Fahrzeug riecht ab und zu nach verschmorten Plastik

BMW 5er F11

Guten Tag,
ich habe folgendes Problem.

Ab und zu riecht mein Hobel sehr stark nach verschmorten Plastik.
Der Geruch kommt irgendwo von außen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass er von der Hinterachse kommt und manchmal mehr aus dem Motorraum. Kann also nicht genau erkennen, wo dieser Geruch entsteht. Allerdings habe ich bemerkt, dass der Lüfter immer läuft wenn es danach riecht. Daher glaube ich, dass der Geruch eigentlich aus dem Motorraum kommen muss. Beim fahren rieche ich es auch nicht nur im Stand wenn ich das Auto abstelle.

Gestern kam der Geruch wieder auf der Heimfahrt. Bin etwas zügiger einen Berg hoch gefahren und dann noch ca. 3 min entspannt bis zu Haustür... Zuhause angekommen war der Lüfter wieder an und es hat nach verschmorten/verbrannten Plastik gerochen.

Mein Auto ist ein f11 2,5d N47D20 (218 PS) habe nun 130k km auf der Uhr.

Wenn hier keiner was weiß, muss ich wohl oder übel mal zur NL fahren 🙄

Meine Vermutung ist noch, dass es die ASB sein könnte. Habe mal gelesen das die ASB gerne Löcher im Kunststoff bekommt, wenn es da drin zu heiß wird. Kann mir das jemand bestätigen?

Grüße

28 Antworten

der F1x wird nicht nur heiß, ab&an fackelt auch einer ab.

also rasch in die Werkstatt!

https://www.motor-talk.de/.../...gen-brandgefahr-zurueck-t6413769.html

Tipp: wenns brennt, brennen lassen...

Das AGR wurde schon komplett überprüft. Ist es also nicht, war mein erster Verdacht.
AGR-Ventil wurde getauscht und der Kühler ist in Ordnung.

bei dem Rückruf und dem Plastik-Kokel-Gestank würde ich das Dickschiff beim 🙂 auf den Hof stellen und eindringlich auf eindeutige Fehleranalyse drängen.

Punkt.

Hmm fahre morgen nochmal hin, da sie mir eine neue Schallisolierung verbaut haben. Diese ist allerdings schon wieder undicht wie ich gestern feststellen musste.

Habe gehofft jemand hat auch diesen Geruch und weiß genau was es ist.

Ähnliche Themen

Bei mir ist die Ventildeckeldichtung etwas undicht. Dort bilden sich kleine Öltröpfchen, die vor allem beim Bremsen auf die Abgasanlage tropfen. Daneben wird direkt die Luft eingesaugt, weshalb es auch in meinem Dicken ab und zu blöd müffelt. Kannst ja bei dir mal schauen auf der linken Motorseite, ob was undicht ist.

Nach verbrannten Öl riecht es nicht und der Motor ist auch trocken.

Könnte es vllt. auch der DPF sein ?

Regeneration DPF..riecht aber eher so nach Gummi.

Ja könnte es........könnte aber auch deune Ansaugbrücke sein, egal ob da schon mal was gemacht wurde. Kanne hat recht, ab zum Freundlichen

Japp Regeneration DPF, das riecht echt fies nach verbranntem Gummi/Plastik

Riecht man meistens im hinteren Bereich.

Ich weiß nicht was Eure Sinne tangiert, aber der DPF meines F11 riecht weder vor, während noch nach der Regeneration nach Gummi...

Zitat:

@misterm schrieb am 14. Mai 2019 um 13:10:12 Uhr:


Riecht man meistens im hinteren Bereich.

Das ist die Regeneration vom DPF. Riechen tust du das wenn er während oder kurz nach der Regeneration abgestellt wird.

Habt ihr das also auch alle ? (außer anscheinend Kanne 😕)

Ich habe es wie Kanne - auch nicht .........
(Oder zumindest noch nie bemerkt )

Und das bei allen meinen vorherigen/derzeitigen Selbstzündern nicht ......

Also bitte nicht in "Sicherheit" wiegen, wenn du noch mehr herum fragst , sondern wie schon erwähnt :

Ab in die Werkstatt

Deine Antwort
Ähnliche Themen