ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!

Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 28. Januar 2015 um 21:54

So, nun muss ich mal bisschen Frust ablassen!

Ich suche schon seit einer gewissen Zeit, locker 3-4 Monate, nach einem adäquaten Nachfolger für meinen aktuellen 220er - Vadder hat sich in ihn verguckt und will den unbedingt haben. Und ich, trauere immer noch meinem 320er hinterher. Irgendwie komm ich wirklich nicht weg vom ´11er, dabei wäre es nun schon der Vierte!

 

Gesucht wird eigentlich der in hohen Stückzahlen gebaute bzw. verkaufte 320er CDI. Alles ab 2006 nehme ich!

Gut, die Ausstattung wird dann schon kniffliger, denn ich will so ungefähr.. alles!

Airmatic, Panoramadach, das Leder mit Sitzheizung UND Kühlung, und selbstredend gehört auch das Comand an Bord, sowie das Durchladesystem (ist genial!).

ILS & Soundsystem wäre nett, ja, das geb ich zu.

Kilometer? MIR EGAL!!! Darf ruhig bis 250tkm hoch gehen, wenn der Karren denn aus gepflegter (!) Privathand kommt und ein volles Wartungsheft aufweist. Um die Pflege kümmere ich mich ohnehin besser als es der bezahlte Teiletauscher jemals vermag, aber eine gewisse Vorarbeit in Form des lückenlosen Scheckhefts nehme ich gern entgegen!

Mit 15tEUR sollte da eigentlich auch genug Munition für die Verhandlungsschlacht über sein. Naaajaaa...

Normalerweise denkt und liest man dass Autoscout & Mobile voll mit den unverkäuflichen Kisten wäre. Nix da. Summa Summarum komm ich, wenn´s hoch kommt, auf 2 bis 3 Fahrzeuge!!

Ich sag euch, es ist echt hart vernünftig zu bleiben und nach nem Anständigen zu suchen, aber mittlerweile ertappe ich mich immer öfter auch die "aus dritter Hand" in die engere Wahl zu nehmen!! :(

 

Also Jungs, bleibt euren 211ern treu und genießt jeden Kilometer damit, wenn ihr denn EUREN 211er gefunden habt!

Ich für meinen Teil muss wohl noch ziemlich oft die Datenbanken wälzen und auf MEINEN richtigen warten... :(

 

Verbitterte Grüße ausm Ländle (ich glaub die werden doch hier gebaut!?)

Beste Antwort im Thema

Ich biete zwar keine Mignon-Schnitten, aber eine kleine Erfahrung:

der W211 Vormopf E320CDI war in Ordnung (avg 7,9), der S211 Mopf E320CDI ist überragend (gleicher Gesamtverbrauch - 7G sei Dank). Überraschend wendig, sehr agil, äußerst komfortabel, sehr ruhig (nix von HA), extrem viel Platz, durchdachter als im S212 (E250CDI: bordkantenfestes Doppelrollo mitunter lästig).

Und: dachte auch lange, kein T-Typ zu sein, aber der S211 ist einer der schönsten Benze der jüngeren Zeit...

138 weitere Antworten
Ähnliche Themen
138 Antworten

Zitat:

@DaimlerW211 schrieb am 7. Februar 2015 um 23:07:45 Uhr:

Wie geht denn sowas? Wurzelnussholz + Avantgarde??? Hängt das mit den Designo-Sitzen zusammen?

Das dürfte kein Wurzelholz sein, sondern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit W68 Pappel designo braun.

420

Für 13 bekommst du den nicht,

Foto ist DAT, leider kenne ich nicht die richtige KBA

420-e
Themenstarteram 8. Februar 2015 um 3:56

Zitat:

@211222 schrieb am 7. Februar 2015 um 23:16:34 Uhr:

Zitat:

@DaimlerW211 schrieb am 7. Februar 2015 um 23:07:45 Uhr:

Wie geht denn sowas? Wurzelnussholz + Avantgarde??? Hängt das mit den Designo-Sitzen zusammen?

Das dürfte kein Wurzelholz sein, sondern mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit W68 Pappel designo braun.

Steht so auch in der Beschreibung, etwas weiter unten im Text.

Keyless fehlt, vermisse ich aber absolut nicht. Hatte mein alter 211er, machte damals nur Probleme, bis mir die Funktion dann letztendlich auch egal war.

Ich würde mich auf MJ 2009 einschränken, schon allein wegen des neueren Comands, dem Steinschlagschutz an den hinteren Radläufen und den neuen Falzabdichtungen. Jünger sind die nebenbei.

Da du ja ausdrücklich auf 211er stehst lohnt sich die aufwändigere Suche vermutlich.

Zitat:

@DaimlerW211 schrieb am 7. Februar 2015 um 23:07:45 Uhr:

Wie geht denn sowas? Wurzelnussholz + Avantgarde??? Hängt das mit den Designo-Sitzen zusammen?

Doch doch, das geht... hatte ich auch bei meinem vollgestopften S211 damals, heisst Designo. Absolut geil, sieht richtig edel aus :cool:

Das ist Designo Wurzelnuß. Hat meiner ja auch und (unter anderem) genau deswegen habe ich den Wagen gekauft, das dunkle Vogelaugenahorn mag ich nicht und nur wegen Wurzelnuß einen "einfacheren" Elegance kaufen kam auch nicht infrage.

Dsc-8291-2293271661792193143

Exakt! Genau so geht es mir auch, ich hasse das Vogelaugenahorn, deswegen fahre ich nen Elegance...

Würde natürlich auch lieber einen Avantgarde fahren, aber das Designo-Pappel-Holz ist natürlich die perfekte Lösung :)

Geht mir ähnlich. AvantGarde geht wegen des grauen "Holzes" gar nicht ... und je nach Motorisierung schränkt Designo das Angebot leider auf weniger als 3% der an sich passenden Fahrzeuge ein ...

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 13:42

Ich für meinen Teil wünsche mir das Vogelaugenahorn, find ich sehr zeitlos und dezent.

Das Holz in meinem 220er macht mich zeitweise schon irre.

Das Wurzelholz finde ich jetzt auch nicht so prickelnd, zu "barock", aber eben noch besser. Schöner finde ich die Hölzer moderner Baureihen zB bei Renault ...

In Standard-AvantGarde wird sich mit etwas Geduld doch ein passender Wagen finden lassen, denke ich.

Zitat:

@DaimlerW211 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:35:07 Uhr:

Exakt! Genau so geht es mir auch, ich hasse das Vogelaugenahorn, deswegen fahre ich nen Elegance...

Würde natürlich auch lieber einen Avantgarde fahren, ...

:confused: Warum? :confused:

Neben dem Holz gibt es zwischen Elegance und Avantgarde nur folgende grundsätzliche Unterschiede:

  • Kombiinstrument/Zifferblatt weiß, Tubenplatte in Chrom matt
  • Sitze mit Stoff-/Artico Kunstleder Kombination
  • Tiefergelegtes Fahrwerk sportlich abgestimmt

Und exakt diese Punkte waren für mich ausschlaggebend, warum ich auf keinen Fall einen Avantgarde haben wollte.

BTW die Bi-Xenon Scheinwerfer sind gegenüber der Elegance Designlinie im Mehrpreis der Avantgarde Designlinie enthalten und somit kein Unterschied, sondern nur eine vorgeschriebene Sonderausstattung.

cu termi0815

Zitat:

@termi0815 schrieb am 8. Februar 2015 um 15:08:41 Uhr:

Zitat:

@DaimlerW211 schrieb am 8. Februar 2015 um 14:35:07 Uhr:

Exakt! Genau so geht es mir auch, ich hasse das Vogelaugenahorn, deswegen fahre ich nen Elegance...

Würde natürlich auch lieber einen Avantgarde fahren, ...

:confused: Warum? :confused:

Neben dem Holz gibt es zwischen Elegance und Avantgarde nur folgende grundsätzliche Unterschiede:

  • Kombiinstrument/Zifferblatt weiß, Tubenplatte in Chrom matt
  • Sitze mit Stoff-/Artico Kunstleder Kombination
  • Tiefergelegtes Fahrwerk sportlich abgestimmt

Und exakt diese Punkte waren für mich ausschlaggebend, warum ich auf keinen Fall einen Avantgarde haben wollte.

BTW die Bi-Xenon Scheinwerfer sind gegenüber der Elegance Designlinie im Mehrpreis der Avantgarde Designlinie enthalten und somit kein Unterschied, sondern nur eine vorgeschriebene Sonderausstattung.

cu termi0815

Naja, Elegance wirkt halt schon ziemlich "Senior". Guter Kompromiss ist allerdings Elegance + Sportpaket.

Von deinen 3 Punkten oben wäre mir 1. eigentlich egal. 2. empfinde ich eher als Negativ und 3. ist schon ganz nett.

Ist beim Sportpaket eigentlich das "tiefergelegte, sportlich abgestimmte Fahrwerk" dabei, oder ist das eher so Exterieur mäßig?

 

Es ist wirklich schwer, ein passendes Auto zu finden. Ich wollte letzten Sommer meinen S211 gegen einen etwas jüngeren W211 tauschen, aber die passenden Exemplare waren entweder gar nicht zu finden oder innerhalb von 3 Tagen weg.

Dazu muß ich sagen, daß auch ich den Elegance bevorzuge, und bei den V6-Dieseln fallen dann schon die meisten dank Avantgarde aus dem Raster.

MFG Sven

Themenstarteram 8. Februar 2015 um 16:38

Vorhin ein neuer Wagen online gekommen, direkt angerufen und "da macht gerade schon jemand eine Probefahrt".

Ne halbe Stunde später der Rückruf - Fahrzeug verkauft.

Unglaublich!

Ja, die Leut' wissen inzwischen alle, dass die 211er auf lange Sicht besser sind als die 212er! :D

Dazu kommt, dass die Fahrzeuge oft schon eine Weile am Platz stehen, bis jemand die Daten online freischaltet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!