Fahrzeug-Rückruf Vito/V-Klasse - bzgl. Automatikgetriebe - Zentrierhülse
Habe soeben ein Schreiben vom Bundesministerium - mit MB Anlage - erhalten.
Zuerst wird auf das noch nicht durchgeführte Softwareupdate für den Dieselmotor verwiesen....das ist mir ja bekannt....aber am Ende kommt dann noch dieser Absatz:
"Wir haben festgestellt, dass in der Produktion Ihres Fahrzeuges möglicherweise eine Zentrierhülse zwischen dem Automatikgetriebe und dem anschließenden Direktschaltmodul (DSM) nicht verbaut worden sein könnte.
In der Folge könnte es bei der Montage zu Quetschungen und Verspannungen gekommen sein, was im Fahrzeugbetrieb zu einer Rissbildung führen kann. Dadurch kann Feuchtigkeit in das DSM eintreten. Durch die Feuchtigkeit kann an den elektronischen Komponenten im Innern des Moduls ein Fehler auftreten, wodurch ein Fahrstufenwechsel, also das Wechseln zwischen den Stufen "D", "N", "R" und "P" im Automatikgetriebe, nicht umgesetzt werden kann....
Meine Werkstatt weiß noch nichts von einem derartigen Rückruf und es ist auch kein Solcher im System vermerkt!?
Hat jemand der auch ein solches Schreiben erhalten hat, bereits eine Aktivität gesetzt?
Vielen Dank u lg
Beste Antwort im Thema
Ich habe auch das erneute Schreiben bekommen.
...Fehlzustellung wegen der Zentrierhülse...
...das Softwareupdate ist aber noch aktuell und das will ich nicht machen lassen.
32 Antworten
Zitat:
@Garon schrieb am 17. Juni 2019 um 06:32:27 Uhr:
@Sieg-BurgerAus dem gleichen Grund weshalb MB Einspruch gegen den KBA Entscheid zum Rückruf getroffen hat. Immerhin sagt MB das es eine für den Bauteilschutz NOTWENDIGE Abschalteinrichtung ist.
Du kannst dir die Funktion gern per Update entfernen lassen. Dein Auto, dein Risiko/deine Kosten.
Genauso ist es!
@holle9: Und was das mit einem ehemaligen Arbeitgeber, welchen ich bereits vor langer Zeit in Eigeninitiative verlassen habe, zu tun hat weiß ich nicht. Bitte unterlasse solche persönlichen Anfeindungen. Das hat hier Nichts zu suchen!
Bitte hier nicht noch einmal vor vorne diese Diskussion. Dafür gibt es doch bereits ein eigenes Thema nur für das Update bzw. den Rückruf.....
Verlagert diese Diskussion doch bitte dahin - wenn sie gefühlt zum 897ten mal nochmal geführt wird.
Als Service noch hier den link:
https://www.motor-talk.de/.../...ckruf-of07-08-s-100-01a-t6464571.html
DANKE!
Zitat:
@Garon schrieb am 17. Juni 2019 um 06:32:27 Uhr:
@Sieg-BurgerAus dem gleichen Grund weshalb MB Einspruch gegen den KBA Entscheid zum Rückruf getroffen hat. Immerhin sagt MB das es eine für den Bauteilschutz NOTWENDIGE Abschalteinrichtung ist.
Du kannst dir die Funktion gern per Update entfernen lassen. Dein Auto, dein Risiko/deine Kosten.
Okay, das wusste ich nicht. Vielen Dank für die Aufklärung! 😉