Fahrzeugkauf gar nicht so leicht wie man denkt!
So, nun muss ich mal bisschen Frust ablassen!
Ich suche schon seit einer gewissen Zeit, locker 3-4 Monate, nach einem adäquaten Nachfolger für meinen aktuellen 220er - Vadder hat sich in ihn verguckt und will den unbedingt haben. Und ich, trauere immer noch meinem 320er hinterher. Irgendwie komm ich wirklich nicht weg vom ´11er, dabei wäre es nun schon der Vierte!
Gesucht wird eigentlich der in hohen Stückzahlen gebaute bzw. verkaufte 320er CDI. Alles ab 2006 nehme ich!
Gut, die Ausstattung wird dann schon kniffliger, denn ich will so ungefähr.. alles!
Airmatic, Panoramadach, das Leder mit Sitzheizung UND Kühlung, und selbstredend gehört auch das Comand an Bord, sowie das Durchladesystem (ist genial!).
ILS & Soundsystem wäre nett, ja, das geb ich zu.
Kilometer? MIR EGAL!!! Darf ruhig bis 250tkm hoch gehen, wenn der Karren denn aus gepflegter (!) Privathand kommt und ein volles Wartungsheft aufweist. Um die Pflege kümmere ich mich ohnehin besser als es der bezahlte Teiletauscher jemals vermag, aber eine gewisse Vorarbeit in Form des lückenlosen Scheckhefts nehme ich gern entgegen!
Mit 15tEUR sollte da eigentlich auch genug Munition für die Verhandlungsschlacht über sein. Naaajaaa...
Normalerweise denkt und liest man dass Autoscout & Mobile voll mit den unverkäuflichen Kisten wäre. Nix da. Summa Summarum komm ich, wenn´s hoch kommt, auf 2 bis 3 Fahrzeuge!!
Ich sag euch, es ist echt hart vernünftig zu bleiben und nach nem Anständigen zu suchen, aber mittlerweile ertappe ich mich immer öfter auch die "aus dritter Hand" in die engere Wahl zu nehmen!! 🙁
Also Jungs, bleibt euren 211ern treu und genießt jeden Kilometer damit, wenn ihr denn EUREN 211er gefunden habt!
Ich für meinen Teil muss wohl noch ziemlich oft die Datenbanken wälzen und auf MEINEN richtigen warten... 🙁
Verbitterte Grüße ausm Ländle (ich glaub die werden doch hier gebaut!?)
Beste Antwort im Thema
Ich biete zwar keine Mignon-Schnitten, aber eine kleine Erfahrung:
der W211 Vormopf E320CDI war in Ordnung (avg 7,9), der S211 Mopf E320CDI ist überragend (gleicher Gesamtverbrauch - 7G sei Dank). Überraschend wendig, sehr agil, äußerst komfortabel, sehr ruhig (nix von HA), extrem viel Platz, durchdachter als im S212 (E250CDI: bordkantenfestes Doppelrollo mitunter lästig).
Und: dachte auch lange, kein T-Typ zu sein, aber der S211 ist einer der schönsten Benze der jüngeren Zeit...
138 Antworten
Dem trauer ich auch nicht hinterher. Ich werde mir wo ein Tablet mit Fahrzeughalterung kaufen wenn meine kleine etwas größer ist und hinten was schauen möchte. Aber Sitzbelüftung hätte ich gerne noch gehabt.
Aber um zurück zum Thema zu kommen, wenn man sich solche hohen Anforderungen bei der Suche setzt sollte einem das Geld zweitrangig sein. Mir war z.B. auch der Zustand des Fahrzeuges Innen wie Außen sehr wichtig. Und da bin ich froh das ich einen gefunden habe der wirklich Neuwertig ist.
Ach ich habe ja noch gar nicht beschreiben, warum der Font-Bildschirm bei mir rausgeflogen ist. Egal ob Fahre oder Beifahrer. Wenn man ziemlich gross ist und weit hinten Sitzt, dann stößt man mit dem Ellenbogen bei jedem Anschnallen gegen den Bildschirm, was die Halterung auch nicht unbegrenzt mitmacht. Als Position ist völlig daneben!
Man verliert auch noch das Komplette Fach unter dem Telefon, weil man durch den Bildschirm die Klappe nicht aufmachen könnte.
Ja, Vizebelüftung ist sehr Toll, auch wenn ich in dieser Jahreszeit die Standheizung liebe.
Wenn man genau weiss was man will, wird es sehr schwierig das Fahrzeug zu finden. Irgendwo hat man dann doch einen Kompromiss und dadurch habe ich leider einen silbernen. Aber egal es gibt schlimmeres, das ist wirklich jammern auf sehr hohem Niveau.
Zitat:
@Kujko schrieb am 28. Januar 2015 um 22:54:11 Uhr:
Verbitterte Grüße ausm Ländle (ich glaub die werden doch hier gebaut!?)
Nö, werden micht mehr gebaut, es gibt nicht mal ne Chi....kopie. Wünsch dir aber viel Erfolg beim suchen. Wenn Stgt nicht zu weit weg ist fahr mal hin, da gibt es von Mercedes ein schönes riesen großes Autohaus, da könntest du eventuell noch fündig werden, aber so langsam nimmt Mercedes den W211 aus der Gebrauchtwagenflotte raus
Zwei Wege führen zum Ziel (so, oder so ähnlich): Preis rauf oder Ansprüche runter. 😎
Einiges kann man ja auch nachrüsten.
Ähnliche Themen
Wie wäre denn der hier:
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204108047
Sollte doch eine Limo sein, oder?
Austattunglinie Avantgarde?
Wie siehts mit der Aussenfarbe aus, und mit dem Standort? Würdest du für eine gescheite Kiste auch quer durch die Republik fahren?
Gruß Johannes
Zitat:
@DaimlerW211 schrieb am 5. Februar 2015 um 22:26:11 Uhr:
Wie wäre denn der hier:http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=204108047
Sollte doch eine Limo sein, oder?
Austattunglinie Avantgarde?
Wie siehts mit der Aussenfarbe aus, und mit dem Standort? Würdest du für eine gescheite Kiste auch quer durch die Republik fahren?Gruß Johannes
Ich finde diese E-Klasse ziemlich schön genau mein Geschmack Schwarmetalik, Schwarzes Leder und Avantgarde Ausstattung 320 CDI sowieso 🙂 Jedoch die 4 Matic macht mir bischen Angst. Bei dieser Laufleistung von 200.000 km treten gerne Probleme auf. Finde den Preis ziemlich hoch!
´
14.000 Euro deutlich zu teuer da kriegt man schon den 212 250 CDI für 15.000 Avantgarde.
Meiner Meinung nach ist das Auto vllt 9000 Euro Wert!
PS Ich habe meine E-Klasse Baujahr 2005 E 320 CDI Avantgarde Schwarz Metallik und Volleder in Schwarz in Dänemark für 4.200 Euro gekauft, Laufleistung 299.000 km. Musste jediglich TÜV machen und deutsche Papiere das hat mich ingsgesamt 200 Euro gekostet, die Spritkosten betrugen 160 Euro bis zu mit nach hause. Jetzt stell dir vor:
2007 BJ 2 Jünger als meiner und facelift ok
Deutsches Auto (KFZ-Brief)
100.000 km weniger
Jedoch rechtfertigt ein mehr Preis von knapp 9.800 Euro????
Ich denke nein. Deutlich zu teuer
Ich hab vor 2 Monaten für einen 11/2006 e320 cdi Vollleder und bisschen Schnickschnack (Schiebedach, AHK, Parameterlenkung, elktrische Sitze und Lenkrad etc.), 1. Hand 86.000km 12.600 bezahlt.
Finde den oben auch zu teuer, auch wenn er natürlich eine wirklich volle Bude hat.
da steht aber 13900 und den bekommst du garantiert für 1200, einfach anrufen und verhandeln.
Schau vorher bei DAT, da gibt es den Händlereinkaufspreis, den nehme ich auch immer und lege 1 bis 2 Tsd. drauf wen er mir gefällt.
Deswegen hat der (private!) Anbieter in seine Anzeige auch "FESTPREIS!!!" reingeschrieben, weil er sich dann 2k Euro runterhandeln lassen möchte.
Ich sage nicht, daß es unmöglich ist, aber so leicht, wie Du das darstellst (am Telefon runterhandeln, ohne die Bude gesehen zu haben), wird das wohl nicht werden. Diese "Wass is letzte Preiss, Alda?"-Anrufe funktionieren wohl eher selten. 🙂
Das Problem habe ich gerade auch. Ich suche ein seltenes älteres Auto, mit einem bestimmten Motor zum Ausschlachten. Da es irgendwie gerade 22 Angebote auf mobile.de gibt und die Autos 300 - 1500 km entfernt sind, möchte ich auch vorab einen Preis aushandeln. Ist aber aus der Ferne sehr schwer. Es ist immer besser, Vorort das Fahrzug zu sehen und dem Verkäufer das Geld zu zeigen. Dann kann er es nehmen oder eben bleiben lassen. Das hat eine bessere Wirkung als aus der Ferne!
Danke für den Fahrzeugtip. Den Wagen kenne ich schon aus den Inseraten - die 3 Vorbesitzer + getönte Scheiben lassen böses erahnen (meine Meinung!!).
Und was den Privatverkäufer angeht... Da wäre ich mir nicht so sicher. 😉
Das sind meistens die krummsten Händler...
-> http://suchen.mobile.de/.../202280073.html?...
Wenn es dir nur nach der Ausstattung geht hat der fast alles drin was geht. Ist aber ein 420 cdi.
Sehr schönes Fahrzeug (leichte Macke vorne rechts an der Stoßstange), nur leider knapp 5tEUR über meinem geplanten Budget.
Wobei der 420er sehr Kopflastig ist und mich stark an meinen ehemaligen 400er erinnert - und der war extrem SchrauberUNfreundlich. Selbst ein Keilriehmenwechsel artet da zu einer halben Motordemontage aus, da der Motorraum einfach zu voll gestellt.
Aber einen Blick darauf kann man ja mal werfen, liegt quasi direkt auf meinem Arbeitsweg.
DER HIER wäre sehr nahe an meiner Traumausstattung, bis eben auf die Vorbesitzer. 🙁 😠
Der Händler hat den Wagen schon 500EUR runtergesetzt, steht wohl in etwa 3-4 Wochen im Netz.
Ein Versuch den Wagen nochmals runter zu handeln ist nicht gelungen, der Händler verbleibt stur auf dem Preis.
Auf den Bildern sieht er jedenfalls klasse aus - Vor Ort sieht die Sache dann aber meist nochmals anders aus.
Mit 13.xxx EUR würde ich jedenfalls definitiv mal hin fahren und ihn mir anschauen. Mal schauen was die Zeit mit sich bringt...
Wie geht denn sowas? Wurzelnussholz + Avantgarde??? Hängt das mit den Designo-Sitzen zusammen?
KeylessGo, Pano-Dach und Distronic ist natürlich cool!