Fahrzeug geht während der Fahrt aus
Hallo zusammen,
nachdem mein Auto (Golf IV, 1,4l Benziner, EZ 1998) heute morgen quasi jedes Mal, wenn ich die Kupplung getreten habe, ausgegangen ist, war ich heute mal in der Werkstatt.
Die haben den Unterdruckschlau getauscht (der war gerissen), die Drosselklappen gereinigt u neu eingestellt und dann noch das Motorsystem gereinigt (-> 180€). Jetzt geht er zwar nicht aus, läuft im Leerlauf aber total unrund. Der Meister aus der Werkstatt war auch nicht sonderlich zuversichtlich, dass das lange gut geht, weil wohl zwei Ventile nicht richtig schließen & verschiedene Bauteile verkokt (?) sind usw. Er meinte, der nächste Schritt wäre, den Motor auseinander zu bauen, sollte das wieder los gehen.
Beim Gebrauchtwagen-Händler krieg ich max. 2.000 Euro, beim Export-Händler ebenfalls.
Was meint ihr: Gibt sich das (und sollte ich dementsprechend im März nochmal TÜV machen), oder soll ich ihn gleich abwracken lassen?
Würd mich über eure Einschätzung freuen.
Danke & Gruß
AC
46 Antworten
Kurze Frage zu einem Beispiel:
Was passiert wenn sich das Auto, während der Fahrt mit z.B. 80km/h abstellt, während es im Gang ist? Wäre dann das ganze Getriebe am Ar***?
Danke im Voraus 😉
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Kurze Frage zu einem Beispiel:Was passiert wenn sich das Auto, während der Fahrt mit z.B. 80km/h abstellt, während es im Gang ist? Wäre dann das ganze Getriebe am Ar***?
Danke im Voraus 😉
Hat Dein Auto jetzt versucht die grausame Front abzuschütteln? ... SCNR ... 😁 😉 ... (Verstehen könnte ich's ja ... 😉)
Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Hat Dein Auto jetzt versucht die grausame Front abzuschütteln? ... SCNR ... 😁 😉 ... (Verstehen könnte ich's ja ... 😉)
Hahahahaha nei hat es noch nicht 😁 nein im Ernst, würd mich interessieren was geschieht wenn dies mal der Fall ist ... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Hahahahaha nei hat es noch nicht 😁 nein im Ernst, würd mich interessieren was geschieht wenn dies mal der Fall ist ... 🙂Zitat:
Original geschrieben von xy_freising
Hat Dein Auto jetzt versucht die grausame Front abzuschütteln? ... SCNR ... 😁 😉 ... (Verstehen könnte ich's ja ... 😉)
Also prinzipiell ist "Motor aus" von der Verbrennungsseite gesehen doch eigentlich nichts anderes, als dass kein Treibstoff mehr eingespritzt wird. Wenn man während der Fahrt Gas wegnimmt, dann wird auch nichts mehr eingespritzt und der Motor wird durch die sich drehenden Reifen weiterhin mitgedreht. Also sollte als logische Folgerung eigentlich gar nichts passieren, außer dass man langsamer wird und irgendwann stehen bleibt. Oder ist an der Überlegung irgendwas falsch?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Kurze Frage zu einem Beispiel:Was passiert wenn sich das Auto, während der Fahrt mit z.B. 80km/h abstellt, während es im Gang ist? Wäre dann das ganze Getriebe am Ar***?
Ist die Frage ernst gemeint und warum wird dafür dieser Fred missbraucht? 😕
Nein ich frage nur, weil wenn das Auto abgestellt ist und im 1. Gang liegt, sich nicht bewegen lässt.
Darum, wenn irgendjemand am fahren ist und das Auto abstellt, was passieren würde 😁
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Nein ich frage nur, weil wenn das Auto abgestellt ist und im 1. Gang liegt, sich nicht bewegen lässt.
Liegt an der Kompression des Motor's.Wenn du dein Fahrzeug mit eingelegten Gang schieben willst,dreh die Zündkerzen raus,dann gehts leichter.
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
Darum, wenn irgendjemand am fahren ist und das Auto abstellt, was passieren würde 😁
Schon mal was von der Motorbremse und deren Wirkung gehört?
@ Tommes 32
Kurz zusammengefasst= Sollte dies passieren, würde das Auto langsam abbremsen bis zum Stillstand?
Zitat:
Original geschrieben von vehaab
@ Tommes 32
Kurz zusammengefasst= Sollte dies passieren, würde das Auto langsam abbremsen bis zum Stillstand?
Keine Ahnung wie es bei dir ist,aber bei mir zünden dann immer die Nachbrenner,um das Getriebe zu schonen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von AmelieCatherine
Wasser über den Motor kippen? Ist das jetzt dein Ernst? 😕
Das Wasser ist das billigste Lecksuchmittel.
Zitat:
Original geschrieben von Tommes 32
Keine Ahnung wie es bei dir ist,aber bei mir zünden dann immer die Nachbrenner,um das Getriebe zu schonen. 😁
Das war die Antwort auf die ich gewartet habe 😉 ich wollte dies immer ausprobieren, hatte jedoch schiss, dass etwas schief geht 😁
Kannst bei 80km/h ja mal den Zündschlüssel umdrehen. Wenn dein Kat das überlebt, hast du Glück! Vielleicht sollten wir wieder OnTopic kommen...
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Kannst bei 80km/h ja mal den Zündschlüssel umdrehen. Wenn dein Kat das überlebt, hast du Glück! Vielleicht sollten wir wieder OnTopic kommen...
😕😕😕
kann also doch was passieren?
Wenn der Motor weiterdreht und die Zündung fällt aus, wird weiter Benzin eingespritzt welches nicht verbrannt wird. Kommt dann wieder ein Zündfunken expoldiert das Gemisch auf einen Schlag und das könnte den Kat killen.
Wenn dein Motor sich aber während der Fahrt festsetzt, blockiert der. Das wird auf jeden Fall die Kurbelwelle killen und evtl. die Kupplung und Getriebe.
So, jetzt wieder zum Thema zurück.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Wenn der Motor weiterdreht und die Zündung fällt aus, wird weiter Benzin eingespritzt welches nicht verbrannt wird. Kommt dann wieder ein Zündfunken expoldiert das Gemisch auf einen Schlag und das könnte den Kat killen.Wenn dein Motor sich aber während der Fahrt festsetzt, blockiert der. Das wird auf jeden Fall die Kurbelwelle killen und evtl. die Kupplung und Getriebe.
So, jetzt wieder zum Thema zurück.
Keine weiteren Fragen. Danke 😉