Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!
So, nun muss ich mal bisschen Frust ablassen!
Ich suche schon seit einer gewissen Zeit, locker 3-4 Monate, nach einem adäquaten Nachfolger für meinen aktuellen 220er - Vadder hat sich in ihn verguckt und will den unbedingt haben. Und ich, trauere immer noch meinem 320er hinterher. Irgendwie komm ich wirklich nicht weg vom ´11er, dabei wäre es nun schon der Vierte!
Gesucht wird eigentlich der in hohen Stückzahlen gebaute bzw. verkaufte 320er CDI. Alles ab 2006 nehme ich!
Gut, die Ausstattung wird dann schon kniffliger, denn ich will so ungefähr.. alles!
Airmatic, Panoramadach, das Leder mit Sitzheizung UND Kühlung, und selbstredend gehört auch das Comand an Bord, sowie das Durchladesystem (ist genial!).
ILS & Soundsystem wäre nett, ja, das geb ich zu.
Kilometer? MIR EGAL!!! Darf ruhig bis 250tkm hoch gehen, wenn der Karren denn aus gepflegter (!) Privathand kommt und ein volles Wartungsheft aufweist. Um die Pflege kümmere ich mich ohnehin besser als es der bezahlte Teiletauscher jemals vermag, aber eine gewisse Vorarbeit in Form des lückenlosen Scheckhefts nehme ich gern entgegen!
Mit 15tEUR sollte da eigentlich auch genug Munition für die Verhandlungsschlacht über sein. Naaajaaa...
Normalerweise denkt und liest man dass Autoscout & Mobile voll mit den unverkäuflichen Kisten wäre. Nix da. Summa Summarum komm ich, wenn´s hoch kommt, auf 2 bis 3 Fahrzeuge!!
Ich sag euch, es ist echt hart vernünftig zu bleiben und nach nem Anständigen zu suchen, aber mittlerweile ertappe ich mich immer öfter auch die "aus dritter Hand" in die engere Wahl zu nehmen!! 🙁
Also Jungs, bleibt euren 211ern treu und genießt jeden Kilometer damit, wenn ihr denn EUREN 211er gefunden habt!
Ich für meinen Teil muss wohl noch ziemlich oft die Datenbanken wälzen und auf MEINEN richtigen warten... 🙁
Verbitterte Grüße ausm Ländle (ich glaub die werden doch hier gebaut!?)
Beste Antwort im Thema
Ich biete zwar keine Mignon-Schnitten, aber eine kleine Erfahrung:
der W211 Vormopf E320CDI war in Ordnung (avg 7,9), der S211 Mopf E320CDI ist überragend (gleicher Gesamtverbrauch - 7G sei Dank). Überraschend wendig, sehr agil, äußerst komfortabel, sehr ruhig (nix von HA), extrem viel Platz, durchdachter als im S212 (E250CDI: bordkantenfestes Doppelrollo mitunter lästig).
Und: dachte auch lange, kein T-Typ zu sein, aber der S211 ist einer der schönsten Benze der jüngeren Zeit...
138 Antworten
Schrieb schon mal woanders: Der 211er hat ein gutes, zeitloses Design und profitiert davon, dass er durch den völlig anders gestalteten 212er nicht automatisch "alt" aussieht.
Dieses Schicksal traf zB der 210er, der doch einige Ähnlichkeiten zum 211er hat, aber eben daneben stehend altbacken wirkt.
Unsere 211er wollen wir noch sehr viele Jahre fahren und daher soll es ihnen an nichts fehlen. Auf Start/Stopp und Assistenz kann ich verzichten. Das nächste Auto wird dann wohl etwas -- aus hbeutiger Sicht -- Revolutionäres, bis es es der Bedarf gegeben ist sind diese Dinger hoffentlich ausgereift (elektrisch, Wasserstoff, was weiß ich).
Da hast Du vollkommen recht. Mein nächstes Auto wird wohl auch noch mal ein 211er, weil mir das aktuelle Design und vor allem für mich nervige Assistenzsysteme nicht zusagen.
MFG Sven
Das erfahre ich zur Zeit selbst auch...
Bin auf der Suche nach Mopf, max 70000km, e280 oder e220 cdi. Ausstattungswünsche habe ich reduziert, da ich mittlerweile froh bin Fahrzeuge mit guter Historie überhaupt zu finden...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Austro-Diesel schrieb am 13. Februar 2015 um 15:28:42 Uhr:
Dann würde ich bald kaufen, gute wenig gelaufene Exemplare werden schon seltener.
