Fahrzeug vermessen lassen

BMW 3er E90

Hallo,

ich möchte meinen 330d vermessen lassen, um Gewissheit zu haben, ob der Wagen überhaupt gerade ist. (Vorderreifen mit Höhenschlag, Hinterrad Höhen- und Seitenschlag [auch die Felge war nicht ganz rund], Wagen zieht bei gerade ausgerichtetem Lenkrad nach rechts)

Kann eine Fahrzeugvermessung beim Freundlichen überhaupt durchgeführt werden oder macht sowas die DEKRA bzw. der TÜV?

Gruß
Klaus

48 Antworten

Zieht der auf jeder Straße nach rechts? Hast du große Räder (Mischbereifung) drauf?

Fahre doch mal auf der Bundesstraße, wenn frei ist in der Mitte der Straße (also direkt auf dem Strich) und teste mal, wie er sich da verhält. Die Straßen sind nach rechts leucht geneigt, was sich bei der größeren Bereifung stärker bemerkbar macht. Autobahnen sind auch leicht nach rechts geneigt...

Falls es an der Fahrwerksgeometrie liegt, könnte zum einen die Vorspur bzw. der Nachlauf außerhalb der Toleranz gestellt werden. Die Maßnahmen müssen aber vom Werk kommen, da man da nicht einfach so rumprobieren kann.

Fahre vorne 225er auf 18'', hinten 255er. Die gleiche Bereifung hatte ich auch auf meinem letzten E46, keine Probleme.

Das die STraße leicht geneigt sind ist klar. Aber trotzdem kann es nicht so sein, dass ich auf der AB ständig leicht gegenlenken muss und wenn ich die Spur nach rechts wechseln will ich das Lenkrad gerade stellen muss.

Die Fahrwerksgeometrie außerhalb der Toleranz stellen? Das würde aber doch bedeuten, dass irgendetwas anderes nicht in Ordnung ist!

Bin wirklich auf den BMW-Menschen gespannt!

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Am Montag habe ich einen Termin mit dem "Leiter After Sales Technik" (LAST), der meinen :-) besuchen kommt.

Weiß jemand, welche Funktion der hat und v.a. welche Kompetenzen der hat.

moin,

mal wieder ein neuer name...LAST

früher hiessen die mal reiseingenieur. ich hatte letztes jahr mit diesem LAST zu tun. war ein gebietsleiter für BMW motorrad.

zu dessen kompetenz kann ich nur soviel sagen, was der sagt ist für die werkstatt gesetz! er war direkt dem werk untergeordnet.

bei deinen testfahrten musst du aufpassen, dass du nicht den "normalen" spurrillen hinterherläufst. der E90 ist mit seinem RFT sehr empfindlich. ich dachte auf meinem arbeitsweg auch immer, dass mein wagen nach rechts zieht, dann fiel mir aber an anderer stelle auf, dass er auch nach links zieht. also dezente spurrillen...
das schlimmste bei so einem vorproblem ist, dass man extrem auf dieses probelm sensibilisiert ist

War mit dem DEKRA-Mann auf einem ganz neuen und topfebenen Stück AB und er ist auch der Meinung das der Wagen nach rechts zieht.
Ok, die Straßen sind teilweise wirklich sauschlecht. Ich werde morgen nochmal genau darauf achten!

Ähnliche Themen

Habe heute erfahren, dass doch nicht der LAST kommen wird. Es soll ein Fahrwerksspezialist aus München kommen. Ich bin megagespannt!

Hallo Klaus,

ich wünsche dir schonmal viel Glück! Ich hoffe der von BMW kann dir helfen, und das du bald wieder die Freude am Fahren genießen kannst!

Bin selber im Vertrieb tätig, für ne Wandlung gee ich dir folgende Tipps!

Alles dokumentieren, dir Bestäigen lassen, das ist das wichtigste, das du alle Besuche und Reperaturversuche nachweiden kanst.
Wenn du noch keinen Anwalt einschalten möchtest, schreibe einen Brief per Einschreiben an deinen Händler, und setze ihm eine angemessene Frist, den Mängel zu beseitigen, wenn das dann nicht klappt, eine Wandlung schriftlich beantragen, wichtig ist hierbei auch alle Belege, Messprotokolle, Besuchsberichte beizulegen.

Dann sollte alles klappen!

LG Rico

Zitat:

Original geschrieben von Ufo


moin,
eigentlich hast du schon was falsch gemacht.
du hättest nicht zu BMW rennen sollen, sondern zu einem
gutachter. wenn die alles wieder hingebogen haben (im wahrsten
sinne des wortes) dann ist es schwer zu beweisen, dass sie dich
arglistig getäuscht haben.

also ich würde auf Mängelbeseitigung durch Neulieferung bestehen.
eine krumme banane zu fahren, die gerade gebogen wurde, würde ich nicht wollen!

Da würd ich etwas vorsichtig sein, der Händler hat schließlich auch das Recht/Pflicht die Mängel zu beseitigen.

Die Mängelbeseitigung durch Neulieferung kann meist ausgeschlossen werden, da bei PKWs dies mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist.

mfg rico

Genau das hat mein Anwalt mir auch gesagt! Wenn kommende Woche der Fahrwerksspezialist kommt, ist das der zweite Nachbesserungsversuch. Mal schauen ob es klappt!

Danke für die Info!

Gruß
Klaus

Aber halte uns auf jeden Fall bitte auf dem Laufenden!

Würde mich echt Ineressieren was mit deinem Renner ist.

LG Rico

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Genau das hat mein Anwalt mir auch gesagt! Wenn kommende Woche der Fahrwerksspezialist kommt, ist das der zweite Nachbesserungsversuch. Mal schauen ob es klappt!

Danke für die Info!

Gruß
Klaus

Hallo,

und wie schauts aus?

Nichts schaut!

Der Experte aus München kommt erst am Mittwoch! Verhandle derzeit mit meinem Händler über einen Neukauf! Habe die BMW-Kundenbetreuung eingeschaltet. Die sollen mir gefälligst auch entgegenkommen.
Nächste Woche mal offiziell wegen Wandlung anklopfen!

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Nichts schaut!

Der Experte aus München kommt erst am Mittwoch! Verhandle derzeit mit meinem Händler über einen Neukauf! Habe die BMW-Kundenbetreuung eingeschaltet. Die sollen mir gefälligst auch entgegenkommen.
Nächste Woche mal offiziell wegen Wandlung anklopfen!

Gruß
Klaus

Ok! 0,5% bzw. beim 330d 0,4% vom Neupreis pro 1000km sind als Nutzungsentgelt anzusetzen und die Überführung ist auch zu egalisieren. Erst den Rücktritt festlegen, ehe die dir eine dämmliche kaufmännische Lösung vorschlagen.

Mein Anwalt ist der Meinung, dass eine offizielle Wandlung schwierig wird. Aber Du hast Recht, erst mal werde ich das versuchen.

Gruß
Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausD


Mein Anwalt ist der Meinung, dass eine offizielle Wandlung schwierig wird. Aber Du hast Recht, erst mal werde ich das versuchen.

Gruß
Klaus

Der Händler kann dir ja trotzdem diese Konditionen einräumen - immerhin nimmst du ja, wie es hier aussieht einen neuen ab. Ein Rücktritt ohne Neukauf wird sicher schwierig ist aber auch machbar - jedoch würde ich es erstmal so versuchen, denn die "offizielle" Variante kostet dich viel Zeit und Nerven und das Ergebnis ist auch nicht immer so, wie man es sich vorstellt. Der Händler will sicher, dass du ein guter Kunde bleibst 🙂

Im Moment sieht das Händlerangebot wie folgt aus:
Neuer 330d mit identischer Ausstattung + Heckspoiler in Wagenfarbe = Zuzahlung 5.000 EUR (sind rund 10 %)!

Der Wagen wird zum Zeitpunkt der Lieferung ca 9000 Km drauf haben.

Vielleicht legt BMW noch ein paar EUR dazu?

Eine offizielle Wandlung würde sicherlich länger dauern und wie Du schon sagst, einige Nerven kosten!

Heut war der große Tag! Der Fahrwerksexperte aus München war da. Wir haben eine Probefahrt gemacht. Aber nicht da wo ich es wollte, sondern auf Straßen die nach rechts oder links abfielen. Und dann sagt der zu meiner "Überraschung": "Ist alles normal und im Rahmen der üblichen Physik! Breite Reifen, direkte Lenkung, agiles Fahrverhalten [laberlaber, schwätzschwätz] Aber wir schauen uns die Vorderachse jetzt nochmal an" Das war so gegen 12.30 Uhr.

Um 17.30 Uhr war ich wieder bei meinem Händler. Dachte der Wagen sei fertig. War ja angeblich nichts! Die Herren waren auf einer Probefahrt. Gegen 18.15 Uhr rauschen die Herren direkt wieder in die Werkstatthalle! Haben den ganzen Nachmittag an der Vorderachse rumgebastelt, die angeblich ja gar nichts hatte. Man hat sich neue Werte für die Vorderachse aus München durchgeben lassen, die das Fahrverhalten des Wagens verbessern sollen. Und dann sagt mein Freundlicher: "Jetzt steht nur noch das Lenkrad leicht schief!" Hatte wirklich Mühe ruhig zu bleiben! Genau dieses Problem schildere ich nun auch schon seit dem ersten Tag. Morgen soll der Wagen fertig sein!

Am Samstag wird ein neuer 330d bestellt! Die vermurkste Kiste kann fahren wer will! Ich jedenfalls nicht!

Gruß
Klaus (ziemlich frustriert)

Deine Antwort
Ähnliche Themen