertappe ich mich immer öfter auch die "aus dritter Hand" in die engere Wahl zu nehmen!! 🙁

Also Jungs, bleibt euren 211ern treu und genießt jeden Kilometer damit, wenn ihr denn EUREN 211er gefunden habt!
Ich für meinen Teil muss wohl noch ziemlich oft die Datenbanken wälzen und auf MEINEN richtigen warten... 🙁

Verbitterte Grüße ausm Ländle (ich glaub die werden doch hier gebaut!?)

Beste Antwort im Thema

Ich biete zwar keine Mignon-Schnitten, aber eine kleine Erfahrung:
der W211 Vormopf E320CDI war in Ordnung (avg 7,9), der S211 Mopf E320CDI ist überragend (gleicher Gesamtverbrauch - 7G sei Dank). Überraschend wendig, sehr agil, äußerst komfortabel, sehr ruhig (nix von HA), extrem viel Platz, durchdachter als im S212 (E250CDI: bordkantenfestes Doppelrollo mitunter lästig).
Und: dachte auch lange, kein T-Typ zu sein, aber der S211 ist einer der schönsten Benze der jüngeren Zeit...

138 weitere Antworten
138 Antworten

Zitat:

@Zwergenwerfer schrieb am 13. Juli 2015 um 20:50:30 Uhr:


Hallo,

ich suche einen Ersatz für meinen Vormopf, den es zerhagelt hat.

Auch ich kann oft keinen Unterschied zwischen Mopfs mit 100 -150 tkm erkennen. Die Preise schwanken von 11 - 17.000 €.
Hat da jemand inzwischen den Durchblick?

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der hier zum Beispiel ist selbst für seine Ausstattung erschwinglich. Übersehe ich etwas ausser dem Risikofaktor 4matic?

Außer der fehlenden Sitzheizung eigentlich ganz nett.

Das Lenkrad hatte mich erst stutzig gemacht, ist aber wohl nachgerüstet....

Lustig, nach dem ganzen Gesuche wurde es nun doch ein W221.
War bei meinem aktuellen W220 damals genauso. 😁

Wird wenn alles gut läuft morgen Nachmittag abgeholt. 🙂

Das bessere ist des Guten Feind 😉

Zitat:

@Kujko schrieb am 20. Juli 2015 um 01:25:36 Uhr:


Lustig, nach dem ganzen Gesuche wurde es nun doch ein W221.
War bei meinem aktuellen W220 damals genauso. 😁

Wird wenn alles gut läuft morgen Nachmittag abgeholt. 🙂

Glückwunsch! Meiner Meinung nach auch ein klasse Auto! Ist natürlich nochmal eine andere Hausnummer zum 211er...

Viel Spaß damit, freue mich schon auf Bilder 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen