Fahrzeug bringt nicht seine volle leistung ?
Hallo
Meiner ist 1.8T Benziner , das problem ist der zieht nicht wie ein 150ps wagen . Beim Bergrauffahren wird der schfächer oder wenn ich Klima an hab und fahre . Das alles hört sich nach LMM an , habe das
bei einer Werkstatt messen lassen . Bei Leerlauf kam etwas über 9000 kg/h , Computer zeit kein fehler an Brauche hilfe .
Wenn das der fall ist mit LMM Orginal Bosch kostet 250 Euro . Im Ebay kriegt mann sone teil für 40-80 euro nachgeschmißen , was hält ihr davon ??
22 Antworten
Brauche ich dann nochwas ausser nem Laptop?
Das Interface funktioniert bei meinem 99er?, diese ALDI-Auslesegeräte funktionieren ja auch net :-/
...hab keine Ahnung vom Computerzeugs 🙄
Genau...die AEB-Düsen haben AFAIK nen geringeren Durchsatz als die ANB-Düsen...lt. Selbsthilfebuch.
So nen SLK ist sicher schwerer als 1386Kg...und hat ja gewisse "Verluste" durch den Heckantrieb...
Ich seh schon...zurückbauen auf die Winterräder (15"😉 und mal irgendwie mal nen verwertbare Video machen 🙂
Mein Bruder hat den 330D, der leistungsgesteigert ist (nicht allzuheftig wegen rußen) und der geht in etwa genauso...
Die Diagnosegeräte van Aldi und Co funktionieren erst ab OBD II /(manchmal auch CAN).
VAG Fahrzeuge vor 2001 unterstützen dieses Protokoll meist nicht.
Hier brauchst Du ein spezielles Diagnosegerät welches für VAG FAhrzeuge geeignet ist (KKL)
Sowas zum Beispiel
Och neee🙁🙁🙁 ...ich brauch also nen 140,-Gerät um Fehler auszulesen und die Luftmasse während der Fahrt auszulesen?
Soooo teuer? 🙁 ...da gibts ja 2 Leistungsmessungen dafür...
Das Ding was ich verlinkt habe, funktioniert einwandfrei. Lies dir mal die Beschreibung durch, bis 2005 funktioniert das prächtig. Für den Preis kannste nicht meckern. Bekommst die Shareware dazu. Da kannst du bis Block 25 auslesen. Laptop reicht, nur Treiber installieren, funktioniert sogar unter Vista, aber musst als Administrator ausführen. Das andere Teil ist Quatsch, ist eher für Werkstätten. Mit Laptop ist das viel komfortabler.
Ja der SLK ist ein bisschen schwerer, hat aber auch über 300 PS und eine 7-Gang-Automatik. Der sollte dann schon besser voran gehen. ;-) ...im Vergleich meine ich.
Ähnliche Themen
@ omt
Helau!
Hast du selber dieses Diagnosetool? ...bist dir scheinbar auch echt sicher, daß es funzt🙂
Aha...Vista...Windows geht auch?
Kann ich irgendwo nachlesen, was die ersten 24 Blöcke beinhalten?
Komme ich damit auch ans/ins Komfortsteuergerät?
...Oh Mann - bestimmt voll simple Fragen aber dat Softwarezeugs ist echt nicht meins🙄
So langsamwird mir der selbstgemessene Wert suspekt 🙁 ...aber hatte nach der Messung den Schluß gezogen, daß ich somit in unter ner halben Minute aus dem Stand auf Tempo 200 beschleunigen könne...
Also ich will wirklich keine Werbung machen, aber das Ding ist super. Ja ich habe das Ding. Ich kann so ziemlich alles auslesen, Log-Fahrten machen, die Steuergeräte gehen auch alle zu manipulieren. Ist bei meiner alten Motronik aber nicht so gut machbar, weil die das noch nicht konnte.
Da du aber einen 99er hast, sollte da noch mehr gehen.
Also mit den ersten Blöcken kannst schon ein paar Sachen loggen, z.B. Einspritzzeit, Luftmenge, Zündung v. OT. Zündungsrücknahme, Beschleunigung, Motorlast, Tastverhältnis usw.
Ja das scheint ein richtiger Super-Passat zu sein, der streut wirklich extrem nach oben. Also mit nem gemachten 330d kann ich es wirklich nicht aufnehmen, eher vielleicht mit nem Vetreter TDI.
Uiuiui...das klingt ja total geilo...gut angelegte 17€ 🙂
Ist also extrem gut für ne Fehlersuche geeignet...
Wassertemp würde auch auzulesen gehen?
...und eben (scheinbar) auch an nem z.B. 96er Golf III ?!?
Mach mal deinen Passi net so schlecht :-)
Der Bajuware ist auch bloß leicht leistungsgesteigert...kommt vielleicht auf 200 - 210PS...der Chipper musste damals mehrfach die Einspritzmenge nach unten korrigieren, da der Wagen übel gerußt hatte.
Aber auch der hatte (nach der Leistungssteigerung) ähnlich viel Zeit für diesen Zwischensprint gebraucht...oder wir haben hier den totalen Knick in der Optik und halten 15%-Gefälle für ne gerade Strecke :-/
Super-Passat? ...klingt jetzt voll provokant :-(
Ja genau, kannst sehr viel anzeigen lassen in Echtzeit, das wird dann so tabellarisch aufbereitet. Wassertemperatur geht auch. Wenn der Golf son 16poligen Anschluss wie der Passi hat, müsste es auch gehen, für die früheren Modelle braucht man einen Adapter.
Nee nee, aber meiner will irgendwie nicht mehr so wie ich das will. Kann jetzt nur noch Halbgas fahren. Wenn ich mehr drauflatsche geht der Ladedruck nach oben, fängt an zu schwanken und die Kiste rüttelt. Also wenn die Kiste mal was hat, wird die Fehlersuche im Bereich Ladedruck echt lustig. Leider hält sich der Fehlerspeicher bedeckt.
...musste auf der Bahn mal aussteigen und mit der Wasserwaage hantieren. ;-)
Nee ist nicht provokant...Autos sind ja auch nur Menschen und manche sind eben besser austrainiert.