Fahrzeug richtig einwintern
Hallo
ende November kommt mein Fahrzeug in die Garage und, wenn das Wetter passt, kommt der März wieder raus.
Ich habe gewisse Sachen eingelesen.
Volltanken, wenn möglich Fahrzeug wachsen usw, Fenster einen Spalt lassen.
Mich interessiert die Batterie. Ich habe keine Steckdose für so ein Winterbatteriegerät, ausbauen bzw abklemmen möchte ich auch ungerne.
Gibts eine andere Möglichkeit? Motor sollte man während der Winterpause auch nicht laufen lassen, richtig?
2014er Mustang.
Beste Antwort im Thema
Für 4 Monate? Stell ihn rein wie er ist und danach wieder raus fahren.
Der Aufwand ist sinnvoll, wenn man ihn Jahre weg stellen will. Selbst meine Motorräder die das ganze Jahr draußen standen ohne plane. Die wollten nur geputzt werden danach und gut wars n
19 Antworten
Für 4 Monate? Stell ihn rein wie er ist und danach wieder raus fahren.
Der Aufwand ist sinnvoll, wenn man ihn Jahre weg stellen will. Selbst meine Motorräder die das ganze Jahr draußen standen ohne plane. Die wollten nur geputzt werden danach und gut wars n
Also ich geb jetzt auch noch meinen Senf dazu:
Meine Engländer fahren über die Wintermonate (D. h. ca. + / - 4 Monate) selten bis gar nicht.
- Einigermassen sauber reinstellen oder, wenn dauerhaft, gewaschen,
- vollgetankt und mit Neoval G8 Zusatz ergänzt,
- Reifendruck kontrolliert und die Pneus gut gepumpt, aber nicht übermässig (gab noch nie rechteckige Reifen...)
- Fenster ca. 1 cm. offen (sicher problemlos, ausser wenn der Wagen in einer Scheune steht),
- vorher gut geladene Batterie abgehängt (Drehschalter)
- Standard-Car Cover dort, wo entweder direkt ein Klapp-Fenster ist (bläst Staub und Zeugs rein) oder aber wenn die
UNG einen rohen, unversiegelten Betonboden (Betonstaub!) hat.
Bei einem modernen Auto mit viel Elektrik dran (Bordcomputer, Wegfahrsperre, Alarmanlage etc.) wär ich allerdings zurückhaltend mit dem Batterieabhängen über längere Zeit. Da können Fehler auftreten (wie ein Vorposter erwähnt hat) und Einstellungen verlorengehen. Ob's aber Dein Mustang verträgt, weiss ich nicht.
That's it.
Eine gute, wenn auch keine günstige, sichere Lösung scheint mir die Fritec-Ladebox zu sein (noch nie davon gehört). Aber natürlich nur, wenn Du diese bei Batterie vorne im Motorraum bedenkenlos neben dem Auto stehen lassen kannst.
Guten Winterschlaf wünscht Peter
P.S. Allenfalls vorsorglich schon eine Dino-Kraftpaket Starthilfegerät organisieren ; )
Ähnliche Themen
Danke für die zahlreichen Antworten.
Ich hatte das Fahrzeug letzte Woche ordentlich gewachst. Morgen fahre ich noch zum Dellendoc und lasse mir paar Dellen rausziehen. Dann wird das Fahrzeug abgespritzt, vollgetankt und eingeschläfert. Evtl kaufe ich noch eine Plane. Muss ich schauen!