Fahrzeug springt nicht mehr an.Angeblich Haltebremse gelöst
Hallo, unser C4 Grand Picasso springt nicht mehr an. Er zeigt an das die Haltebremse gelöst wäre was aber nicht der fall ist. Was kann man tun?
Beste Antwort im Thema
Ne Leute, nicht Cuck Norris Art. Aber wieder was dazu gelernt. Unser C 4 Picasso hatte ja schon mehrere Probleme und wir hatten das Auto dort in der Werkstatt wo wir es gekauft haben. In einem Citroen Autohaus, also einem Vertragshändler. Nun hatte unser Auto schon länger das Problem, das er anzeigte die Parkbremse ist defekt. Sie löste sich nicht mehr alleine, sie musste manuell gelöst werden. dann kam noch ESP/ASR Störung dazu. Das Autohaus diagnostizierte, nach dem auslesen, Steuergerät defekt. 1200 Euro kosten bei 120000 km. Da ich das nicht einsah kontaktierte ich Citroen Deutschland und machte alles rebellisch, bis man uns 30 % Kulanz einräumte. Bevor allerdings das Auto repariert wurde kam dann dieser neue Fehler hinzu, das das Auto nicht ansprang. Ich hatte solch einen Aggress das ich gar nicht auf die Idee kam den ADAC zu rufen. Meine Frau rief einen anderen Citroen Partner an. Da es Samstag war, war natürlich kein Mechaniker mehr da. Aber der freundliche Verkäufer sagte wir sollen den ADAC rufen, den er glaube das das wohl die Batterie wäre. Und das war es auch. Der ADAC kam testete die Batterie und erkannte das die Batterie am Ende war. Es war wohl noch die Erste und das Baujahr des Auto ist 2009! Also Batterie gewechselt und siehe da alle Fehlermeldungen weg. Von wegen Steuergerät defekt. Ich muss jetzt überlegen ob ich dieser Fachwerkstatt die eigentlich Erfahrung haben sollte mit Citroen noch vertrauen kann. Die hätten mir mal locker 1200 Euro aus der Tasche gezogen. Die Batterie kostete mich 140 Euro. Ich hoffe ich konnte mit dem Beitrag ein wenig anderen helfen.
15 Antworten
Ja, die ZuFälle häufen sich im Moment. Diese Werkstatt wird mich auch nicht wieder sehen. Wenn es eine 08/15 Werkstatt wäre, aber die schimpfen sich noch Citroenvertragshändler. Ich lass das jetzt noch machen und dann war es das auch. Ich habe nicht gerade mal 2000 Euro im Nachttisch liegen. Ich kenne mich eben nicht aus. Bin kein Mechatroniker. Aber der Turbolader war wirklich undicht. Das hat man gesehen. Wenn wir eine längere Strecke gefahren sind roch es nach verbranntem Öl. Im Moment bin ich bedient.