1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X5 E53, E70 & F15
  7. X5 G05, F95
  8. Fahrzeugdiebstahl

Fahrzeugdiebstahl

BMW X5 G05

Hallo zusammen!
Jetzt hat es mich erwischt - letzten Sonntag wurde mein 10 Wochen alter X5 45e gestohlen.
In der Nacht sind der/die Täter:innen in unserer Urlaubs-Ferienhaus eingebrochen und haben u.a. den Fahrzeugschlüssel gestohlen. Um nicht das quietschende Einfahrtstor zu öffnen, haben sie den Zaun eingerissen und ab durch die Pampas....
Als wir am Morgen aufwachten und das Fehlen bemerkten, habe ich natürlich sofort die Carabinieri angerufen und den Diebstahl gemeldet.
Bis die Polizei eintraf, habe ich bei der BMW Unfall- und Pannenhilfe angerufen und um Ortung und Abschaltung des Fahrzeugs gebeten. Dort wurde mir erklärt, dass aus juristischen (!) Gründen dies nicht möglich sei, hierzu wäre eine richterliche Anordnung erforderlich. Ungläubig habe ich daraufhin bei meiner zuständigen Polizeiinspektion in München angerufen und den Diebstahl vorab telefonisch gemeldet und um Ortung gebeten - auch von dem Beamten wurde bestätigt, dass die Hersteller sich bei der Suche quer stellen...
Also liebe Fan-Gemeinde - wenn Ihr beobachtet wie gerade Euer Schmuckstück entwendet wird und Ihr denkt kein Problem mit ConnectedDrive - vergesst es! Auch die eigene Handy-Ortung über myBMW funktioniert bei laufendem Motor nicht und wenn das Diebesgut dann in einem Bereich ohne Netzdeckung (z.B. Tiefgarage) abgestellt wird.....
Aber es kommt noch besser :
Am Montag, zu den Geschäftszeiten, habe ich dann bei der BMW Kundenbetreuung angerufen.
Ich wollte Unterstützung durch den Concierge-Service für die Planung und Buchung der Rückreise (Leihwagen und Flug). Der "Freundliche" teilte mir mit, dass dieser Service nur aus dem Fahrzeug heraus genutzt werden kann. Ein Anruf vom Service bei mir wäre nicht möglich. Fassungslos habe ich gefragt was denn dann die Kundenbetreuung für mich in dieser Situation tun könne? Wörtliche Antwort : "Nichts - einen schönen Urlaub noch" und aufgelegt.
Der Anstand verbietet es mir meine Gedanken zum Thema Premium-Service hier zu schreiben - ich bin mittlerweile mehr auf BMW als auf die Diebe sauer.
Bleibt gesund!

Das letzte Lebenszeichen
Bye, bye
45 Antworten

mir ist ähnliches passiert vor sechs jahren durch einbruch in mein ferienhaus, während ich oben schlief (neuer 530d damals).
es hat mit anordnung der staatsanwaltschaft bis 17.00 uhr gedauert, bis man geortet hat, natürlich dann nichts mehr gefunden.
seitdem: schlüssel immer im schlafzimmer, alarmanlage auch im haus (gibt es auch transportabel für gemietete ferienhäuser) und vor allem eine zusätzliche wegfahrsperre und tw. auch ortung in meinen fahrzeugen,
https://www.motor-talk.de/.../...her-alarmanlage-45e-t6997984.html?...
der geschilderte bmw-service ist natürlich mit nichts zu rechtfertigen und ich würde dem weiter nachgehen und eskalieren.
und ich hatte gehofft, dass der 45e nicht so im fokus liegt, da er sehr connectet ist und kaum verdeckt gefahren werden kann. vielleicht kommt ja noch dran, mein 5er ist damals aber wohl direkt ausgeschlachtet worden.
good luck.

Mein Beileid! Hast Du es mal beim Mobilitäts- statt dem Concierge-Service versucht? Damit habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.

Uiuiuiuiuiuiuiuiiiiii.... Find ich jetzt ein Bisschen schwach von BMW..
Wird der nach Listenpreis von der Versicherung bezahlt oder effektiv bezahlter Preis? Das wäre dann ja immerhin noch eine kleine Entschädigung wenn nach Listenpreis bezahlt wird..
Hoffe du findest ihn wieder..

Wtf... Mein Beileid für den entstandenen Ärger.. Ich bin immer wieder fassungslos wie die Privatsphäre sogar der Diebe (Recht auf Datenschutz z Aufenthalt) geschützt wird.

Ein Freund hatte es ebenfalls überhaupt nicht nachvollziehen können (nur ein Telefon) weil nach dem Oktoberfestbesuch ca 2018 niemand sein geklautes Handy bei der Polizei orten wollte (leider war das "mein iphone suchen nicht aktiviert gewesen)

O Ton: Sowas geht nur bei Gefahr von Leib u Leben d h Entführung oder dein Kind wäre im X5 noch drin gewesen usw. ?!

Bestimmt schon in Einzelteile u dgl etc.

Die BMW Kundenbetreuung ist nur für die Tonne zu gebrauchen!
Habe vor 3 Monaten mein Fahrzeug übernommen, bis heute keinen Schutzbrief erhalten.
Die Kundenbetreuung ist ahnungslos und Hilfsbereitschaft Fehlanzeige!
Ist halt BMM Premium!

Zitat:

@dcngyn schrieb am 25. September 2021 um 14:38:25 Uhr:


Wtf... Mein Beileid für den entstandenen Ärger.. Ich bin immer wieder fassungslos wie die Privatsphäre sogar der Diebe (Recht auf Datenschutz z Aufenthalt) geschützt wird.

Meine Firma wurde vor einigen Jahren von einer polnischen Diebesbande ausgeräumt trotz Überwachungkameras. Es wurde sogar ein Pass von den auf meinem Firmengelände gefunden.

Neben viel Werkzeug nahem die Herren einen 6 Wochen alten BMW mit, mit dem sie in 8km Entfernung geblitzt wurden.

Mein Fall schaffte es ins Fernsehen zu Kripo Live im MDR.

Die Videos der Überwachungkameras durften laut Bautzner Staatsanwaltschaft nicht öffentlich ausgewertet werden. Die Staaatsanwaltschaft fand auch kein öffentliches Interesse daran und stellte das Verfahren trotz meines Widerspruchs ein.

Das nicht alle Menschen gleich sind, sondern manche gleicher, erkannten wir an der Tatsache das der Dienstaudi des Innenministers kurz danach gestohlen wurde und ein umfangreiches Maßnahmepaket angestoßen wurde welches vollen Erfolg brachte.

Monate später bekamen wir von der Staatsanwaltschaft Warschau eine Zeugenvorladung wegen gefundener Fahrzeugteile.

Mein guter Bekannter bei der Kripo sagte mir, das die Polizei selbst frustriert ist wegen schlechter Dienstvorgaben. Man sollte in so einem Fall nicht die 110 anrufen, da hier der Dienstweg knallhart einzuhalten ist. Besser ist sein Fahrzeug selbst zu orten, was ja erlaubt sei und gibt es dann an den Beamten seines Vertrauens weiter. Eine zufällige Fahrzeugkontrolle auf der Route verstößt dann nicht gegen Recht.

Guten Morgen,
Darf ich fragen in welcher Gegend in Italien dies passiert ist? Danke
Mit freundlichen Grüßen
R.

Sicherlich eine sehr bescheidene Situation, vor allem wenn man dazu noch im Urlaub ist. Leider ist das Problem hier nicht nur BMW sondern auch die ganzen Versicherungen die solche Spielchen munter mitspielen. Am Ende zahlen solche mangelhaften Sicherungen der Fahrzeuge die Verbraucher durch ihre Prämien wieder zurück. Der Diebstahl ist ein Kinderspiel und die Reparaturen werden, z.B. durch verbaute Sensoren oder gekapselt LEDs, immer teurer. Die Hersteller verdienen sich was nettes dazu und die Versicherungen zahlen.
Der Service der Kundenbetreuung ist sehr schwach, aber da kommen sie auch noch hin, dauert nur etwas, es sind halt nur Autobauer und noch keine Mobilitäts-Unternehmen.

@ HK aus München,
oh das tut mir für Dich doppelt Leid! Erst Auto weg und dann noch keine
brauchbare Hilfe von denen die es eigentlich könnten. traurig sehr traurig!
Ich hoffe es geht gut aus für Dich, und du siehst das Fahrzeug nicht wieder.
@Plums na das sind aber auch nicht gerade schöne Erfahrungen.
Noch eine Frage: was macht man wenn man keinen Beamten seines Vertrauens
hat?:D
@hamiwei
Ich hatte mir auch schon überlegt, den Schlüssel für meinen neuen Wagen
nicht mehr am Schlüsselbrett zu parken, sondern mit ins Schlafzimmer
zu legen aber ich habe mich dagegen entschieden. Egal ob im Urlaub oder
zu Hause, lieber soll der Wagen gestohlen werden, als dass man aufwacht
weil im Zimmer jemand nach dem Schlüssel sucht! Dass braucht niemand!
Beste Grüße

Mein Beileid , das verdirbt einen natürlich den ganzen Urlaub.
Ich bin der Meinung Ihr erwartet ein bisschen viel von BMW. Da müsste eher die Politik die Gesetze ändern, damit geortet werden könnte.
Allerdings werden die Diebe als erstes einen Jammer einsetzen im Auto, damit nicht geortet werden kann. Egal ob Handy oder übers Auto.
Betreff Heimreise denke ich das Ihr eh mit Bahn fahren müsst oder mit einem Mietwagen, das sollte ja Problemlos in Zeiten des Internets machbar sein.
Ansonsten würde ich anstatt der Kundenbetreuung oder Concierge mal deinen Verkäufer bei BMW anrufen. Der hat Interesse Dir zu helfen...

Zitat:

@Ziocan schrieb am 27. September 2021 um 07:20:12 Uhr:


Guten Morgen,
Darf ich fragen in welcher Gegend in Italien dies passiert ist? Danke
Mit freundlichen Grüßen
R.

Süditalien - in der Nähe von Brindisi....

Zitat:

@HK aus München schrieb am 27. September 2021 um 17:58:16 Uhr:



Zitat:

@Ziocan schrieb am 27. September 2021 um 07:20:12 Uhr:


Guten Morgen,
Darf ich fragen in welcher Gegend in Italien dies passiert ist? Danke
Mit freundlichen Grüßen
R.

Süditalien - in der Nähe von Brindisi....

Erst einmal auch mein Beileid. Auch wenn die Versicherung zahlt, der Aufwand, Ärger und Gedanken in den Folgemonaten ist zum K...

Zur Fahrzeugortung: Mir wurde damals aus München in einem Gespräch mitgeteilt, dass man nicht zur PI darf, da wäre es so, sondern zum LKA/BKA. Diese haben einen gesonderten Zugriff (und dürfen auch) auf den BMW-Server (zugreifen) und den Standort abfragen.

Ein Versuch wäre es m.E. Wert - mehr als Abwimmeln können sie nicht. Ich würde daher mit der Anzeige nochmals auf das örtlich belegene LKA zu.

VG und viel Erfolg

Chris

Ich habe für solch einen Fall mir eine zusätzliche Alarmeinlage einbauen lassen da ich nur negatives gehört habe bei mir in der Gegend. Und selbst bei Kleinigkeiten die BMW bezahlen soll dauert das ganze mal gerne über 2 Wochen. Meiner hatte ein technischen Defekt und hatte automatisch Notruf abgesetzt. Ob Kosten getragen werden nur 100€ habe ich bis heute keine Meldung.

Zitat:

@HK aus München schrieb am 25. September 2021 um 12:15:55 Uhr:


Aber es kommt noch besser :
Am Montag, zu den Geschäftszeiten, habe ich dann bei der BMW Kundenbetreuung angerufen.
Ich wollte Unterstützung durch den Concierge-Service für die Planung und Buchung der Rückreise (Leihwagen und Flug).

So leid es mir für dich auch tut, aber ein Anruf beim Mobilitäts-Service wäre hier hilfreicher gewesen.

Denn die sind dafür da, dich mobil zu halten - nicht der Concierge-Service.

Allerdings hätte die Kundenbetreuung das durchaus erwähnen können..

Zur Fahrzeugortung:

Das Problem liegt nicht daran, dass BMW nicht will, sondern dass sie aufgrund der Gesetze in D/EU nicht dürfen.

In den USA z.B. sieht das ganz anders aus, da dürfen sie und machen es auch.

Deine Antwort