Fahrzeug reagiert nicht mehr
Hallo Freunde, wollte heute mein Fahrzeug starten.
Entriegeln, etc funktionierte einwandfrei. Zündung an auch ABER dann als ich den Schlüssel zum starten reindrücken wollte, nichts mehr. Alles aus, seitdem geht gar nichts mehr. Als wäre keine Batterie mehr verbaut.
Ein Startgeräusch kam nicht zustande, sondern direkt alles aus. Sicherung defekt oder was könnte das sein?
Falls ja, ein Tipp welche zu prüfen ist?
54 Antworten
Zitat:
@MarioDeClark schrieb am 31. Januar 2022 um 08:10:14 Uhr:
Was mich wundert, daß beim Entriegeln sofort alles ohne Symptome anging. Xenon, Innenraum Beleuchtung, Tacho bei Zündung usw.Also ohne jegliche Schwäche, ich hatte mal eine leere Batterie und weiß wie das aussieht. Da war das halb am sterben, aber es hatte noch alles Zuckungen und ist dann langsam aus gegangen.
Hier lief alles top, bis zum (Startversuch). Deswegen glaube ich der Batterie nicht so ganz. Jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, zu 0% die Symptome sprechen (aus meiner Erfahrung mit einer leeren Batterie) aktuell gegen eine leere Batterie, welche neuwertig war.
Batterien gehen auch nie kaputt.
Stimmt soweit alles. Ist bei mir auch so gewesen. Der freundliche hat ihn abgeschleppt und im die Schlüssel neue Batterien und einen Tranponder, oder wie das Ding heist, getauscht. Kosten 180,oo EUR Abschleppkosten und 60,oo EUR pro Batteriewechsel (Inclusiv Transponder). Aber dann keine Probleme mehr. Hätte die Karre fast verkauft.(Aber nur aus Verzweiflung, weil soetwas immer dann geschiet, wenn man es nicht brauchen kann) Frage an alle: könnte das hier auch der Fehler sein?
Ähnliche Themen
Der TE könnte ja mal eine Rückmeldung zur Batterie geben. Überbrücken sollte eigentlich schnell und einfach zu machen sein.
Zitat:
@dr.chris schrieb am 31. Januar 2022 um 17:39:56 Uhr:
Frage an alle: könnte das hier auch der Fehler sein?
Nein.
Batterie in Ordnung, geprüft. Überbrücken versuche ich heute, zwecks Transponder (im Schlüssel wurde die Batterie ein Tag vorher gewechselt) hoffe das hat nichts damit zu tun.
Zitat:
@MarioDeClark schrieb am 1. Februar 2022 um 06:56:27 Uhr:
Batterie in Ordnung, geprüft. Überbrücken versuche ich heute, zwecks Transponder (im Schlüssel wurde die Batterie ein Tag vorher gewechselt) hoffe das hat nichts damit zu tun.
Wie denn? Unter last geprüft, oder Multimeter ran gehalten, ca. 12V gemessen?
Zitat:
@MarioDeClark schrieb am 1. Februar 2022 um 07:36:40 Uhr:
Batterie gemessen und in anderes Fahrzeug verbaut.
Alter Schwede, muss oder soll man dir die Infos aus der Nase ziehen? Ist das andere Fz anstandslos gestartet?
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 1. Februar 2022 um 11:30:09 Uhr:
Zitat:
@MarioDeClark schrieb am 1. Februar 2022 um 07:36:40 Uhr:
Batterie gemessen und in anderes Fahrzeug verbaut.Alter Schwede, muss oder soll man dir die Infos aus der Nase ziehen? Ist das andere Fz anstandslos gestartet?
Wäre dem nicht so, dann hätte ich doch geschrieben das die Batterie im arsch ist. Da ich aber auf die Frage wie gemessen wurde, bereits vorher geantwortet habe UND das diese funktioniert, kann man doch wohl 1+1 zusammen zählen und etwas logisch denken oder? ?????
Schlussfolgerung = Batterie in Ordnung.
Oh man, bald ist es hier wie in den Passat FB Gruppen. Ganz dem Sinne "hilfe mein Auto brummt, was kann es sein?"
Viel spass noch beim helfen...
Bzgl. "Mangel-Infos" haben die Helfenden hier natürlich recht. Du beschreibst bisher folgendes:
- Strom war überall da nach Öffnen per FFB
- Zündung angemacht und es ging direkt danach gar nichts mehr, also
- überhaupt keine elektrische Reaktion mehr, so als wäre die Batterie rausgenommen
Das klingt sehr unplausibel, aber wenn dem wirklich so ist, dann ist es vermutlich auch so oder die Batterie hat halt einfach keine Verbindung mehr zum Auto.
Update.
Batterie läuft, Auto auch wieder ABER. Habe den zweiten Schlüssel benutzt für alles. Als wäre nie was gewesen.
Bei dem ersten Schlüssel wurde die Batterie getauscht (Knopfzellen). Nicht durch mich, kann es damit zu tun haben? Nachdem das gemacht wurde, kam nämlich das Problem.