Ich weiß und bin immer a bissl auf der Suche. Und auf die Gefahr hin, daß Du Dir jetzt eine Manner-Waffel einverleiben musst: Ich muss halt auch versuchen , den Kombi loszuwerden, was wie gesagt gar nicht so einfach ist. 😉
"Alles hat seinen Preis", hat mir mal ein Makler gesagt. "Meist muss der Verkäufer sich erst bewusst werden, dass das, was ihn mit dem Gegenstand verbindet, dem Interessenten nichts bedeutet."
Zitat:
@Daimler201 schrieb am 14. Februar 2015 um 05:43:35 Uhr:
...
Ich muss halt auch versuchen , den Kombi loszuwerden, was wie gesagt gar nicht so einfach ist. 😉
Wieso "nicht so einfach"?
Ich habe meinen 350er für 33% unter DAT-WBW zum Festpreis angeboten: nach 1 Woche war die Kiste verkauft. (zum FP an einen Urdeutschen, nix "Was isse lest Preis"😉
Die Frage ist m.E.: verkaufen oder "Basar spielen" - was willst du?
So, ich möchte euch mal meine Leidensgeschichte mit einem Verkäufer erzählen.
Am Donnerstag Abend hatte ich DIESEN WAGEN gesichtet und war selbstverständlich gleich Spitz darauf, liest sich ja super. Die Ausstattung: ein Traum!
Eine kleine Anmerkung: der Wagen war am Donnerstag noch mit den orig. 17" Avantgardefelgen in mobile.de abgebildet.
Auf meine Frage, weshalb er keine AMG´s hat meinte der Verkäufer, er hätte diese nicht.
Gut, die Geschichte hatte ich ihm nicht abgekauft aber sei´s drum, die Felgen waren nur Nebensache.
Also Termin für Freitag Nachmittag (immerhin 400km entfernt) gemacht, jedoch meinte der Verkäufer ich solle nicht nach 58239 Schwerte fahren, sondern gab mir eine Adresse in Dortmund.
Er fragte auch, ob ich das Geld dabei haben werde. Einen Namen wollte mir der Verkäufer dann auch nicht mitteilen - die Adresse würde reichen.
Am Freitag war ich dann auch schon 40km unterwegs und kurz vor der Autobahn, als der Verkäufer dann per SMS mehr Druck machte und meinte, dass wir bis 17Uhr da sein sollten, ansonsten würde es das Fahrzeug nicht mehr reserviert lassen, obwohl er wusste dass wir schon unterwegs waren...
Also hatte ich die Faxen dicke und hab dann einfach gewendet und fuhr nach Hause, hab mich auch nicht mehr gemeldet o.ä.
Abends kam dann vom Verkäufer der Anruf, dass er mir den Wagen nun plötzlich doch mit AMG´s anbieten würde, also vereinbarten wir einen Termin für Samstag, wir würden sogar schon morgens um 8Uhr los fahren. Er stellte an dem Abend sogar noch Fotos vom Fahrzeug mit den AMG´s rein. Aha... Jetzt auf einmal...
Nochmals eine Stunde später kam dann wieder ein Anruf, dass der Wagen nach dem Tanken urplötzlich unrund laufen würde etc. und ob wir den Termin nicht doch irgendwie verschieben könnten bla bla.
Meine Laune muss ich wohl nicht näher erörtern! 😉
Hab den Verkäufer dann zum Teufel gejagt, weil hier eindeutig zu viele Sachen nicht stimmen.
Erst waren es 3 Hände (Familienintern jedoch 2 "echte"😉, dann doch 4, dann waren die ersten Fotos mit der Hausnummer 39, aktuell mit der Hausnummer 6 fotografiert - die Hausnummer der Besichtigungsadresse war jedoch 62.
All diese Kleinigkeiten gehen mir schlichtweg AUF DEN SACK!
Was gibt es da denn so ewig viel zu mauscheln! 😠
Heute rief spaßeshalber ein guter Freund an um sich erneut eine andere Version anzuhören:
Der Wagen wurde anscheinend 6 Monate lang vom Verkäufer gefahren (mit sagte er, er verkaufe den Wagen nur weiter), urplötzlich hätte der Wagen zwar eine kleine Beule am Heck, technisch aber einwandfrei, und auch gar kein Motorproblem mehr. Den Bordsteinschaden an den AMG´s hat er heute aber wiederum nicht mehr erwähnt. Aha?...
Ach, und eine Fahrgestellnummer wollte der Besitzer mir nicht mitteilen, da er hier schon mal "drauf reingefallen ist". Keine Ahnung worauf. 😉
Alles in allem muss ich sagen, dass mich die Geschichte ziemlich angewidert hat und mich gerade wirklich Frage, ob es denn keine normalen Fahrzeugverkäufer mehr gibt.
Klar, Vorsicht ist immer angesagt, aber ich hätte sicherlich nicht mit dem Geld rumgewedelt um darauf zu warten, dass mir dieses entnommen wird. Vor allem soll er das mal bei drei gut gebauten Jungs versuchen.
Trotzdem schön zu sehen, dass Daimler auch mal volle Diesel vom Band gebracht hat - nur schade dass diese dann an Krumme Besitzer geraten ist.
P.S. Man entschuldige bitte meine grammatikalischen Fehler, aber mir geht selbst beim tippen schon wieder der Puls hoch. Selbst über einen vorsorglichen Anruf bei der Polizei hatte ich drüber nachgedacht - nicht dass es heißt man hätte nichts unternommen. Aber sei´s drum.
Da hast du ja noch alles richtig gemacht. Finger weg, das ist Gesindel. Der Autohandel von heute ist eben der Pferdehandel von anno dazumal.
Wenn es denn unbedingt ein 211er sein muss, dann such dir doch einen mit "einfacherer Ausstattung" und rüste eben nach, worauf du stehst -- gebrauchtes Leder sieht mit 100.000+ km sowieso alt aus. 😁 😰 😎
Der Kauf eines 08/15-AvantGardes vom Rentner macht sicher weniger Kopfschmerzen als diese peinlichen Storys.
Hammerstory... da kauf ich als biederer Familienvater ohne Einzelkämpferausbildung doch lieber beim Händler...auch wenn ich da etwas mehr zahlen muss.
Da ist meine Story von dem wunderschönen 2006er Avantgarde (ca. 150.000 km) mit dem hellgrauen Superedel-Leder ja harmlos, wo nach dem Starten das Cockpit stromlos war, kein Licht und kein Blinker ging. Auto fuhr aber... habe dann vom Kauf höflich Abstand genommen. Ach ja und das Scheckheft endete (wie fast immer) nach 60.000 km.
Da müßte ich ja glatt mal den Emailverkehr mit dem Sergej rauskramen, dem ich schlußendlich meinen aktuellen S211 abgekauft hatte, das war auch recht amüsant. 🙂
Scheint wohl doch verkauft worden zu sein.
Dieses ist nach anklicken des Links zu lesen:
Das Inserat Mercedes-Benz E 320 CDI 7G-Tronic Designo AMG Paket Avantgarde ist leider nicht mehr verfügbar.
Nanana... wer wird denn jetzt Böses denken!? 😉
Meinen 211er habe ich von einem Kroaten, zuerst habe ich auch gedacht, hmm... naja... War jedoch soo ein Spießer, der den Wagen gehegt und geplegt hat und früher beim Daimler in Stuttagart gearbeitet hat. Das bestenwar, dass er so eine Mischung aus kroatischem Akzent und schwäbischem Dialekt hatte 😉
Der Wagen hatte keine einzige Delle Schramme ö.ä., erst 90tsd km und wirklich top geplegt. Da hatten wir echt Glück (zumal wir dafür mal eben von Berlin nach Stuttgart gejettet sind 🙂 )
Zitat:
@Kujko schrieb am 14. Februar 2015 um 18:31:58 Uhr:
Also Termin für Freitag Nachmittag (immerhin 400km entfernt) gemacht, jedoch meinte der Verkäufer ich solle nicht nach 58239 Schwerte fahren, sondern gab mir eine Adresse in Dortmund.
Er fragte auch, ob ich das Geld dabei haben werde. Einen Namen wollte mir der Verkäufer dann auch nicht mitteilen - die Adresse würde reichen.
Diese Geschichte hat mich sofort an die Aktenzeichen XY Sendung aus dem Januar erinnert. 😰
Super Angebot -> Übergabe direkt gegen Bargeld -> Ort der Übergabe geändert -> und dann ...
-> Schock beim Autokauf: Händler entpuppt sich als Räuber
Fazit: Ein Autokauf ist Vertrauenssache. Und wenn dabei ein ungutes Gefühl aufkommt, dann sofort Finger weg!
cu termi0815