Fahrzeug ruckelt beim beschleunigen

VW Passat B6/3C

Hey, ich nerv mal wieder ??

Unser Fahrzeug, Passat Variant B6 2.0 TDI 140ps 4Motion
Ruckelt nachdem er warm gefahren, abgestellt und wieder gestartet wurde im zweiten und dritten Gang beim beschleunigen.

Hat jemand ähnliches gehabt und vor allem, hat jemand einen Lösungsvorschlag??

Der Wagen war schon bei VW in der Werkstatt, aber die haben nix gefunden.

Wir haben noch Gebrauchtwagengarantie ??

LG ausm Pott

58 Antworten

Sry für die ganzen Fragezeichen, er hat die smileys vom Handy nich erkannt

Kann vieles sein. Ist das immer dann oder hört das dann wieder auf?

Abgasrückführung mal säubern eventuell.

Ne das is nur ab und zu. Kann man das selber machen?? Bin nen Laie wat Autos angeht :-D

Jap such im Internet. Gibt genug Anleitungen.

Meiner hat das nur wenn es über 20C hat und der motor noch kalt ist. da bockt er bei Teillastbetrieb.

Ähnliche Themen

Alle Schläuche dicht? Allerdings müsste es bei Undichtigkeiten auch im kalten Zustand ruckeln. Vielleicht ist das VTG schwergängig, oder der LMM könnte eine Reinigung vertragen.

ich werfe mal noch Tandempumpe und Vorförderpumpe als potentielle Übeltäter ein...

Moin Moin und danke für eure Antworten 🙂

Besteht die Möglichkeit bei den genannten potenziellen Übeltätern die Möglichkeit, selbst zu überprüfen ob sie kaputt sind?

LG

Mithilfe von VCDS die entsprechenden MWB während der Fahrt loggen?

Tandempumpe: Ruckelt so um die 2500U/min wenn ichs richtig in Erinnerung habe. AGR ruckelt um die 2000U/Min

Hallo kann mir jemand sagen ob ich selbst beim 3c tdi 170 PS das AGR reinigen kann. Wie und was beachten... das selbe Problem habe ich auch wenn er warm ist ruckelt , kotzt sich hoch auf Geschwindigkeit ist auch nicht mehr lustig.....

Für detaillierte Hilfe wäre ich sehr dankbar

Hallo,
bei mir war der Kraftstofffilter dicht und nach dem Tausch war alles i.O.

Ich tippe auch die Vorförderpumpe im Tank. Hatte ein ähnliches Problem und da lag es daran. Gelegentliches ruckeln nachdem er warm war während des beschleunigens um die 2000-2700 U/min.
Hatte auch Probleme mit der Tandempumpe, sie war undicht - ruckeln hat diese jedoch zu keinem Zeitpunkt verursacht.

Hey, danke für eure Antworten.

Der Wagen is jetz seit gut 5 Tagen in der Werkstatt deswegen. Jetz sagten die mir, dass der Kabelbaum vom Pumpe/Düse Element getauscht wird und das dass ruckeln davon kommt.

Was is eure Meinung dazu?

LG

Das kann gut sein. Ein Standard Defekt. Aber warum 5 Tage?

Deine Antwort
Ähnliche Themen