Fahrzeugausstattung über VIN oder FIN herausfinden

Ford Focus Mk2

Hallo an alle Focus Fahrer.

Habe nach einem Kupplungsschaden meinen alten Focus zur Ruhe gebettet.

Durch Zufall bin ich an einen gebrauchten Focus mit wenig Kilometer auf dem Tacho gekommen.

Ich wollte an Hand der VIN alle Ausstattungsmerkmale herausfinden, kann aber zum verecken nichts finden.

Die Nummer lautet "WF0SXXGCDSAJ84375" Die Schlüsselnummern sind "8566" und "ABO000357" laut Fahrzeugbrief.

Habe mehrer VIN Decoder Seiten ausprobiert aber die sagen, dass die VIN Nummer nicht vollständig oder falsch sei oder es wird kein Eintrag gefunden.

Über die Seite "carVERTICAL" habe ich herausgefunden, dass der Wagen nicht geklaut oder gefälscht wurde aber keine Aussagen über die Ausstattung. Ford Etis funktioniert ja auch nicht mehr, über die hatte ich damals die Ausstattung von dem alten Focus heraus gefunden.

Der jetzige ist ein Ford Focus Turnier Titanium mit 1,6 Ti-VCT Motor mit 74kW, 87500km, Baujahr 2010.

Vielleicht kann mir da jemand helfen.

Viele Grüße

Peter aus Velbert

30 Antworten
Zitat:@Creeper45 schrieb am 27. Juli 2025 um 19:52:08 Uhr:

Soweit ich weiß, steht das w an erster Stelle für Spanien, für die Theorie spricht, daß bei der vin immer das Herkunftsland die erste Ziffer ist, 1 für USA, J für Japan

Für deine Theorie spricht, daß die Opels die ich hatte, meist mit WOLOO anfingen und definitiv deutsch waren.

Das ‚W‘ alleine hat keine eigene Bedeutung.

Die ersten drei Stellen stehen für den Hersteller, z.B.

WF0 - Ford Deutschland

W0L - Opel

WVW - Volkswagen

Der Buchstabe ‚O‘ kommt in einer VIN nicht vor.

Der Rest ist dem jeweiligen Hersteller überlassen.

Hatte über Ebäää eine Satz Radmuttern bestellt. Kosten 49,90€, geht so wenn man bedenkt, dass die Muttern teilweise als Einzelstück über 3,50 € kosten sollen.Hab mal als Bild die Radmuttern in ihren verschiedenen Stadien angehängt, abschreckendes Beispiel :-).

Gruß

Peter aus Velbert

Febi-radmuttern
Radmuttern

Die Dinger sehen irgendwie hohl aus, aus Blech geformt, hab auch noch welche aus Mondeo MK3 Zeiten

Ich besitze auch solche Radmuttern für Alufelgen. Ich glaub man muss schon auf das Drehmoment und Sauberkeit achten dann halten sie sicher auch länger.

Ich habe solche auch auf meinen 18 Zoll Felgen die ich noch von meinem Mondeo MK3 habe halten allerdings ewig... Ja Drehmoment sowieso wenn man das manchmal mitbekommt in Werkstätten wenn die mit den Maschinen anbaggern und dann wundert man sich später warum das Gewinde langgezogen ist oder die Muttern mal mit einer falschen nussgröße geschrottet wurden da mache ich das lieber alles selbst

Kurze dumme Frage.

Welches Drehmoment ist bei Alufelgen von Ford richtig?

Hatte immer so 110Nm im Kopf aber ein Bekannter sagte mir, das es mindestens 135Nm sein sollten.

Ich habe die Muttern alle mit einem Drehmomentschlüssel auf 110Nm fest gezogen. Ich glaube, dass der absolute Wert nicht ganz so tragisch wäre (natürlich nicht irgendein Phantasiewert), sondern das die Muttern alle gleichmäßig angezogen werden sollten.

Gruß

Peter aus Velbert

Da habe ich auch schon unterschiedliche Aussagen zugehört.. dennoch ziehe ich meine auch mit 110 an Punkt findet man in den meisten tabellenangaben auch so

Ich habe auch 110NM in Erinnerung. Ich meine beim S-Max sind es 135.

Gruß, der.bazi

135 bei Alufelgen? Die sind doch nicht so hart im Nehmen wie Stahlfelgen??? Ich bin verwirrt

Zitat:
@PeterausVelbert schrieb am 29. Juli 2025 um 19:01:06 Uhr:
Hatte über Ebäää eine Satz Radmuttern bestellt. Kosten 49,90€, geht so wenn man bedenkt, dass die Muttern teilweise als Einzelstück über 3,50 € kosten sollen.Hab mal als Bild die Radmuttern in ihren verschiedenen Stadien angehängt, abschreckendes Beispiel :-).
Gruß
Peter aus Velbert

Wenn ihr keine Probleme mit den Blechkappen-Radmuttern haben wollt, holt euch die richtige Nuß für den Drehmoment/Schlagschrauber. Das richtige Maß ist glaube 18,5mm, gibt glaube bei Wirth extra eine Nuß für diese Ford-Radmuttern. Nutzt man diese, passiert den Blechkappen-Muttern gar nichts, die fallen genauso raus wie andere Muttern aus den 17er oder 19er Nüssen.

Wie gesagt, ist halt ein Ford-Extramaß, das die wenigsten Werkstätten haben, ausser vielleicht Ford oder diverse freie Werkstätten.

Wer es nicht glaubt...... ich hatte sie schon in der Hand, nachdem ich es auch mit ner 19er probierte und fluchte, weil die Mutter klemmte. Ist zwar nur 1/2mm, aber genau der macht es aus, das sich die Blechkappenmuttern in der 19er Nuß verklemmen und dann die Blechkappen kaputt gehen.

Und was den Drehmoment angeht..... besser in die TAbelle oder in die BA gucken, gibt teilweise 4 verschiedene Drehmomente für ein Auto von Ford.

Leichti

Zitat:@PeterausVelbert schrieb am 29. Juli 2025 um 19:01:06 Uhr:
Hatte über Ebäää eine Satz Radmuttern bestellt. Kosten 49,90€, geht so wenn man bedenkt, dass die Muttern teilweise als Einzelstück über 3,50 € kosten sollen.Hab mal als Bild die Radmuttern in ihren verschiedenen Stadien angehängt, abschreckendes Beispiel :-).GrußPeter aus Velbert

Über eBay würde ich sowieso nichts mehr kaufen da habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht... Der Zustand der Mutter sieht aber noch extrem mangelhafter Qualität aus. Meine Mutter für die Alufelgen sind ganz normale nussgröße und nichts mit komma oder einhalb

Über autodoc habe ich z.b noch niemals Probleme gehabt. Ebay ist meiner Meinung nach ein ramschladen geworden der einfach veraltet und eingestaubt ist aber da sind die Meinungen und Erfahrungen sicherlich unterschiedlich

Zitat:
@Mikeele schrieb am 18. August 2025 um 10:10:23 Uhr:
Über eBay würde ich sowieso nichts mehr kaufen da habe ich auch nur schlechte Erfahrungen gemacht... Der Zustand der Mutter sieht aber noch extrem mangelhafter Qualität aus. Meine Mutter für die Alufelgen sind ganz normale nussgröße und nichts mit komma oder einhalb

Reden wir von den gleichen Muttern, also die Radmuttern von Ford mit den Blechkappen? Das sind 18,5mm. Exemplarisch dafür mal ein Link:

https://www.atp-autoteile.de/de/product/4291647-vigor-schlagschrauber-steckschluessel-satz-fuer-ford-2-tlg?utm_source=connexity&utm_medium=pcp&utm_term=EAIaIQobChMIsoP13rmejwMVRpmDBx3fTBylEAQYCCABEgKyOPD_BwE&utm_campaign=23_Werkzeug/Werkstattausrüstung%20(Zubehör)&utm_content=40569969&utm_id=connexity-cpc&cnxclid=EAIaIQobChMIsoP13rmejwMVRpmDBx3fTBylEAQYCCABEgKyOPD_BwE&gad_source=1

Nur weil du vielleicht mit einer recht neuen unverbrauchten Nuß mit 19mm keine Probleme hast, heißt das nicht, das die Schrauben nicht 18,5mm haben.

Und was Ebay angeht: Man kann dort durchaus noch kaufen, man muß halt suchen und sich auskennen, exakt lesen. Evtl. Ebay auch nur als "Werbeschaufenster" sehen, und nicht den Ebayshop des Anbieters ansehen, sondern prüfen ob der vielleicht einen eigenen Laden mit Lager hat. (Dort sind die Teile teils günstiger, da die Ebaygebühren wegfallen)

Was bei Ebay besonders ärgerlich geworden ist: Händler dürfen "vorabangebote" einstellen, also Ware verkaufen, die sie gar nicht haben, sondern bei Verkauf erst bestellen. Häufig erkennbar an der Bemerkung "Versandfertig in 2-3 Tagen". Sowas ist insbesondere dann ärgerlich, wenn die Ware dann ab Zentrallager oder Importeur gerade nicht lieferbar ist. Und auch bei den bekannten Internetversendern gibt es teils Nachbauten oder Teile die nicht passen bzw. von minderer Qualität. Sorry, ist so.

Leichti

Junge.. ich sag nur zufälle gibt... Tatsächlich ist es bei mir nach über 10 Jahren Ford auch das erste Mal passiert dass sich so eine Kappe gelöst hat. Ich benutze allerdings seit neuestem einen Akku schlagschrauber das habe ich vorher nie gemacht könnte damit zusammenhängen dass da einfach durch diese Schläge dann sowas auch passieren kann... Naja sei's drum... Bei Sport selbst würde ich mir sowas allerdings nicht holen die haben ja alle inzwischen Preise da kann man ja fast nur noch drüber lachen Punkt letztens wollte ich neun schrauben bei Ford holen für ich glaube es war rathausverkleidung und so und da wollten die knapp 20 € für haben. Kurzerhand im Internet bestellt 50 Stück für 8 €

Hallo an alle Focusfahrer,

um mal die Unstimmigkeiten wegen Nußgröße der Radmuttern zu beseitigen.

Die sind bei meinem Fahrzeug definitiv 19mm und nicht 18,5mm, siehe Foto.

Gruß

PeterausVelbert

Radmuttern-masse
Zitat:
@PeterausVelbert schrieb am 24. August 2025 um 17:52:12 Uhr:
Hallo an alle Focusfahrer,
um mal die Unstimmigkeiten wegen Nußgröße der Radmuttern zu beseitigen.
Die sind bei meinem Fahrzeug definitiv 19mm und nicht 18,5mm, siehe Foto.
Gruß
PeterausVelbert

Bei meinem ST von 2006 sind es definitiv die 18,5mm, sonst hätte die Nuß nicht gepaßt.

Sollte es da verschiedene Grössen geben, dann wäre mir das neu.

Leichti

Deine Antwort