Fahrzeug geknackt
Hi Gemeinschaft,
ich hatte gestern ein Erlebnis, welches jedem Autofahrer einen kleinen Schauer über den Rücken jagen lässt.
Als ich von Arbeit nach Hause fahren wollte, musste ich feststellen, dass sich jemand an meinem Auto vergangen hatte. Demjenigen ist es gelungen, ohne Gewaltspuren in mein Auto zu kommen (dieses war zu 100% verschlossen). Als ich die Fahrertür öffnete viel mir mein komplett zerlegtes Zündschlos im Fußraum auf. "Super" dachte ich (Ironisch gemeint!).
Nun ja, Wertegang: Polizei > Versicherung > Kripo > Werkstatt...usw.
Warum schreibe ich das hier nieder? Weil: Es ist mir ein Rätsel, wie jemand in ein verschlossenes Auto kommt (Zentralverriegelung via FUNK, Fahrzeug BJ. 2006). Gibt es jetzt schon "Generalschlüssel"?
Jedenfalls konnte der Dieb das Fahrzeug nicht mehr fort bewegen, ob er gestört wurde oder ob es daran lag, dass das Fahrzeug in den "SAFE" Modus gegangen ist (das steht nun jedenfalls anstelle des Kilometerstandes da) weiß ich nicht. Der Abschlepper hatte auch schön zu tun, den Wagen aufzuladen (Lenkerschloß, irgendwelche anderen mechanischen Sperren, usw.)
Ob das nun gut oder schlecht für mich ist das das Auto noch da stand weiß ich auch nicht.
Habt ihr da auch schon Erfahrung sammeln können (ich hoffe natürlich nicht, aber naja...)?
Beste Antwort im Thema
Moin🙂
Ich möchte euch bitten hier keine Links zu irgendwelchen Videos oder sonstigen Beiträgen einzustellen, die einer Anleitung gleichkommen!
Wie wäre es dafür mit Tipps wie man es verhindern kann?
Gruss TAlFUN
52 Antworten
Vielleicht kommt dein Freund zurück, der sich dein Auto "ausleihen" will.
Etwas Erfahrung hat er ja schon machen können.
Kannst du den Wagen woanders parken?
Vielleicht kannst du im Wagen wo einen versteckten Schalter anbringen,
der die Zündung unterbricht.
Viktor
Woanders abstellen ist eben schlecht (fast Dresden Zentrum). Habe vor den Zugang von außen gut sichtbar zu erschweren, vielleicht schreckt das den Täter dann schon beim Gedanken an den Versuch ab...
Hoffentlich kommt er nicht mehr!
verbau dir einen versteckten schalter für die Spritpumpe das hält auf den zu suchen, bei automatik geht auch ein zylinderschloss einzubaun und so den schaltweg von p runter zu blockieren so machen es die polen z.b.
rein kommen die immer dagegen kannst du vermutlich nix machen, zur not hauen se dir die scheibe ein. sinn macht evtl auch ein gps tracker mit mobilfunk ortung aber dagegen gibts auch störsender.
man kann den diebstahl im prinzip nur verzögern wenn die zeit und ruhe haben finden die immer einen weg das ding auch zu klauen, zur not wird die karre auf nen trailer gezogen.
oder kauf dir nen ford, die gurken werden in ruhe gelassen, ich weis nun auch warum das so ist 😁
Ähnliche Themen
Leider kam über Dresden (da wo sein Auto geknackt wurde) erst vor kurzem ein Fernsehbericht, dass sie hier durch die Nähe zur CZ Grenze ein massives Diebstahlproblem haben, was auch die Stadtobrigen schon so langsam verzweifeln lässt, da der Ruf der Stadt (Dresden ist meiner Meinung nach die wirklich allerschönste Stadt in Deutschland, und ich war schon viel in Deutschland unterwegs) sehr darunter leidet.
Ich denke auch, den Einbruch an sich kann man kaum verhindern, nur eben durch geeignete Massnahmen den Diebstahl vielleicht unschmackhaft machen.So traurig das auch klingt.
Zitat:
Original geschrieben von mitch79
Es ist mir ein Rätsel, wie jemand in ein verschlossenes Auto kommt (Zentralverriegelung via FUNK, Fahrzeug BJ. 2006). Gibt es jetzt schon "Generalschlüssel"?
Schaust du kein TV? Da wird alle paar Wochen relativ gut beschrieben wie man sämtliche Fahrzeuge ohne Schlüssel öffnen kann.
Daß die Weiterentwicklung des Funkschlüssels auch nicht sicherer ist kann man im folgenden Thread nachlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/erste-keyless-entry-hacks-t3060484.html
Zitat:
Original geschrieben von heltino
ok. wusste ich nicht. habe ich halt nie live gesehen und den erklärungen der polizei vertraut.
interessanterweise war mein schloss aber selbst nach dem dritten einbruch nicht defekt. soviel "gewalt" kann da also nicht bei sein.alarmanlage nur, wenn nicht werksseitig verbaut. die schaltet nämlich ab, sobald mechanisch an der fahrertür aufgeschlossen wird.
meine ist nicht einmal losgegangen 😉
Das Schloß wird nur mit dem Polenschlüssel beschätigt.
Es gibt General-Schlüssel die den Schließzylinder nicht beschädigen.
Das führt meist zu Problemen den Aufbruch bei der Versicherung geltend zu machen.
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Eine gute Alarmanlage quittiert das Auf/zu-schließen mit dem bekannten ChirpTon.
aber nicht in d, da das chirpen lt. stvzo nicht zulässig ist!
Wo steht das denn? Auf die schnelle habe in der STVO nichts gefunden. Warum sollte ein kurzer "Piep" denn verboten sein?
§55 (Schallzeichen) verbietet es offensichtlich nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
Wo steht das denn?
StVO §1 Abs.2; StVO §16 Abs.1; StVO §30 Abs.1; StVZO §35e Abs.1; StVZO §55 Abs.4; Richtlinie 95/56/EG
Danke für die Info. Ist aber teilweise sehr weit hergeholt. Ich halte es nicht für "vermeidbare Belästigung anderer Verkehrsteilnehmer" wenn mein Auto mit der Hupe mal ganz kurz piept. Das Bussgeld dafür (falls es dafür welches gibt) würde ich mit einem Grinsen zahlen...
Dann müsste man mich schon eher verhaften, weil ich manchmal alte Opis mit der Dauerhupe aufwecke, die mit 70 auf der Landstrasse vor mir fahren (oder stehen) ! 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Captain_RS
Ich halte es nicht für "vermeidbare Belästigung anderer Verkehrsteilnehmer" wenn mein Auto mit der Hupe mal ganz kurz piept.
In diesem Fall ist es aber definitiv vermeidbar, da die Rückmeldung auch optisch (z.B. über die Blinker) möglich ist.
Hallo,
es gibt ja auch soetwas wie " Bahnenschlüssel ".
Und die bekommt man "einfach " zu kaufen. Mit übung und Videos bei Youtube ist vieles möglich.
Einfach mal bei google eingeben :P
Gruß Alex