Fahrzeug startet manchmal schlecht

BMW 3er

Hallo ich habe einen BMW e90 320i Bj. 2007 mit ca. 200000km.
Ich habe manchmal das Problem dass mein Auto nach 1 Tag stehen schlecht anspringt.
Heute war es extrem, das Auto stand ca. 2 Tage, meine Freundin wollte mit dem Auto weg fahren doch das Auto sprang nicht an. Also hab ich danach geschaut, mittlerweile drehte der Anlasser auch nicht mehr volle Drehzahl. Ich habe dann das Auto überbrückt mit einer geladenen Batterie doch es dauerte ewig bis das Auto ansprang. ich habe bestimmt 5 bis 6 mal immer wieder ein paar Sekunden gestartet, irgendwann hörte man dann dass der Motor langsam kommt und dann auch irgendwann anlief. Als er dann lief war auch kein Problem. Selbst beim Neustart kein Problem.
Hatte jemand schonmal so ein Problem bzw hat jemand Ideen was ich prüfen könnte?
Danke im voraus

20 Antworten

Schau doch mal hier:

http://www.varta-automotive.de/.../search-batteries?...

Bzw. Bei leebmann24.de und schau welche Angabe zur Batterie dort bei deinem Fahrzeug steht. Dann bist du auf der sicheren Seite.

Bei Varta spuckt er mir für mein Fahrzeug (218PS) nur 3 AGM Batterien aus. Die brauche ich aber nicht, da ich kein Start-Stop habe.

Achja, bin mir nun ziemlich sicher, dass es an der Batterie liegt. Vorgestern fuhr ich circa 25km am Stück und hab dann halt an einem Parkplatz gemacht. Dort hab ich mir circa 40m lang die Bedienungsanleitung zum Fahrzeug komplett durchgelesen und dabei Musik gehört, sowie ab und zu was an Bordcomputer gemacht. Lüftung war dabei aus, genau wie Licht.
Auf einmal kamen 3 Check Control Meldungen (ABS, Bremsen und Reifenfülldruck) Dann sprang er absolut nicht mehr an. Nach kurzer Starthilfe meines Bruders' 330d ging es wieder.

Kann sein dass deiner dann einer der letzten ohne Start Stop ist. Da sind die Zulieferer nicht immer richtig.
Wenn dein Fahrzeug HSN/TSN (Nummer im Fahrzeugschein) 0005 / 822 hat müsste die 74 Ah Varta passen.
Hab ich für 80€ inkl. Versand + Pfand gefunden.
Grundsätzlich kannst du aber immer eine AGM verbauen, wäre eine bessere Batterie und ist auch so bei BMW angegeben. Muss aber dann auch passend codiert werden.

Hatten die anderen alle Start-Stop Automatik? Meiner ist Baujahr 05.2006.

Die Schlüsselnummer ist die von dir oben genannte!

AGM Batterien kosten aber eine richtig dicke Stange Geld. Und ich muss jetzt noch die Magnetventile erneuern.

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht genau ab wann genau, kann aber schon sein. Ist aber auch egal.
Ne AGM kostet halt dann mal 180€, das ist klar.
Wenn's günstig sein soll, tut es die normale Batterie auch.

Also ich habe eine original BMW Varta Batterie mit 70Ah verbaut. Laut Einprägung auf dem Minuspol fast stolze 11 Jahre alt. Werde dann wohl wieder eine Varta holen mit 74Ah.

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen