Fahrzeug war von hinten aufgefahren

BMW 3er E90

Mein Touring war beim losfahren vom jemanden hinten aufgefahren, war nicht so stark, aber richtigen Schub habe ich gespürt. Optisch waren nur leichtere Kratze auf Stossstange, PDC funktioniert auch alle, so zu sagen keine äußere Schaden merkbar. Ist es notwendig die Stosstange abzumontieren, um eventuell auf innere Schaden zu prüfen? Gibt es noch welche empfindliche Teile hinter der Stossstange? Danke für euere Tips im voraus.

19 Antworten

Nun der aktuelle Infostand: Der Schaden ist gerade begutachtet, Kosten liegen bei ca. 1500 euro, Stossstange plus Deformationsträer. Beim heutigen sonnigen Wetter sieht man eindeutig die leicht verformte Stossstange von außen.
Ich möchte fragen ob ich anstelle der originalen Stossstange eine M-Stossstange nehmen darf wenn es technisch überhaupt geht.

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


meinen Link angeschaut?

Ahja, die Stossstange ist selbst beim teuren unfall tw. passgenau... mir war beim E90 auch einer reingefahren und hat den Seitenkasten getroffen die stosstane hatte nicht viel abbekommen.

Danke für die Bilder, die sind sehr anschaulich. Ich würde den Deformationsträger schon wechseln lassen, vor allem war es nicht meine Schuld. Sollte es weiterhin 100% Energie absorbieren können dann erneuen.

Defintiv... weil sonst ist das nächste mal ja das chaiss dran.

guck mal bei salesafter, da kannst das M-paket nachrüsten kostet 833 € + kleinteile + lackieren...

gretz

Zitat:

Original geschrieben von audi_a6_05


Nun der aktuelle Infostand: Der Schaden ist gerade begutachtet, Kosten liegen bei ca. 1500 euro, Stossstange plus Deformationsträer.

Das ist echt der Hammer wie wir da von BMW / den BMW Werkstätten abgezockt werden. Mit gesundem Menschenverstand ist der Preis nicht mehr erklärbar.

Man muß sich mal vorstellen, was wir (mich eingeschlossen) für Gurken fahren , wenn selbst leichtestes Auffahren (~ich hab den Stoß gespürt) zu einem Schaden von 1.500€ führt.

Aber wenn die Werkstatt eine Versicherungsschaden rein bekommt, gibt es bei den Preisen kein halten mehr ...

Grüße
Christian

Zitat:

Original geschrieben von qad


Das ist echt der Hammer wie wir da von BMW / den BMW Werkstätten abgezockt werden. Mit gesundem Menschenverstand ist der Preis nicht mehr erklärbar.
Man muß sich mal vorstellen, was wir (mich eingeschlossen) für Gurken fahren , wenn selbst leichtestes Auffahren (~ich hab den Stoß gespürt) zu einem Schaden von 1.500€ führt.
Aber wenn die Werkstatt eine Versicherungsschaden rein bekommt, gibt es bei den Preisen kein halten mehr ...

Grüße
Christian

Das wäre ja einen Thread für sich wert... die Werkstattpreise sind mittlerweile absurd. Mein Kollege hat kürzlich die Tür meines E93 gegen eine Mauer geknallt. Folge - Kratzer auf der Türfalz (die Kante an der B-Säule). Ich wollte das per Smart-Repair richten lassen, man sagte mir aber bei BMW, dass das an der Stelle nicht möglich ist. Einzige angebotene Alternative - eine Komplettlackierung der Tür! Kostenpunkt laut offiziellem Kostenvoranschlag 1100,- Euro... habe ich natürlich dankend abgeleht und stattdessen mit einem Lackstift kostenlos ausbessern lassen.

Ähnliche Themen

Ich hätte auch nicht gedacht dass es so viel kosten kann. Aber wenn jetzt der Stossfänger auf die Tauschlist kommt ist der Preis einigermaßen "realistisch", ich meine die Realität mit den autorisierten Werkstätten. Allein der Stoßfänger kostet 740 euro netto, dazu noch Deformationsträger, Gutachten, Ersatzwagen usw, und der Stundlohn der BMW Werkstatt ist nicht gerade billig. Dank der Teilelist die kevinmuc gepostet hat, sehe ich da die gute Gelegenheit, einen M-Stossfänger zu nehmen. Muss ich manchmal auch positiv denken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen