Fahrzeug springt nicht mehr an

Ford Focus Mk4

Hallo zusammen,

mein Ford Focus 2018 Vignale 2.0 Ecoblue springt nicht mehr an.

Ich bin vor 2 Wochen Morgens ganz normal noch in den Baumarkt gefahren und von dort zurück. Ca 2. Stunden später, wollte ich wieder los fahren aber das Auto springt nicht an. Ich dachte erst die Batterie wäre vielleicht leer gegangen oder defekt, also versucht das Fahrzeug zu überbrücken, allerdings ohne Erfolg. Neue Batterie dran gehangen, auch kein Erfolg. Was komisch ist, alles funktioniert soweit. Ich kann die Zündung anmachen, Radio hören, das Navi läuft, Fensterheber gehen usw... Sobald ich die Starttaste drücke und die Meldung " Motor startet " kommt, passiert nichts mehr. Weder der Anlasser macht Geräusche noch sonst etwas. Lediglich die Steuergeräte hört man kurz arbeiten oder diverse Relais ? Das kann ich nicht genau zuordnen. Ich habe im Anschluss das Auto vom Strom genommen und den Sicherungskasten unter dem Handschuhfach als auch den Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie angeschaut und alle Sicherung rausgeholt. Alles in Ordnung. Auch die Kontrolle einer zweiten Person ergab kein Ergebnis. Stromkabel im Motorraum haben auch keine Beschädigung. Das Auslesen hat auch nicht wirklich viel geholfen, dort waren zwar Fehler gespeichert, allerdings nur ältere die nicht in offensichtlicher Verbindung stehen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es sein könnte oder von so einem Fall schonmal gehört.

26 Antworten

Vielleicht ist das AdBlue alle und der Motor bleibt deshalb AUS?... Vielleicht gab es einen Defekt in der Meldung dafür und man hat es nicht mitbekommen, das es alle ist?
Das ist jetzt nur sehr Leihenhaft, da ich keinen Diesel fahre,aber bereits davon gehört habe.. Sorry im Voraus

Screenshot_20230310_114252.jpg

Ich denke eher dass sich tatsächlich der Anlasser verabschiedet hat. Ich glaube dafür wird dann auch kein Fehler hinterlegt...
Kommt nach "Fahrzeug startet" noch irgendeine Meldung?
Mach Mal zündung an und schieb ihn an. Wenn er dann läuft, ist es schon mal nichts großes. Oder ist es ein Automatik?

Könnte auch das Massekabel vom Anlasser beschädigt oder ab sein, Schrauben können sich lösen.
Für die Bordelektronik reicht die normale Masse noch aus, aber beim Starten dann nicht mehr.
Das wäre auf jeden Fall das erste was ich mal kontrollieren würde.

Früher war das erste, wenn der Anlasser nicht lief, ihm ein paar Streicheleinheiten mit dem Hammer zu geben.
Keine Ahnung, wie man rankommt - der Unterboden dürfte ziemlich verkleidet sein.

ciao Maris

Ähnliche Themen

Zitat:

@Rhodosmaris schrieb am 10. März 2023 um 17:30:28 Uhr:


Früher war das erste, wenn der Anlasser nicht lief, ihm ein paar Streicheleinheiten mit dem Hammer zu geben.
Keine Ahnung, wie man rankommt - der Unterboden dürfte ziemlich verkleidet sein.

ciao Maris

Wenn der Anlasser nicht funktionierte, dann kam aber wenigstens das "Klack" vom Magnetschalter.

Zitat:

@Kater Mo schrieb am 10. März 2023 um 19:02:31 Uhr:



Wenn der Anlasser nicht funktionierte, dann kam aber wenigstens das "Klack" vom Magnetschalter.

Nicht unbedingt - denn wenn der Magnetschalter selbst hängt, kann er gar nicht erst anziehen und auch nicht klacken.

Hab ich mehrfach durch an meinem verflossenen Escort.

Wenn ich den warm abgestellt habe, ist er sofort wieder angesprungen - aber habe ich 5 Minuten gewartet, wars vorbei. Kein Muks mehr. Dann hieß es, eine halbe Stunde warten. Schuld war der Magnetschalter, bzw. der Einrückhebel, der verharzt war.

ciao Maris

Hier habe ich Mal ein Video gemacht.

https://vimeo.com/806929736

Zitat:

@Rizikofaktor schrieb am 10. März 2023 um 11:35:03 Uhr:



Hallo zusammen,

mein Ford Focus 2018 Vignale 2.0 Ecoblue springt nicht mehr an.

Ich bin vor 2 Wochen Morgens ganz normal noch in den Baumarkt gefahren und von dort zurück. Ca 2. Stunden später, wollte ich wieder los fahren aber das Auto springt nicht an. Ich dachte erst die Batterie wäre vielleicht leer gegangen oder defekt, also versucht das Fahrzeug zu überbrücken, allerdings ohne Erfolg. Neue Batterie dran gehangen, auch kein Erfolg. Was komisch ist, alles funktioniert soweit. Ich kann die Zündung anmachen, Radio hören, das Navi läuft, Fensterheber gehen usw... Sobald ich die Starttaste drücke und die Meldung " Motor startet " kommt, passiert nichts mehr. Weder der Anlasser macht Geräusche noch sonst etwas. Lediglich die Steuergeräte hört man kurz arbeiten oder diverse Relais ? Das kann ich nicht genau zuordnen. Ich habe im Anschluss das Auto vom Strom genommen und den Sicherungskasten unter dem Handschuhfach als auch den Sicherungskasten im Motorraum neben der Batterie angeschaut und alle Sicherung rausgeholt. Alles in Ordnung. Auch die Kontrolle einer zweiten Person ergab kein Ergebnis. Stromkabel im Motorraum haben auch keine Beschädigung. Das Auslesen hat auch nicht wirklich viel geholfen, dort waren zwar Fehler gespeichert, allerdings nur ältere die nicht in offensichtlicher Verbindung stehen.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was es sein könnte oder von so einem Fall schonmal gehört.

https://vimeo.com/806929736

Video kann nicht abgespielt. Diagnose also nicht möglich. 😉 man sollte mal am Anlasser Masse,Dauerplus und Klemme 50 prüfen. Der hat ja sicherlich ein Automatikgetriebe???

Möglicherweise die elektronische Wegfahrsperre?

Dann würde man die Warnmeldung: Wegfahrsperre aktiv ,angezeigt bekommen im Kombiinstrument IPC.

https://youtu.be/t4NKHH03UyE

Habe es nochmal auf YouTube geladen

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 11. März 2023 um 21:36:23 Uhr:


Video kann nicht abgespielt. Diagnose also nicht möglich. 😉 man sollte mal am Anlasser Masse,Dauerplus und Klemme 50 prüfen. Der hat ja sicherlich ein Automatikgetriebe???

Also "Motor wird gestartet" habe ich noch nie gesehen. Nicht beim Puma, Kuga oder Focus.
Marderbiss ist ausgeschlossen?!

„Motor wird gestartet“ ist eine durchaus übliche Anzeige, eben beim Starten desselbigen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen