Fahrzeug geknackt
Hi Gemeinschaft,
ich hatte gestern ein Erlebnis, welches jedem Autofahrer einen kleinen Schauer über den Rücken jagen lässt.
Als ich von Arbeit nach Hause fahren wollte, musste ich feststellen, dass sich jemand an meinem Auto vergangen hatte. Demjenigen ist es gelungen, ohne Gewaltspuren in mein Auto zu kommen (dieses war zu 100% verschlossen). Als ich die Fahrertür öffnete viel mir mein komplett zerlegtes Zündschlos im Fußraum auf. "Super" dachte ich (Ironisch gemeint!).
Nun ja, Wertegang: Polizei > Versicherung > Kripo > Werkstatt...usw.
Warum schreibe ich das hier nieder? Weil: Es ist mir ein Rätsel, wie jemand in ein verschlossenes Auto kommt (Zentralverriegelung via FUNK, Fahrzeug BJ. 2006). Gibt es jetzt schon "Generalschlüssel"?
Jedenfalls konnte der Dieb das Fahrzeug nicht mehr fort bewegen, ob er gestört wurde oder ob es daran lag, dass das Fahrzeug in den "SAFE" Modus gegangen ist (das steht nun jedenfalls anstelle des Kilometerstandes da) weiß ich nicht. Der Abschlepper hatte auch schön zu tun, den Wagen aufzuladen (Lenkerschloß, irgendwelche anderen mechanischen Sperren, usw.)
Ob das nun gut oder schlecht für mich ist das das Auto noch da stand weiß ich auch nicht.
Habt ihr da auch schon Erfahrung sammeln können (ich hoffe natürlich nicht, aber naja...)?
Beste Antwort im Thema
Moin🙂
Ich möchte euch bitten hier keine Links zu irgendwelchen Videos oder sonstigen Beiträgen einzustellen, die einer Anleitung gleichkommen!
Wie wäre es dafür mit Tipps wie man es verhindern kann?
Gruss TAlFUN
52 Antworten
die sind nicht per funk rein gekommen.
die haben einen sogenannten (die bezeichnung kommt von der polizei, nicht von mir) "polenschlüssel" benutzt.
meinen 4b haben sie damals dreimal gewaltlos damit aufgemacht. das türschloss musste selbst nach dem dritten einbruch nicht getauscht werden!
das ist eine art elektroschlüssel, der mechanisch das fahrertürschloss aufmacht. (angeblich wie so eine art minidremel, gesehen habe ich den auch nie)
daher ist bei mir damals auch nie die alarmanlage los gegangen, da das auto denkt es wird "normal mechanisch aufgeschlossen".
da der polenschlüssel aber nicht für die wegfahrsperre funktioniert, haste die erklärung für das zerlegte zündschloss 😉
Tja, in manchen Nachbarländern zählt das unter Kavaliersdelikt und wird als eine Art Mutprobe gesehen...
Mein Beileid
Polenschlüssel sind SchlüsselRohlinge, die beinhalten kein stück Elektronik-die werden in das vorher eingefettete Zündschloss eingeführt und mit leichter Gewalt wird der dann gedreht. Das Türschloss hat da keine Chance entgegenzuwirken. Die ZV reagiert dann so, wie es bei deinem originalen Schlüssel reagieren würde.
Danach steht die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss im Wege. Die WFS kann mit nem Laptop und russischer Software umgangen werden, das Lenkradschloss kann nur entriegelt werden, wenn das ganze Zündschloss draußen ist (mehr kann ich hier leider dazu nicht verraten)
Deine Versicherung müsste das über die Teilkasko regeln, ohne dass dein Beitrag steigt-du musst evtl. Selbstbeteiligung zahlen.
Was ich an deiner Stelle machen würde, ist eine Alarmanlage einzubauen-sonst wirst du kein ruhigen Schlaf mehr finden, den Schaden denn ich durch den Ausfall hatte war höher, als der Wert der Alarmanlage. Die AA geht los, sobald die Tür manuell geöffnet wird (auch Originalschlüssel) Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich die Tür immer per Funk auf und zu schließe.
(Den Originalschlüssel kann man soweit ich weiss, nicht einfach so aus der Luft nachkopieren)
Zitat:
Original geschrieben von lochblech
Hi Daytona-xxlZitat:
Original geschrieben von Daytona-XXL
Ist in der BRD verboten . . . wie so vieles was nützlich ist!!😉Ich habe verbotener weise mal Deinen Link angeklickt ...😁
Finde ich eine prima Idee😎
Bist wohl ein kleiner Spaßvogel...😉
Gruß 😉
... only a little . . 😁
Ähnliche Themen
Edit
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Edit
Lesen kann ich schon.🙄 Wenn alle nur das machen was sie sollen wird das Leben langweilig. Neue Dinge entdecken...auch verbotene...das macht Laune😁😉
Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Diese Sache mit dem Störsender kann man aber ganz rausfinden indem man...auf die Blinker schaut.
selbst das kann mittlerweile vorgetäuscht werden....dann blinkt dein auto zwar, aber ist nicht verschlossen...
Wie soll das denn vorgetäuscht werden, dafür muss doch seitens Dieb bereits ein Eingriff am Fahrzeug stattgefunden haben.
nö...das geht alles per funk-störsignal...warte mal ab, in so 2-3monaten wird das wohl auch in den medien breitgetreten werden ^^
Hast evtl. nen Link dazu? Ein Störsignal ist doch nur zum stören da...
Eine gute Alarmanlage quittiert das Auf/zu-schließen mit dem bekannten ChirpTon.
Edit:Verboten 😰 Kennste Wayne?
||
V
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Eine gute Alarmanlage quittiert das Auf/zu-schließen mit dem bekannten ChirpTon.
aber nicht in d, da das chirpen lt. stvzo nicht zulässig ist!
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
selbst das kann mittlerweile vorgetäuscht werden....dann blinkt dein auto zwar, aber ist nicht verschlossen...Zitat:
Original geschrieben von VariTDI150PD
Diese Sache mit dem Störsender kann man aber ganz rausfinden indem man...auf die Blinker schaut.
Glaube ich nicht, denn dann das eine ist an das andere gebunden 😉 Und durch ein Störsignal kannst du nicht nur "teilweise" etwas ausschalten. Geht nur komplett oder gar nicht.
Für die HU66 Schließzylinder die bei Audi/VW/Seat/SKODA/Porsche verbaut werden gibt es Generalschlüssel mit denen die Schlösser ohne Beschädigung geöffnet werden können.
Das geht problemlos und dauert in der Regel weniger als eine Minute.
Diesen "Schlüssel" kann man für um die 20Euro legal im Netz kaufen.
Wer da noch Wertsachen im Fahrzeug läßt ist selbst schuld.
Zitat:
Original geschrieben von crazy_karakan
Mein BeileidPolenschlüssel sind SchlüsselRohlinge, die beinhalten kein stück Elektronik-die werden in das vorher eingefettete Zündschloss eingeführt und mit leichter Gewalt wird der dann gedreht. Das Türschloss hat da keine Chance entgegenzuwirken. Die ZV reagiert dann so, wie es bei deinem originalen Schlüssel reagieren würde.
Danach steht die Wegfahrsperre und das Lenkradschloss im Wege. Die WFS kann mit nem Laptop und russischer Software umgangen werden, das Lenkradschloss kann nur entriegelt werden, wenn das ganze Zündschloss draußen ist (mehr kann ich hier leider dazu nicht verraten)
Deine Versicherung müsste das über die Teilkasko regeln, ohne dass dein Beitrag steigt-du musst evtl. Selbstbeteiligung zahlen.
Was ich an deiner Stelle machen würde, ist eine Alarmanlage einzubauen-sonst wirst du kein ruhigen Schlaf mehr finden, den Schaden denn ich durch den Ausfall hatte war höher, als der Wert der Alarmanlage. Die AA geht los, sobald die Tür manuell geöffnet wird (auch Originalschlüssel) Ich für meinen Teil kann sagen, dass ich die Tür immer per Funk auf und zu schließe.
(Den Originalschlüssel kann man soweit ich weiss, nicht einfach so aus der Luft nachkopieren)
ok. wusste ich nicht. habe ich halt nie live gesehen und den erklärungen der polizei vertraut.
interessanterweise war mein schloss aber selbst nach dem dritten einbruch nicht defekt. soviel "gewalt" kann da also nicht bei sein.
alarmanlage nur, wenn nicht werksseitig verbaut. die schaltet nämlich ab, sobald mechanisch an der fahrertür aufgeschlossen wird.
meine ist nicht einmal losgegangen 😉
Oh man, was man hier so alles erfährt!
Langsam frag ich mich, warum überhaupt noch Schlösser verbaut werden. Wenn ich das hier so lese, sind die ziemlich nutzlos!
Da mein Auto noch da stand (und das scheint wohl ungewöhnlich zu sein?) gehe ich mal davon aus, dass der Täter gestört wurde, sonst wäre der Wagen weg gewesen. Ich werde mal einen Flyer in die Geschäfte der unmittelbaren Umgebung legen. Vielleicht meldet sich ja der "Störer".