Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Zitat:

@proceed2020 schrieb am 1. August 2020 um 14:43:21 Uhr:


@Kubi-007 Verstehe ich nicht ganz. Die eingeschaltete AUTOHOLD Funktion stört ja nicht, außer man will bewusst "rollen".

Außer, dass die Feststellbremse automatisch aktiviert wird. Ansonsten finde ich es auch nervig. Gerade das gebimmel bei Zündung ist für mich völlig unverständlich. Würde ich den Wagen öfter fahren, würde ich einen Mikroschalter verbauen, der sich die letze Stellung merkt.

Eben... Ich rolle teilweise ganz gerne, je nach Fahrsituation.

Hallo,

bei mir bimmelt nichts*!? Was mache ich falsch, bzw. richtig?

*Abgesehen von einer Melodie beim "Starten" meines PHEV, die sich leider nicht deaktivieren lässt, da sie sozusagen das Anlassergeräusch ersetzen soll.

Zitat:

@Megitsune schrieb am 1. August 2020 um 15:06:13 Uhr:


Hallo,

bei mir bimmelt nichts*!? Was mache ich falsch, bzw. richtig?

*Abgesehen von einer Melodie beim "Starten" meines PHEV, die sich leider nicht deaktivieren lässt, da sie sozusagen das Anlassergeräusch ersetzen soll.

Du bist angeschnallt, bei „Zündung an“.

Ähnliche Themen

Hallo,

natürlich, sonst kommt der Gurtwarner, was ich für gut und richtig halte.

In meiner „prä-Proceed-Zeit“ hab ich erst den Motor gestartet und mich dann angeschnallt.
Das Gebimmel schafft es wirklich, dass man die Reihenfolge ändert

Ich denke er meinte bei „nur“ Zündung an...nicht Motorstart.

Ich habe bei einem YouTube Video gesehen, da hatte das einer auch bemängelt, das wenn man den Motor startet und man nicht angeschnallt ist, das Teil sofort bimmelt.

Da muss ich leider sagen: in der Fahrschule nicht aufgepasst....

Zitat:

@Megitsune schrieb am 1. August 2020 um 15:19:47 Uhr:


Hallo,

natürlich, sonst kommt der Gurtwarner, was ich für gut und richtig halte.

Halte ich für völlig sinnlos. Bei allen anderen Fahrzeugen die ich bisher hatte, ging er an sobald man den Motor gestartet hat, oder losgefahren ist. Und das sollte auch völlig ausreichend sein.

Das Problem ist aber, wenn man gar nicht wegfahren will, sondern nur Radio hören. Die Zündung muss mindestens auf Stufe 1 sein und zack es bimmelt. Auch wenn keiner im Fahrzeug sitzt, wenn der Motor gar nicht gestartet ist, es bimmelt. Das ist doch eine eher sehr dumme Logik und ich weiß auch nicht wer hier wovor gewarnt werden soll? Außer Kia versteht das als eine Warnung vor den Autokauf. ??

Ist vielleicht in Korea Pflicht....

Bei Zündung wäre eine optische Warnung ok. Die akustische erst bei Start des Motors.

Hallo,

ein Gurtwarner der erst bei Motorstart oder beim losfahren warnt, warnt eigentlich zu spät. Man soll ja streng genommen einsteigen, sich anschnallen und erst dann den Motor starten und los fahren.
Gut, ist vielleicht ein wenig gut gemeint, wenn er es schon bei Zündung tut, aber ehrlich, es gongt dreimal und dann ist Ruhe.

Stimmt. Ist doch Wurst. Nach kurzer Zeit ist es doch weg...

Zitat:

@proceed2020 schrieb am 01. Aug. 2020 um 15:27:50 Uhr:


Das Problem ist aber, wenn man gar nicht wegfahren will, sondern nur Radio hören. Die Zündung muss mindestens auf Stufe 1 sein und zack es bimmelt

Mussu Tür zu machen, dann hörts auf.
Gruß jaro

@jaro66 Ist aber etwas blöd, wenn man Auto saugen und Radio hören will. Gemeinsam mit dem Staubsauger wird's bei geschlossener Tür etwas eng im Auto. ??
Übrigens, wenn man die Türe schließt hört das Gepiepse zwar auf aber sobald man die Zündung weiter auf Stufe 2 schaltet fängt das Pimmeln wieder lustig an. ????

Deine Antwort
Ähnliche Themen