Fahrzeug erzeugt zu starke Abwärme im Innenraum

Ford Focus Mk4

Ich weiß nicht ob das bei euch auch so ist, aber habt ihr auch das Gefühl, bzw. Problem dass das Auto im Innenraum einfach viel zu warm wird? Ich merke spürbar wie die ganze Abwärme vom Motorraum regelrecht in den Innenraum gelangt. Auch im unteren Lenkradbereich sowie Mittelkonsolenbereich, Teppiche etc. ist es einfach zu warm. Dass die Induktive Ladestation ohne Handy auch warm ist, weiß ich, aber allgemein erscheint mir alles zu warm.

Ich habe die Lüftung auf kälteste Stufe ohne Klimaanlage gestellt und die Düsen mal eingeschaltet. Ihr glaubt nicht was eine Wärme da rauskommt. Selbst bei Fahrt mit kühlem Fahrtwind kommt immernoch die ganze Wärme rein und es wird kein bisschen Kühler. Normalerweise wird die Luft dennoch kühl in den Innenraum geblasen wenn es Außen kalt ist und keine Klima eingeschaltet ist. Doch es passiert sogut wie garnichts.

Die Luft Außen ist erheblich kühler und die Lüftung schafft es ohne Klimaanlage nicht, die Luft abzukühlen obwohl es bei niedrigster Stufe steht. Auch an kälteren Tagen kann man sich die Heizung fast sparen. Wenn man die Lüftungsdüsen mit den Einstellrädern verschließt reicht es auch nicht.

Nun will ich nicht ständig mit Klimaanlage fahren, sondern fahre gerne mit offenem Fenster und Schiebedach, bzw. an kühlerern Tagen auch nur mit gekipptem Schiebedach oder garkeiner Lüftung. Aber die Wärme die dennoch im Innenraum erzeugt wird ist einfach zu viel.

Nun will ich mir garnicht vorstellen wie es bei +30°C wird.
Ich bin mir extrem sicher dass der MK1 sogar nicht derart an Wärme erzeugt hat.
Die Motortemperatur ist immer konstant mittig.

Nun würde mich interessieren wie ihr die Temperatur im Innenraum einschätzt. (ohne Klima auf niedrigster Stufe)

Ist ein 182ps Benziner mit Automatik, jedoch manueller Klima.

Beste Antwort im Thema

Meine Klima läuft immer, 365 Tage im Jahr. Dafür is die da, angenehme Luft und hindert ein Beschlagen der Scheiben.

Die Motoren und Systeme sind mittlerweile so gut, da hält sich der Mehr Verbrauch in Grenzen bzw Leistungsverlust.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@wo359 schrieb am 19. Mai 2019 um 12:45:17 Uhr:


Frage: WARUM fährst du ohne Klima? Ich weiß, passt nicht zum Thema, ich bitte aber trotzdem um eine Antwort.
Warum ich die Frage stelle? Nun ja, fahre, seit ich ein Auto mit Klima besitze, IMMER mit Klima an und hatte noch nie Probleme von wegen Schimmel, erhöhter Verbrauch oder dgl.
Und daher interessieren mich deine Beweggründe.

Danke
LG Günther

Ich mag es halt wenn ich mit offenen Fenstern bzw. Schiebedach fahre.
Die Anlage muss ja nicht unnötig mitlaufen wenn ich nicht möchte. Mehrverbrauch wird denke ich mal schon sein. Irgendwann ist das Kältemittel auch aufgebraucht und da bringt mir die Klima vorerst auch nichts. Somit bleibt nurnoch die normale Lüftung übrig, bzw. Fenster. Und dann stellt sich wieder die Frage, ob immernoch die ganze Wärme reingeblasen wird auf niedrigster Stufe, was ja mein Hauptanliegen war. Mir kommt das nämlich etwas zu warm vor.

Gegenfrage: Hast du, wenn die Klima läuft, auch zusätzlich die Fenster offen? Denn genau das möchte ich nicht.

Ich möchte mit meiner Fragestellung ja wissen, ob es "normal" ist, dass die Wärme aus dem Motorraum so deutlich in den Innenraum gelangt, oder ob es bei anderen nicht so ist obwohl die Lüftung auf ganz kalt steht. Ich weiß dass man so nie ganz kühle Luft bekommt ohne Klima, aber ob das so warm sein soll bin ich mir auch nicht sicher.

Zitat:

@wo359 schrieb am 19. Mai 2019 um 12:45:17 Uhr:


Frage: WARUM fährst du ohne Klima? Ich weiß, passt nicht zum Thema, ich bitte aber trotzdem um eine Antwort.
Warum ich die Frage stelle? Nun ja, fahre, seit ich ein Auto mit Klima besitze, IMMER mit Klima an und hatte noch nie Probleme von wegen Schimmel, erhöhter Verbrauch oder dgl.
Und daher interessieren mich deine Beweggründe.

Danke
LG Günther

Also ich kann das jetzt nur anhand meiner fofi MK6 beurteilen.
Jedoch klaut dir die Klima gute 3 - 5 PS an Leistung und frisst somit auch mehr Sprit.
Mit jedem zusätzlichen Verbraucher hast du immer mehr verbrauch weil der motor mehr arbeiten muss.
Hab noch nie gehört dass jemand IMMER mit Klima fährt. Das macht immer einen Leistungsverlust und erhöhten Verbrauch. Je weniger PS der Motor hast desto eher spürt man das auch.
Also in meinem Auto kann man das auch nicht machen, denn wenn du das system nicht langsam wieder temperierst vor dem abschalten hast du immer früher oder später nen giftigen schimmel ökosumpf.
Hatte schon mehrmals das vergnügen und benutze die Klima garnicht mehr.

Wenn die an geht spürst du nen richtigen schlag im Auto und die Leistung ist weg. Überholen ist nicht mehr und beim Anfahren musste auch deutlich mehr gas geben bei meinem Auto.

Mag bei modernen ganz anders sein. Aber Leistungsverlust und erhöhter verbrauch kommt trotzdem zwangsweise automatisch mit. Ganz logisch. Ist ja keine Freie Energie aus dem nichts.

Wenn man ohne Klimaanlage fährt, kann die Luft aus der Lüftung so logisch nicht kühler sein als Außentemperatur, oder? Ehr etwas wärmer, weil Motorabwärme und so.
Ich meine mal gelesen zu haben, dass moderne Klimaanlagen erkennen, ob Fenster geöffnet sind. Also in einem solchen Zustand nicht mehr auf voller Pulle laufen und versuchen, dagegen abzukühlen. Aber keine Ahnung, wie da allgemein und beim Focus im besonderen der Stand ist.
Der Leistungsverlust sollte sich bei modernen Anlagen aber stark in Grenzen halten. Bei meinem Cordoba ist der Eco-Taster noch sowas wie ein Turboboost. Da ist der Unterschied auf meiner Pendelstrecje im Mittelgebirge mindestens mit einem Gang zu bemessen. Aber in letzter Zeit blinkt das zugehörige Display beim Anlassen ganz schön aufdringlich und da bleibt sie eh aus. 🙂

Das stört mich auch.
Mit der Lüftung, bei ausgeschalteter Klimaautomatik, kann ich die Innenraum Temperatur auch nicht herunter bekommen.
Bei Außentemperatur von 16 Grad (Anzeige BC, stimmt auch ungefähr), Zieltemperatur 16,5 Grad, ist die Austrittstemperatur aus den Lüftungsdüsen klar über 20 Grad (werde ich demnächst nachmessen). Höhere Gebläsestufe -> mehr Wärme (es wird kein "Wärmestau" abgebaut).
Falls Motorwärme über einen Wärmetauscher ungewollt in das Belüftungssystem kommt, muss dann diese Wärme zusätzlich von der Wärmepumpe der Klimaautomatik heruntergekühlt werden. Das kostet dann zusätzlich und unnötig Kraftstoff.

Focus MK4, 125 PS Benzin Schalter

Ähnliche Themen

Meine Klima läuft immer, 365 Tage im Jahr. Dafür is die da, angenehme Luft und hindert ein Beschlagen der Scheiben.

Die Motoren und Systeme sind mittlerweile so gut, da hält sich der Mehr Verbrauch in Grenzen bzw Leistungsverlust.

Zitat:

@RFB18 schrieb am 19. Mai 2019 um 15:40:58 Uhr:


Meine Klima läuft immer, 365 Tage im Jahr. Dafür is die da, angenehme Luft und hindert ein Beschlagen der Scheiben.

Die Motoren und Systeme sind mittlerweile so gut, da hält sich der Mehr Verbrauch in Grenzen bzw Leistungsverlust.

Das täuscht.
Eine Klimaanlage braucht nach wie vor mehrere Kilowatt. Das überträgt sich noch mehr auf die Leistung wegen ineffizienzen. Also 2 - 3 KW leistungsverlust hast du immer, selbst bei den modernsten Hightech Fahrzeugen.

Aber mal ehrlich. Meinst du, der Durchschnittsfaher, oder gar 80% der Autofahrer, merkt im normalen Betrieb eine Verminderung der Leistung um die genannten Zahlen?

Habe gelesen, dass der Turbolader bei MK4 entgegen der Fahrtrichtung verbaut wurde, d.h. zum Fahrer gerichtet ist. Eventuell strahlt da die Wärme ab. Würde mich auch extrem nerven.

Ja der Turbo sitzt nun hinten, also zwischen Fahrer und Motor

Zitat:

Aber mal ehrlich. Meinst du, der Durchschnittsfaher, oder gar 80% der Autofahrer, merkt im normalen Betrieb eine Verminderung der Leistung um die genannten Zahlen?

Kommt ganz auf die Leistung an. Bei meinem 80 PS wagen merkt man das deutlich und muss sein Fahrverhalten anpassen. Sprich höher drehen und nicht überholen.

Warum denn nicht?!? Also faktisch verbraucht !jede! Klimaanlage Strom zum runterkühlen der Luft.

Es könnte ja auch sein, das die Heckscheibe beschlägt und man hat trotzdem nicht dauernd die Heckscheibenheizung aktiv (was meisten auch gar nicht möglich ist...) benutzt.

Hatte ähnliche Beobachtung machen können: Aussentemp 21 Grad, Eingestellte Temperatur ohne AC 18 Grad, raus kommen um die 30 Grad, aber nur für 5-10 Minuten, danach kam kühlere Luft so um die 22-23 Grad, als die Heizung für den Zeitraum automatisch anging

Hab bei mir grad drauf geachtet, dass der Focus wärmer ist, würde ich ausm Bauch raus auch sagen, aber aus der Lüftung kommt es auch ohne A/C kühl raus.
Das hinten keine Lustdüsen sind, ist ärgerlich, gerade wenns wärmer ist und verstärkt das Warmgefühl..

Lustdüsen? Du hast dich wohl verschrieben und meintest eigentlich Lustdrüsen. Nicht wahr? 😁

Na wer weiß. Klingt auf jeden Fall.......interessant 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen