ForumFocus Mk4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Fahrzeug erzeugt zu starke Abwärme im Innenraum

Fahrzeug erzeugt zu starke Abwärme im Innenraum

Ford Focus Mk4
Themenstarteram 18. Mai 2019 um 19:43

Ich weiß nicht ob das bei euch auch so ist, aber habt ihr auch das Gefühl, bzw. Problem dass das Auto im Innenraum einfach viel zu warm wird? Ich merke spürbar wie die ganze Abwärme vom Motorraum regelrecht in den Innenraum gelangt. Auch im unteren Lenkradbereich sowie Mittelkonsolenbereich, Teppiche etc. ist es einfach zu warm. Dass die Induktive Ladestation ohne Handy auch warm ist, weiß ich, aber allgemein erscheint mir alles zu warm.

Ich habe die Lüftung auf kälteste Stufe ohne Klimaanlage gestellt und die Düsen mal eingeschaltet. Ihr glaubt nicht was eine Wärme da rauskommt. Selbst bei Fahrt mit kühlem Fahrtwind kommt immernoch die ganze Wärme rein und es wird kein bisschen Kühler. Normalerweise wird die Luft dennoch kühl in den Innenraum geblasen wenn es Außen kalt ist und keine Klima eingeschaltet ist. Doch es passiert sogut wie garnichts.

Die Luft Außen ist erheblich kühler und die Lüftung schafft es ohne Klimaanlage nicht, die Luft abzukühlen obwohl es bei niedrigster Stufe steht. Auch an kälteren Tagen kann man sich die Heizung fast sparen. Wenn man die Lüftungsdüsen mit den Einstellrädern verschließt reicht es auch nicht.

Nun will ich nicht ständig mit Klimaanlage fahren, sondern fahre gerne mit offenem Fenster und Schiebedach, bzw. an kühlerern Tagen auch nur mit gekipptem Schiebedach oder garkeiner Lüftung. Aber die Wärme die dennoch im Innenraum erzeugt wird ist einfach zu viel.

Nun will ich mir garnicht vorstellen wie es bei +30°C wird.

Ich bin mir extrem sicher dass der MK1 sogar nicht derart an Wärme erzeugt hat.

Die Motortemperatur ist immer konstant mittig.

Nun würde mich interessieren wie ihr die Temperatur im Innenraum einschätzt. (ohne Klima auf niedrigster Stufe)

Ist ein 182ps Benziner mit Automatik, jedoch manueller Klima.

Beste Antwort im Thema

Meine Klima läuft immer, 365 Tage im Jahr. Dafür is die da, angenehme Luft und hindert ein Beschlagen der Scheiben.

Die Motoren und Systeme sind mittlerweile so gut, da hält sich der Mehr Verbrauch in Grenzen bzw Leistungsverlust.

98 weitere Antworten
Ähnliche Themen
98 Antworten

Bevor hier die Männer Fantasien hochkommen - Luftdüsen oder wie auch immer das heisst, hinten ist nix vorhanden ;)

Doch, das Geheimnis der hintere Lustdüsen wurde hier irgendwo schon mal gelüftet. Sind wohl unter den vorderen Sitzen und versprühen ihre Pheromone nach hinten.

Nein, da ist nix. Hab ich auch zuerst gedacht, aber spätestens wenn du mal hinten saugst, wirst du es sehen ;)

Zitat:

@RFB18 schrieb am 19. Mai 2019 um 15:40:58 Uhr:

Meine Klima läuft immer, 365 Tage im Jahr. Dafür is die da, angenehme Luft und hindert ein Beschlagen der Scheiben.

Die Motoren und Systeme sind mittlerweile so gut, da hält sich der Mehr Verbrauch in Grenzen bzw Leistungsverlust.

Genau, und bei Motor-Volllast wird die Klima eh abgeschaltet.

Das ist für mich auch der Sinn einer Klima, ich hab die meinem Audi auch immer an, und es stinkt bis heute nix...

Zitat:

@teuteu schrieb am 19. Mai 2019 um 16:28:09 Uhr:

Habe gelesen, dass der Turbolader bei MK4 entgegen der Fahrtrichtung verbaut wurde, d.h. zum Fahrer gerichtet ist. Eventuell strahlt da die Wärme ab. Würde mich auch extrem nerven.

Dann muss ich mich nicht wundern, warum das Armaturenbrett in Richtung Fenster so heiß wird.

Zur ursprünglichen Frage: Habe auch nur Klimaanlage, keine Automatik, und da kommt die Luft bei Regler ganz kalt immer ungefähr analog zur Außentemperatur, wenn AC aus ist. Mit AC wird es auf ganz kalt auch richtig schnell frostig. Klingt für mich danach, als ist bei dir etwas faul.

Themenstarteram 19. Mai 2019 um 17:49

Danke für euer Feedback.

Das mit dem Turbo ist interessant, habe ich nicht gewusst.

Ich werde es wie gesagt nochmals beobachten und testen. :)

Ich habe eben noch mal nach gesehen und die Luftausströmer für hinten sind unter den Vordersitzen. So war das auch schon beim C-Max.

Zitat:

@wo359 schrieb am 19. Mai 2019 um 18:49:25 Uhr:

Lustdüsen? Du hast dich wohl verschrieben und meintest eigentlich Lustdrüsen. Nicht wahr? :D

schade das Du nicht auf eine Frage antwortest.

Fahre aktuell einen BMW E61. Nur im Sommer aktiviere ich die Klimaanlage um kühlere Temperaturen im Fahrzeug Innenraum zu erzielen. Ansonsten spare ich Sprit und es riecht und schimmelt nix!

So... Ich musste gerade nochmal wohin. Ich habe dann mal die klimaautomatik ausgeschaltet. Es wurde nicht warm im Fahrzeug. Es war annähernd so wie die Außentemperatur. 1,5 EB 110 KW AT

Zitat:

@Basti32 schrieb am 19. Mai 2019 um 19:53:01 Uhr:

Ich habe eben noch mal nach gesehen und die Luftausströmer für hinten sind unter den Vordersitzen. So war das auch schon beim C-Max.

Bei den asiatischen Modellen gibt es übrigens echte Luftauslässe hinten im Bereich des Mitteltunnels. Analog dem Mondeo MK4, den ich derzeit fahre. Finde ich deutlich besser, als diese Auslässe nur unter den Vordersitzen. Technisch ist bei Ford also einiges möglich, die Frage wäre nun inwieweit und mit welchem Aufwand das nachzurüsten ginge.

Gut zu sehen auf Test bei YouTube.

Ab 11.14 https://youtu.be/WKummD2Tlrc

Zitat:

@Basti32 schrieb am 19. Mai 2019 um 19:53:01 Uhr:

Ich habe eben noch mal nach gesehen und die Luftausströmer für hinten sind unter den Vordersitzen. So war das auch schon beim C-Max.

Meinst du das Ding?

.

Ja das verteilt die Luft nach hinten beim C-Max standen die aber viel weiter raus. Der hatte aber zusätzlich noch in der mittelkonsole normale Luft ausströmer die verstellbar waren.

Morgen mal ausprobieren, was da wie rauskommt...

Zitat:

 

Gegenfrage: Hast du, wenn die Klima läuft, auch zusätzlich die Fenster offen? Denn genau das möchte ich nicht.

Das Fenster ist im Normalfall zu. Es kommt jedoch auch des Öfteren vor, dass, wenn die Situation passt, das Fenster auch mal offen ist und die Klima läuft.

Ich hatte auch noch NIE Probleme mit Schimmel, schalte die Klima vor Fahrtende niemals aus, um hier noch eine andere Frage an mich zu beantworten.

Ich kenne auch keine Problem mit Leistungsverlust. Ist aber wahrscheinlich der Tatsache geschuldet, dass meine Autos alle immer 150 PS und mehr hatten/haben. Da merkst nix mehr.

Generell halte ich das Thema Klima für überbewertet. Klima läuft (mit entsprechender Wartung). Punkt.

Und zum eigentlichen Thema: habs jetzt mal probiert. Klima aus -> es kommt ein Zeiterl lang feucht warme Luft raus und danach pendelt sich die Gschicht ein, sprich, die Luft, die aus den Düsen kommt, ist in etwa so warm, wie die Luft draußen. Ums Gspüren wärmer, aber jeder hat ja ein anderes Empfinden :)

LG Günther

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Fahrzeug erzeugt zu starke Abwärme im Innenraum