Fahrzeug-Logic nervig

Kia Ceed

Nabend,

zweiter Threat zum neuen Fahrzeug; mich nervt die Fahrzeuglogic.

- Radio nicht ohne aktivierter Zündung einschaltbar
- 12V Büchse in der Mittelkonsole verliert die Spannung bei deaktivierter Zündung
- Fahrzeug bimmelt immer weiter, wenn ich beispielsweise beim Putzen die Zündung einschalte, um musik zu hören und die Türe öffne / offen lasse
- Ich benötige immer zwei Schritte, um den adaptiven Tempomaten zu aktivieren. Erst einschalten, dann aktivieren, sehr nervig beim Fahren
- Parksensor schaltet sich ab, aber nicht wieder an. da ich ( parkplatzbedingt, es liegt nicht an den fahrkünsten ) zuhause immer vorwärtz einparke, muss ich die immer händisch aktivieren
- Start-Stop-Automatik schaltet bei langsamen einparken den motor aus

Beim Gespräch mit der Werkstatt räumt der Mechaniker ein, dass die Fahrzzeuglogic bei Kia "gewöhnungsbedürftig" ( Zitat) ist.

Es würde mir sehr helfen, wenn jemand von euch wenn man etwas dieser Dinge umprogrammieren könnte.

Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Stimme Stevie zu und ergänze, dass, wer sein Auto nur mit Sensoren vorne fahren kann (oder nur ein Auto mit einem) an sich den Führerschein neu machen sollte - die Abmessungen vorne nicht zu kennen, kann maximale Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer bedeuten ...

Die Abmessungen des eigenen Autos zu kennen nützt aber nichts, wenn man sich niedrigen Hindernissen nähert, die man schlicht und ergreifend nicht sehen kann. Wenn man sich in solchen Situationen eine seit mittlerweile langer Zeit etablierten Technologie zu Nutze macht, ist man mit Sicherheit keine "maximale Gefahr" für andere Verkehrsteilnehmer. Bei manchen Aussagen kann man hier nur noch mit dem Kopf schütteln 🙁

254 weitere Antworten
254 Antworten

Auto saugen und Radio hören..... oh Mann

Das habe ich mir auch gerade gedacht - arme Nachbarn :-)

Ja das nervt mich auch, wenn ich in der Garage rum muddl, hab ich gern Radio an und Türen auf, geht nu nich mehr.
Gruß jaro

Zitat:

@proceed2020 schrieb am 1. August 2020 um 14:15:47 Uhr:


— AUTOHOLD Funktion muss nach jedem Starten wieder neu eingeschaltet werden.

Also ich muss das nicht. Die ist immer an.

Zitat:

— der Spurassistent ist hingegen bei jedem Neustart aktiviert, auch wenn er deaktiviert war. Merkt sich also nicht die letzte Stellung (ein/aus)

Das ist glaub ich Pflicht. Die dauerhafte Aktivierung bestimmter Assistenten findet man doch mittlerweile bei allen Herstellern. Ist m.w. genauso wie mit Start/Stopp, dass man auch nicht generell ausschalten können darf.

Zitat:

— überhaupt habe ich es noch nicht geschafft dem Spurassistenten das Piepsen abzugewöhnen

Das geht ebenfalls nicht. Ich würde viel dafür geben den und das gepiepse für die Hand am Lenkrad abzuschalten. Meinetwegen auch nur leiser. Geht aber nicht. Ich tippe hier auch eher auf ein "nicht dürfen".

Zitat:

Aber wie gesagt, das ALLERNERVIGSTE ist, dass das Fahrzeug piepst, sobald die Zündung (auch nur auf 1. Stufe) eingeschaltet ist.

Ohja. Klar, so vergisst man den Schlüssel nicht. Aber mal ehrlich... so permanent nervig wäre sicherlich keine Pflicht und auch definitiv nicht erforderlich. Ich hätte erwartet, dass es ähnlich wie bei manchen Herstellern der Gurtwarner für ein paar Sekunden piept um sich dann wieder für eine halbe Minute abzustellen bis es wieder ein paar Sekunden piept usw.

Ähnliche Themen

Das dauernde Einschalten des Spurassistenten ist definitiv keine Pflicht...

Das Gebimmel hört auch mit geöffneter Tür auf. Habe beim aussaugen oder so auch immer alles auf und höre Musik.

ich höre beim staubsaugen auch musik und bei mir bimmelt gar nix
ok, könnte daran liegen, dass ich über handy und jbl box höre 😁

Bei uns bimmelt es stundenlang bei eingeschalteter Zündung/Radio im Xceed. Vermutlich bis die Batterie leer ist.

@Abkueko wenn AutoHold bei dir immer an ist, bist du aber der einzige. Ausnahmslos jeder hier hat bisher bestätigt, dass es deaktiviert ist, sobald man wieder neu startet. Sicher das du das nicht verwechselst?

Zitat:

@Sebicca schrieb am 2. August 2020 um 06:56:40 Uhr:


@Abkueko wenn AutoHold bei dir immer an ist, bist du aber der einzige. Ausnahmslos jeder hier hat bisher bestätigt, dass es deaktiviert ist, sobald man wieder neu startet. Sicher das du das nicht verwechselst?

Da bin ich mir sehr sicher. Aber vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen den Varianten (bei mir Handschalter, manuelle Handbremse). Das klassiche Autohold ist immer automatisch aktiv - also zumindest die letzten 30.000km. Würde mich sonst aber auch tierisch nerven.

Zitat:

@Abkueko schrieb am 2. August 2020 um 08:47:51 Uhr:



Zitat:

@Sebicca schrieb am 2. August 2020 um 06:56:40 Uhr:


@Abkueko wenn AutoHold bei dir immer an ist, bist du aber der einzige. Ausnahmslos jeder hier hat bisher bestätigt, dass es deaktiviert ist, sobald man wieder neu startet. Sicher das du das nicht verwechselst?

Da bin ich mir sehr sicher. Aber vielleicht gibt es einen Unterschied zwischen den Varianten (bei mir Handschalter, manuelle Handbremse). Das klassiche Autohold ist immer automatisch aktiv - also zumindest die letzten 30.000km. Würde mich sonst aber auch tierisch nerven.

Ist unabhängig von der Ausstattung, steht auch in der BA. Ist es automatisch aktiviert, liegt wohl ein Defekt vor. Ob er allerdings negative Auswirkungen hat...

Das ist dann aber eine andere Autohold-Funktion, als die Automatikgetriebe haben, oder...?

Zitat:

@Kubi-007 schrieb am 2. August 2020 um 08:55:17 Uhr:


Das ist dann aber eine andere Autohold-Funktion, als die Automatikgetriebe haben, oder...?

Sollte genau das gleiche sein. Im Stand wird beim kurzen drücken der Bremse, der Bremsdruck gehalten bis man wieder losfährt.

Okay, danke!

Nicht direkt die gleiche.
Ich glaube hier wird die Autohold Funktion verwechselt mit der Berganfahrhilfe. Letztere verhindert das wegrollen am Hang. Die sollte immer aktiviert sein. Die Autoholdfunktion beim DCT (mit Elektr. Handbremse) hält den Bremsdruck immer, bis man Gas gibt. Dadurch fahren die DCT nicht automatisch an, wenn man von der Bremse geht. Diese Funktion muss aber aktiviert werden. Und sie sorgt dafür das bei Stellung auf P, automatisch die Handbremse angezogen wird.
Wie sich das beim Handschalter und oder manueller Handbremse verhält.. Keine Ahnung. Sind aber 2 Paar Schuhe die ihr hier glaube ich vermischt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen