Fahrzeuge werden nicht ausgeliefert / zugelassen

Mercedes Vito W447

Hallo,

wir haben 5 neue Vitos bestellt, alle mit Automatik und dem 140PS Motor.
Die Fahrzeuge sollen in den nächsten Tagen beim Händler ankommen, lt. seiner heutigen Aussage darf Er mir diese aber aktuell nicht zulassen/ausliefern, da Mercedes an einem Update arbeitet, ohne welches ggf Folgeschäden entstehen könnten.

Genaueres weiß Er angeblich nicht, will mich aber auf Stand halten.
Hat Jemand eine Idee, was es sein kann?

Beste Antwort im Thema

Der gute Befner wird hier zu solchen Themen (Lieferstopp/SCR-Update/AdBlue Verbrauch/...) leider nichts mehr beitragen, da hier so manche Forenteilnehmer/Forenmitleser meine Aussagen umgehend zum Abmahnanwalt weiterleiten oder in diesem Sinne nutzen. Ruft einfach eure Verkäufer an, die haben die entsprechende Info.

Gruß
Befner

655 weitere Antworten
655 Antworten

Allrad und Automatik da gibt es genau einen Bus wo man das bekommt.

Eben da wird es dünn, selbst wenn man auf den Allrad verzichtet ist die Auswahl nicht berauschend.
Traffic, Vivaro und Konsorten haben keine Automatic.
Peugeot und Konsorten haben die Sicherheitsgurte an der Seitenwand verankert, den Holler hatte ich schon und für mich mittlerweile ein Nogo.
Und die anderen in der Klasse haben entweder zuwenig PS, um ein paar cm zuwenig Innenbreite oder sonstwas....
Glaubt mir auch wenns einigen nicht gefällt, so richtig freiwillig bin ich nicht beim Stern gelandet.

Aber nochmal zurück zum Thema. Also angeblich wird es Oktober bis die Fahrzeuge zugelassen werden dürfen.
Mein Verkäufer hat aber gleich von sich aus ein Ersatzfahrzeug angeboten, mit der X-Klasse für die ersten 3 Wochen bin ich ihm ein wenig entgegen gekommen, wenn ich darauf bestanden hätte, hätte ich auch sofort einen Vito bekommen, ähnlich dem, den ich bestellt habe. Also von daher kann ich nicht meckern.

Ich hab am Di. und Mi. jeweils 640km gefahren und ich bin sehr glücklich das ich mich vor 3 Jahren für diesen Bus endschieden habe.
...der Bus ist ja so eine "Dreckschleuder" 190ps, Allrad...und so...2100kg...
(ach ja ich war ja auch noch beladen...)
...und dann fährst den mit 7,4l...
Ich frage mich langsam was soll das Ganze!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 5. Juli 2018 um 14:31:12 Uhr:


Ich hab am Di. und Mi. jeweils 640km gefahren und ich bin sehr glücklich das ich mich vor 3 Jahren für diesen Bus endschieden habe.
...der Bus ist ja so eine "Dreckschleuder" 190ps, Allrad...und so...2100kg...
(ach ja ich war ja auch noch beladen...)
...und dann fährst den mit 7,4l...
Ich frage mich langsam was soll das Ganze!!!

Pah: als E-Vito erzeugt er absolut kein CO2 und auch kein NOX oder sowas ... Nichts 🙂 Niente 🙄 Nada 😎 Rien 😉
Da kannst Du mit Deinem 7,4l Panzer-Umweltsau nicht mithalten. 😁

Aber er ist an zwei Tagen jeweils 640km gefahren 😁
Mit dem eVito wäre das recht eng geworden...

Gruß
Befner

Zitat:

@holle9 schrieb am 5. Juli 2018 um 15:14:22 Uhr:



Zitat:

@waldgruenchen schrieb am 5. Juli 2018 um 14:31:12 Uhr:


Ich hab am Di. und Mi. jeweils 640km gefahren und ich bin sehr glücklich das ich mich vor 3 Jahren für diesen Bus endschieden habe.
...der Bus ist ja so eine "Dreckschleuder" 190ps, Allrad...und so...2100kg...
(ach ja ich war ja auch noch beladen...)
...und dann fährst den mit 7,4l...
Ich frage mich langsam was soll das Ganze!!!

Pah: als E-Vito erzeugt er absolut kein CO2 und auch kein NOX oder sowas ... Nichts 🙂 Niente 🙄 Nada 😎 Rien 😉
Da kannst Du mit Deinem 7,4l Panzer-Umweltsau nicht mithalten. 😁

Dafür gibt es dann die mobile Zusatzbatterie in Form eine 2.5t - Anhängers. 🙂

Alternativ könnte man mit dem e-Vito auch Zwischenstopps an Ladesäulen machen. Aber bitte nur nicht in Frankreich. Dort sind die gerade alle Ladesäulen durch hyazinthrote MPs aus Deutschland belegt, die ihren Zusatzakku aufladen ... 😁

Zitat:

@Befner schrieb am 5. Juli 2018 um 15:18:41 Uhr:


Aber er ist an zwei Tagen jeweils 640km gefahren 😁
Mit dem eVito wäre das recht eng geworden...

Gruß
Befner

Sowie die ganzen Stehzeuge 6c haben, werden sie übergeben. Um mehr geht es wohl gar nicht.

Oktober!? Ernsthaft?

Wir haben aber heute auch die Info bekommen, dass es ein freiwilliger Stop seitens Mercedes ist und es um die Abgase geht. Die entwickeln aktuell ein Update, solange ist kein Drankommen an die Autos...

MB versucht nun ganz vehement die Anzahl der offiziellen Rückrufe zu reduzieren.

Bitte bei diesem Thema immer im Bewusstsein halten:

Der Rückruf ist ein amtliches Dokument, dass das betreffende Fahrzeug mangelhaft ist. Es ist für die Zukunft besser ein solches Dokument zu haben, als ein heimlich aufgespieltes Update zu erhalten!

Und bitte nicht vergessen - für ein kostenloses Update gibt es in D nhM keinen Gewährleistungsanspruch! So kurios es klingt; wenn man es schaffen würde für das updaten eine Rechnung über einen Euro zu bekommen, gelten plötzlich zweifelsfrei alle § des Gewährleistungsrechts.

https://www.adac.de/.../

Zitat:

Was ist, wenn ich das Update durchführen lasse, und es kommt zum Schaden?

Dies ist rechtlich derzeit schwierig zu beurteilen. Unabhängig davon, ob es sich um eine freiwillige Servicemaßnahme oder einen angeordneten Rückruf handelt, bestehen grundsätzlich keine Sachmängelhaftungsrechte für die durchgeführten Arbeiten. Nur wenn der Kunde für die Arbeiten (teilweise) bezahlen müsste, würde ein Werkvertrag vorliegen, aus dem sich die Sachmängelhaftungsrechte nach dem Gesetz ergeben. Geht man aber davon aus, dass – wie angekündigt – die vom Hersteller veranlassten Arbeiten für den Kunden kostenlos erfolgen, entstehen keine Sachmängelhaftungsansprüche.

Es mag daher vielen Menschen so gehen, dass die Klagen auf Rückabwicklung als "ungerecht" empfunden werden. Wenn man sich aber diese Rechtslage etwas ansieht, ist die Beurteilung nicht mehr so einfach.

MB schweigt, auch außergerichtliche Anwaltsschreiben werden soweit ersichtlich aktuell nicht beantwortet. Die Angst ist übergroß, dass in diversen Zivilverfahren Aussagen getroffen werden, die in den anhängigen Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Schaden für Vorstand und betroffene Mitarbeiter bringen können.

Gerade gefunden:

Rückruf bei Daimler wird sich wohl verzögern. Probleme mit Software-Update

https://www.n-tv.de/.../...d-sich-wohl-verzoegern-article20516136.html

Na das wird ja spannend. Hab den Linkmal meinem Vertreter gesendet.

Ich war heute bei meinem Händler. Er hat am Freitag die Benachrichtigung erhalten, dass ab sofort keine V-Klasse mehr ausgeliefert werden darf. Hätte meinen neuen nächste Woche bekommen sollen. :-(

Überhaupt keine. Das ist ja Wahnsinn. Hat er ne Ahnung bis wann sich das zieht?

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen