1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. Fahrzeugdatenaufkleber im Käfer? Und wenn ja, ab wann?

Fahrzeugdatenaufkleber im Käfer? Und wenn ja, ab wann?

VW

Hallo Käfergeminde,

ich lese ja hier nur aus alter Wehmut mit, aber ich habe mal eine Frage, weil meine Erinnerung etwas trübt:

Gab es für den Käfer auch die Datenaufkleber, wie sie heutige VAG-Fahrzeuge haben? Ich meine die Produktionsaufkleber, auf denen Fahrgestellnummer, Ausstattungen und Produktionsnummer (Kalenderwoche, Wochentag) verschlüsselt sind.
Die Frage taucht gerade in der Audi 80/90/100/200/V8-Gruppe auf. Ich hatte zwar zwei Käfer und einen Karmann, weiß es aber definitiv nicht mehr.

Ähnliche Themen
19 Antworten

meinst du so was ?

Nummer

du meinst die ca. 10x10cm aufkleber mit fin, mkb, gkb, lacknummer,pr codes, ..
hab ich beim käfer nie gesehen.
rein nach bauchgefühl kamen die anfang bis mitte der 90er jahre.
beim käfer kenne ich nur ein kleines aufkleberchen mit der lacknummer.

Zitat:

@murkspitter [url=http://www.motor-talk.de/.../...tenaufkleber-im-kaefer-und-wenn-ja-ab- kenne ich nur ein kleines aufkleberchen mit der lacknummer.

das dann ganz schnell nicht mehr zu finden ist...

Gab es aber,den grossen mit allen Daten.
Mein damaliger Mex (85) hatte den am Tank . Und in der blauen Kuststoffservicemappe auch den gleichen nochmal eingeklebt.

Nun müßten sich die früheren Mexfahrer mal melden ob die sowas auch hatten.Also ab Bj 78.

Vari-Mann

Genau, 83 gab's den schon.

82er T3 hat den auch

Zitat:

@VW71H schrieb am 15. März 2017 um 20:44:08 Uhr:


meinst du so was ?

Neh, das meinte ich nicht. Das ist nicht der Produktionsaufkleber/Fahrzeugdatenträger, das ist das Typenschild.

Ich danke Euch schon mal.
Es geht mir speziell um die 70er Jahre zu BEGINN DER ERSTEN Audi 80 (also 1972/73), also auf Käferdeutsch: 1302/erste 1303. Da hat jemand im Audiforum einen 72/73er Audi 80 geschossen und will nun möglichst genau wissen, wann der gebaut wurde.

Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob es damals schon diese Aufkleber gab. Der Junge hat das Auto noch nicht bei sich.
Von meinem 71er Karmann exisitert nur noch die Betriebsanleitung und darin ist der Aufkleber nicht erwähnt.

Hab den auch im Serviceheft....große Frage ist ja ob ich den Lochstreifenservicecoupon noch einlösen kann......

Zitat:

@Xotzil schrieb am 15. März 2017 um 22:25:16 Uhr:


wann der gebaut wurde.

das lässt sich möglicherweise anhand der fahrgestellnummer zumindest auf den monat eingrenzen.
wenn ich die zeit finde schau ich morgen mal nach ob ETOS was dazu weis.

Zitat:

@Xotzil schrieb am 15. März 2017 um 22:25:16 Uhr:


Ich danke Euch schon mal.
Es geht mir speziell um die 70er Jahre zu BEGINN DER ERSTEN Audi 80 (also 1972/73), also auf Käferdeutsch: 1302/erste 1303. Da hat jemand im Audiforum einen 72/73er Audi 80 geschossen und will nun möglichst genau wissen, wann der gebaut wurde.

Ich bin mir nur nicht mehr sicher, ob es damals schon diese Aufkleber gab. Der Junge hat das Auto noch nicht bei sich.
Von meinem 71er Karmann exisitert nur noch die Betriebsanleitung und darin ist der Aufkleber nicht erwähnt.

Beim 1302/1303 gab es den m.E. noch nicht. Der hätte mir dann definitiv schon mal begegnet sein müssen.
Ich weiß ein '79er US-Cabrio, das hat noch den bekannten Lack-Aufkleber im Kofferraum.

Kann man sich bei Audi nicht so eine Fahrzeugurkunde erstellen lassen, wie bei VW?

Ich habe es befürchtet 😉
Fahrzeugurkunden kann man sich erstellen lassen. Ich empfehle den Leuten jedoch sich lieber einen Zeitaccount bei Erwin schalten zu lassen. Ich hatte für mein Audi Cabrio neben der Geburtsurkunde auch haufenweise Reparaturanleitungen und Schaltpläne abgerufen. Die Frage ist nur, ob man für Autos aus den frühen 70ern was findet.

schick mir mal die fin. etos weis was dazu.

Deine Antwort
Ähnliche Themen