Fahrzeugdiebstahl
Hallo zusammen!
Jetzt hat es mich erwischt - letzten Sonntag wurde mein 10 Wochen alter X5 45e gestohlen.
In der Nacht sind der/die Täter:innen in unserer Urlaubs-Ferienhaus eingebrochen und haben u.a. den Fahrzeugschlüssel gestohlen. Um nicht das quietschende Einfahrtstor zu öffnen, haben sie den Zaun eingerissen und ab durch die Pampas....
Als wir am Morgen aufwachten und das Fehlen bemerkten, habe ich natürlich sofort die Carabinieri angerufen und den Diebstahl gemeldet.
Bis die Polizei eintraf, habe ich bei der BMW Unfall- und Pannenhilfe angerufen und um Ortung und Abschaltung des Fahrzeugs gebeten. Dort wurde mir erklärt, dass aus juristischen (!) Gründen dies nicht möglich sei, hierzu wäre eine richterliche Anordnung erforderlich. Ungläubig habe ich daraufhin bei meiner zuständigen Polizeiinspektion in München angerufen und den Diebstahl vorab telefonisch gemeldet und um Ortung gebeten - auch von dem Beamten wurde bestätigt, dass die Hersteller sich bei der Suche quer stellen...
Also liebe Fan-Gemeinde - wenn Ihr beobachtet wie gerade Euer Schmuckstück entwendet wird und Ihr denkt kein Problem mit ConnectedDrive - vergesst es! Auch die eigene Handy-Ortung über myBMW funktioniert bei laufendem Motor nicht und wenn das Diebesgut dann in einem Bereich ohne Netzdeckung (z.B. Tiefgarage) abgestellt wird.....
Aber es kommt noch besser :
Am Montag, zu den Geschäftszeiten, habe ich dann bei der BMW Kundenbetreuung angerufen.
Ich wollte Unterstützung durch den Concierge-Service für die Planung und Buchung der Rückreise (Leihwagen und Flug). Der "Freundliche" teilte mir mit, dass dieser Service nur aus dem Fahrzeug heraus genutzt werden kann. Ein Anruf vom Service bei mir wäre nicht möglich. Fassungslos habe ich gefragt was denn dann die Kundenbetreuung für mich in dieser Situation tun könne? Wörtliche Antwort : "Nichts - einen schönen Urlaub noch" und aufgelegt.
Der Anstand verbietet es mir meine Gedanken zum Thema Premium-Service hier zu schreiben - ich bin mittlerweile mehr auf BMW als auf die Diebe sauer.
Bleibt gesund!
45 Antworten
...nur wenn ein iPhone mit dabei ist und das meldet den fremden AirTag auch dem Dieb, der dann mit der Apple-Anleitung die Batterie entfernt und der Spuk zu Ende ist. Dann sieht man nur noch den Ort, wo die Batterie entnommen oder der AirTag weggeworfen wurde. 🙂
Das Fahrzeug muß nur irgendwo in die Nähe eines iPhones kommen, und davon gibt es viele.
Das Teil muß man auch erst mal bemerken und dann auch finden, den Piepser kann man abstellen.
Für das kleine Geld immer einen Versuch wert.
Zitat:
@Quaternione schrieb am 14. Februar 2022 um 09:14:56 Uhr:
Dumme Frage:
zeigt die Connect App nicht immer den aktuellen Standort an?Ich habe noch zusätzlich ein AirTag im Wagen versteckt, der sagt mir auch immer, wo der Wagen gerade ist.
Grundsätzlich ja, aber nur solange das Fahrerprofil nicht reseted wird im BC.. Dauert nur wenige Sek. im MENÜ..
Ah, klar. Danke.
tut mir leid zu hören,
mein antwort nutz dir nichts, aber bei Mercedes seht man genau wo das fahrzeug ist, auch wenn es fährt, auf der app
Aber spätestens dann nicht mehr wenn es gestohlen ist und
darum geht es hier ;-)
Zitat:
@BenNLCH schrieb am 16. Februar 2022 um 10:01:00 Uhr:
tut mir leid zu hören,
mein antwort nutz dir nichts, aber bei Mercedes seht man genau wo das fahrzeug ist, auch wenn es fährt, auf der app
Hat jemand einen Tipp für eine gute Lenkradkralle?
Ich ha die hier , ist gut getestet
Zitat:
@Ziocan schrieb am 20. Februar 2022 um 13:59:54 Uhr:
Ich ha die hier , ist gut getestet
Dankeschön
ich kann euch die Disklok empfehlen, ich verwende die seit 10 Jahren im X5 und X6, ich habe den X6 auch schon in gefährlichen Gegenden in Berlin/Dresden/Leipzig über Nacht auf der Strasse abgestellt, auch wo bereits zerbrochenes Autoglas auf der Strasse lag. Ich konnte sogar nachts einen zwielichtigen Typen aus dem Hotelzimmerfenster in Dresden beobachten wie er ins Auto schaute, aber nichts machte.
Mit einer Akkuflex würde man die Disklok auch (wie alles) aufbekommen, aber mit größerem Lärm und längerer Dauer, was Diebe scheuen.
Das Anlegen der Disklok ist zwar umständlich, aber ich habe zuhause eine Garage und nutze sie nur wenn ich unterwegs bin und der X6 umständehalber in Großstädten über Nacht im freien parken muss.
Hallo Community,
ich muss leider schweren Herzen berichten, dass mein geliebter BMW 550d den ich mit sehr viel Liebe und Leidenschaft gepflegt und gehegt habe, der stets ein treuer Geselle auf der Autobahn (Langstreckenfahrzeug) war, meiner Familie sehr viel Freude am Fahren und die bedingungslose Sicherheit und Treue über die vielen Kilometer, am Stück knapp 300.000 KM, letzte Nacht vor meiner Haustür gestohlen wurde. Gott hab Ihn Seelig… Ich kann es immer noch nicht realisieren oder wahrhaben. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich heute Morgen aus der Haut gefahren bin. Hätte ich die Möglichkeit auf den Roten Knopf zu drücken, dann wäre es so weit. Der freundliche aus München, teilte mir mit, dass die Ortung nur über BMW GROUP SECURITY möglich ist. Aber da wir mir schon klar, das Auto steht mit Sicherheit schon an der Grenze zu Weißrussland.
Zitat:
@BMW_Driver_S54b32 schrieb am 19. Februar 2024 um 18:17:43 Uhr:
Hallo Community,
ich muss leider schweren Herzen berichten, dass mein geliebter BMW 550d den ich mit sehr viel Liebe und Leidenschaft gepflegt und gehegt habe, der stets ein treuer Geselle auf der Autobahn (Langstreckenfahrzeug) war, meiner Familie sehr viel Freude am Fahren und die bedingungslose Sicherheit und Treue über die vielen Kilometer, am Stück knapp 300.000 KM, letzte Nacht vor meiner Haustür gestohlen wurde. Gott hab Ihn Seelig… Ich kann es immer noch nicht realisieren oder wahrhaben. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie ich heute Morgen aus der Haut gefahren bin. Hätte ich die Möglichkeit auf den Roten Knopf zu drücken, dann wäre es so weit. Der freundliche aus München, teilte mir mit, dass die Ortung nur über BMW GROUP SECURITY möglich ist. Aber da wir mir schon klar, das Auto steht mit Sicherheit schon an der Grenze zu Weißrussland.
Das tut mir echt Leid zu lesen. Schon komisch, dass die selbst Autos mit so hohen Laufleistungen klauen.
Stören die dann die Ortung? Ich kann doch mit der App eigentlich immer sehen, wo der Wagen gerade steht. 😕
Zitat:
@HK aus München schrieb am 25. September 2021 um 12:15:55 Uhr:
Hallo zusammen!Jetzt hat es mich erwischt - letzten Sonntag wurde mein 10 Wochen alter X5 45e gestohlen.
In der Nacht sind der/die Täter:innen in unserer Urlaubs-Ferienhaus eingebrochen und haben u.a. den Fahrzeugschlüssel gestohlen. Um nicht das quietschende Einfahrtstor zu öffnen, haben sie den Zaun eingerissen und ab durch die Pampas....
Als wir am Morgen aufwachten und das Fehlen bemerkten, habe ich natürlich sofort die Carabinieri angerufen und den Diebstahl gemeldet.
Bis die Polizei eintraf, habe ich bei der BMW Unfall- und Pannenhilfe angerufen und um Ortung und Abschaltung des Fahrzeugs gebeten. Dort wurde mir erklärt, dass aus juristischen (!) Gründen dies nicht möglich sei, hierzu wäre eine richterliche Anordnung erforderlich. Ungläubig habe ich daraufhin bei meiner zuständigen Polizeiinspektion in München angerufen und den Diebstahl vorab telefonisch gemeldet und um Ortung gebeten - auch von dem Beamten wurde bestätigt, dass die Hersteller sich bei der Suche quer stellen...
Also liebe Fan-Gemeinde - wenn Ihr beobachtet wie gerade Euer Schmuckstück entwendet wird und Ihr denkt kein Problem mit ConnectedDrive - vergesst es! Auch die eigene Handy-Ortung über myBMW funktioniert bei laufendem Motor nicht und wenn das Diebesgut dann in einem Bereich ohne Netzdeckung (z.B. Tiefgarage) abgestellt wird.....Aber es kommt noch besser :
Am Montag, zu den Geschäftszeiten, habe ich dann bei der BMW Kundenbetreuung angerufen.
Ich wollte Unterstützung durch den Concierge-Service für die Planung und Buchung der Rückreise (Leihwagen und Flug). Der "Freundliche" teilte mir mit, dass dieser Service nur aus dem Fahrzeug heraus genutzt werden kann. Ein Anruf vom Service bei mir wäre nicht möglich. Fassungslos habe ich gefragt was denn dann die Kundenbetreuung für mich in dieser Situation tun könne? Wörtliche Antwort : "Nichts - einen schönen Urlaub noch" und aufgelegt.Der Anstand verbietet es mir meine Gedanken zum Thema Premium-Service hier zu schreiben - ich bin mittlerweile mehr auf BMW als auf die Diebe sauer.
Bleibt gesund!
Sei froh und hol die jetzt ordentlichen Motor am besten so einen starken power Diesel.
Wenn ich schon lese, dass du bei fast 50% Akku 25 KM Reichweite hast, dann frag ich mich, was das für eine Veräppelung ist. Unwirtschaftlicher geht’s net. Türen sind offen. Wird aufbereitet.
Zitat:
@BMW_Driver_S54b32 schrieb am 19. Februar 2024 um 18:17:43 Uhr:
Aber da wir mir schon klar, das Auto steht mit Sicherheit schon an der Grenze zu Weißrussland.
Da muss es erst einmal aus Polen oder Litauen raus. Wartezeit zwischen 4 Stunden und 2 Tagen.
Die Belarusen lassen das Auto ohne Papiere nicht rein.
Wenn, dann wahrscheinlich eher in Teilen. Das dauert aber. Von daher sollte das Fahrzeug im Moment wahrscheinlich noch ortbar sein.