Fahrzeug erzeugt zu starke Abwärme im Innenraum

Ford Focus Mk4

Ich weiß nicht ob das bei euch auch so ist, aber habt ihr auch das Gefühl, bzw. Problem dass das Auto im Innenraum einfach viel zu warm wird? Ich merke spürbar wie die ganze Abwärme vom Motorraum regelrecht in den Innenraum gelangt. Auch im unteren Lenkradbereich sowie Mittelkonsolenbereich, Teppiche etc. ist es einfach zu warm. Dass die Induktive Ladestation ohne Handy auch warm ist, weiß ich, aber allgemein erscheint mir alles zu warm.

Ich habe die Lüftung auf kälteste Stufe ohne Klimaanlage gestellt und die Düsen mal eingeschaltet. Ihr glaubt nicht was eine Wärme da rauskommt. Selbst bei Fahrt mit kühlem Fahrtwind kommt immernoch die ganze Wärme rein und es wird kein bisschen Kühler. Normalerweise wird die Luft dennoch kühl in den Innenraum geblasen wenn es Außen kalt ist und keine Klima eingeschaltet ist. Doch es passiert sogut wie garnichts.

Die Luft Außen ist erheblich kühler und die Lüftung schafft es ohne Klimaanlage nicht, die Luft abzukühlen obwohl es bei niedrigster Stufe steht. Auch an kälteren Tagen kann man sich die Heizung fast sparen. Wenn man die Lüftungsdüsen mit den Einstellrädern verschließt reicht es auch nicht.

Nun will ich nicht ständig mit Klimaanlage fahren, sondern fahre gerne mit offenem Fenster und Schiebedach, bzw. an kühlerern Tagen auch nur mit gekipptem Schiebedach oder garkeiner Lüftung. Aber die Wärme die dennoch im Innenraum erzeugt wird ist einfach zu viel.

Nun will ich mir garnicht vorstellen wie es bei +30°C wird.
Ich bin mir extrem sicher dass der MK1 sogar nicht derart an Wärme erzeugt hat.
Die Motortemperatur ist immer konstant mittig.

Nun würde mich interessieren wie ihr die Temperatur im Innenraum einschätzt. (ohne Klima auf niedrigster Stufe)

Ist ein 182ps Benziner mit Automatik, jedoch manueller Klima.

Beste Antwort im Thema

Meine Klima läuft immer, 365 Tage im Jahr. Dafür is die da, angenehme Luft und hindert ein Beschlagen der Scheiben.

Die Motoren und Systeme sind mittlerweile so gut, da hält sich der Mehr Verbrauch in Grenzen bzw Leistungsverlust.

98 weitere Antworten
98 Antworten

Zitat:

@wo359 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:18:19 Uhr:


Das ist richtig, aber die Luft, die da scheinbar es rausströmt, ist ja nicht immer gleich warm/heiß. Und um spontan messen zu können, bietet sich ein Laser Thermometer ganz gut an, wie ich finde.

Ein „Laserthermometer“ gibt es nicht. Genausowenig wie es LEDs mit „CAN-Bus Widerständen“ gibt.

Nehmt bitte die korrekten Begriffe.

Thomas

Infrarot-Thermometer. Ich entschuldige mich untertänigst. 😁 🙄

Zitat:

@wo359 schrieb am 19. Juni 2019 um 20:30:16 Uhr:


Infrarot-Thermometer. Ich entschuldige mich untertänigst. 😁 🙄

Vergeben!

Sorry, ich bin Ingenieur und das nimmt einfach überhand mit LED-Fernsehern, CAN-Bus-Widerständen, Überspannung durch Kurzschluss nach Plus (ein anderer Thread), Stundenkilometern, Binärzahlen, gesunder Nullzuckercola, reicht...

Alles gut ;-)

Thomas

Leider sind wir zum Glück nicht alle Ingenieure von daher soll es jeder nennen wie er möchte solange der Sinn verständlich ist 😉

Ähnliche Themen

Leute da ist vermutlich einfach ein lüftungsschlauch/Kanal undicht bzw. Sitzt nicht richtig. Bei mir ist in diesem Bereich nix zu spüren weder warm noch kalt.

Hat das hier noch was gegeben? Ich habe das jetzt im Winter genau umgekehrt. Es zieht kalte Luft genau an der hier beschriebenen Stelle an dem Lenkradhebel. Mein linkes Knie wird saukalt, ist echt unangenehm. Aus der Lüftung kommt wunderbar warme Luft, aber aus dem unteren Lenkradbereich zieht es kalt auf das Bein. So als ob von irgendwo Außenluft herein zieht.

Beim dem kalten Wetter ist es nicht so problematisch. Im Sommer wars nervig. Gehe davon aus dass es die ganze Elektronik etc. ist. Undicht scheint da nichts zu sein. Dennoch eine nervige Sache.

Also bei mir ist es bei dem Wetter schon extrem unangenehm, weil ich bei jeder Fahrt ein Sau kaltes Bein habe. Und da es ja scheinbar nicht jeder hat, muss es ja ein Fehler sein. Denn so wie bei mir, würde das jeden stören

Normal ist das definitiv nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen