Fahrzeug reagiert nicht mehr
Hallo Freunde, wollte heute mein Fahrzeug starten.
Entriegeln, etc funktionierte einwandfrei. Zündung an auch ABER dann als ich den Schlüssel zum starten reindrücken wollte, nichts mehr. Alles aus, seitdem geht gar nichts mehr. Als wäre keine Batterie mehr verbaut.
Ein Startgeräusch kam nicht zustande, sondern direkt alles aus. Sicherung defekt oder was könnte das sein?
Falls ja, ein Tipp welche zu prüfen ist?
54 Antworten
Wie alt ist denn die Batterie? Stand das Auto länger?
Schon mal mit überbrücken versucht?
Das erinnert mich an die ELV.
Ich war vor kurzem bei einem Kollegen der gleiches mir geschildert hatte.
Ergebnis war:
Lenksäulenverriegelung.
Da hätte ich auch x mal starten können, aber da passierte nichts, wie du sagtest, als wäre die Batterie leer.
Fehlerspeicher auslesen sollte Klarheit schaffen.
Kostenpunkt beim Freundlichen 320 Euro.
Ansonsten Reparatursatz aus dem Internet für 50 Euro - löten sollte man können.
Kam vor kurzem mal Motorstörung oder du hast das Auto angemacht und es ging direkt wieder aus? Entriegelt das Lenkrad?
Ähnliche Themen
Das weisst du woher, wenn das Auto, wo diese Batterie jetzt gerade eingebaut ist, sich elektrisch nichts mehr bewegt?
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 30. Januar 2022 um 16:48:10 Uhr:
Das weisst du woher, wenn das Auto, wo diese Batterie jetzt gerade eingebaut ist, sich elektrisch nichts mehr bewegt?
Wollte noch hinzufügen:
@habmichlieb12hat dir auch einen guten Ansatz genannt. Multimeter und mal eben messen.
Sei gesagt das kann auch die Batterie sein - stille Verbraucher.
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 30. Januar 2022 um 16:48:10 Uhr:
Das weisst du woher, wenn das Auto, wo diese Batterie jetzt gerade eingebaut ist, sich elektrisch nichts mehr bewegt?
Getestet, bis zur Zündung lief alles. Wäre die Batterie ansatzweise schwach, hätte er versucht zu starten. Aber nach Schlüssel drücken passierte gar nichts mehr.
Zitat:
@Devgoer schrieb am 30. Januar 2022 um 16:46:56 Uhr:
Das erinnert mich an die ELV.
Ich war vor kurzem bei einem Kollegen der gleiches mir geschildert hatte.
Ergebnis war:
Lenksäulenverriegelung.
Da hätte ich auch x mal starten können, aber da passierte nichts, wie du sagtest, als wäre die Batterie leer.Fehlerspeicher auslesen sollte Klarheit schaffen.
Kostenpunkt beim Freundlichen 320 Euro.
Ansonsten Reparatursatz aus dem Internet für 50 Euro - löten sollte man können.Kam vor kurzem mal Motorstörung oder du hast das Auto angemacht und es ging direkt wieder aus? Entriegelt das Lenkrad?
Nein keine Störung. Am Tag zuvor lief alles einwandfrei
Funktioniert auslesen denn ohne Zündung an?
Zitat:
@MarioDeClark schrieb am 30. Januar 2022 um 17:06:04 Uhr:
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 30. Januar 2022 um 16:48:10 Uhr:
Das weisst du woher, wenn das Auto, wo diese Batterie jetzt gerade eingebaut ist, sich elektrisch nichts mehr bewegt?Getestet, bis zur Zündung lief alles. Wäre die Batterie ansatzweise schwach, hätte er versucht zu starten. Aber nach Schlüssel drücken passierte gar nichts mehr.
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn die Leistung der Batterie noch für die Zündung reicht, aber für den Anlasser nicht mehr ausreichend ist, dreht sich da gar nichts. Auch nicht ein bisschen.
Hab letztens meine Batterie getauscht. Die alte war voll geladen. Aber im Startmoment bei -7 Grad, hat sie den Strom nicht mehr geliefert und ist zusammengebrochen. Aber das nur als Anekdote.
Zum auslesen des Fehlers brauchst du schon die Zündung, sonst wird das nix. Mal so in die Runde; wie sind die Symptome bei defektem Zündanlassschalter bzw. Zündrelais?
Dann Messe ich die Batterie nochmal durch. Würde mich aber echt wundern, Sicherung wird ausgeschlossen ?
Zitat:
@habmichlieb12 schrieb am 30. Januar 2022 um 18:08:55 Uhr:
Das ist so nicht ganz richtig. Wenn die Leistung der Batterie noch für die Zündung reicht, aber für den Anlasser nicht mehr ausreichend ist, dreht sich da gar nichts. Auch nicht ein bisschen.
So ist es.
Zitat:
@MarioDeClark schrieb am 30. Januar 2022 um 18:51:32 Uhr:
Dann Messe ich die Batterie nochmal durch. Würde mich aber echt wundern, Sicherung wird ausgeschlossen ?
Hatte überlesen dass die Zündung auch nicht klappt. Die ELV wäre auszuschließen, denn damit ist die Zündung auch möglich.
Würde mehr die Batterie/Sicherungen kontrollieren.
Die Sicherung oder ein Relais könntest du dann einbinden, wenn er die Zündung macht, aber nicht starten möchte. Hier kann man eine Sicherung (vorerst) ausschließen, weil erstmal nichts passiert.
Könnte eher ein stiller Verbraucher sein der dir die Batterie mal eben leer gesaugt hat..
Aber erstmal solltest du messen und anschließend weiter suchen.
Was mich wundert, daß beim Entriegeln sofort alles ohne Symptome anging. Xenon, Innenraum Beleuchtung, Tacho bei Zündung usw.
Also ohne jegliche Schwäche, ich hatte mal eine leere Batterie und weiß wie das aussieht. Da war das halb am sterben, aber es hatte noch alles Zuckungen und ist dann langsam aus gegangen.
Hier lief alles top, bis zum (Startversuch). Deswegen glaube ich der Batterie nicht so ganz. Jetzt tut sich überhaupt nichts mehr, zu 0% die Symptome sprechen (aus meiner Erfahrung mit einer leeren Batterie) aktuell gegen eine leere Batterie, welche neuwertig war.