Fahrwerksuche für E36 Limo Bj. 01/92
Hi BMW-Kollegen,
bin schon seit längerem auf der Suche nach einem normalen Sportfahrwerk für meine E36 Limo Bj. 01/92, leider sehr schwierig wegen dem Baujahr.
Bin jetzt auf eine Internetseite gestoßen, die ein Fahrwerk für meine Limo anbietet,
nur sagt mir der Hersteller nichts, wollte daher euch fragen, ob jemand von euch den Hersteller kennt und mir Informationen darüber geben kann.
schon mal Danke im Voraus.
Sportfahrwerk GTS
24 Antworten
Hey Jungs,
noch eine Frage, wollte mir ja ein 60/15 Fahrwerk zulegen, weil ich da genau weiß, dass ich weder vorne die kotis bearbeiten muss noch hinten (weil das sind die schon gebördelt und gezogen).
Was denkt ihr muss ich bei einem 80/35 Fahrwerk vorne/hinten was machen?
Hat evtl. einer Bild vom E36 Limo mit so einem Fahrwerk?
Ps.: Habe 17 Zöller mit vorne 215er ET35 und hinten 235er ET 35.
nur Formel 1 Autos sind noch tiefer.....😰
grüße HM
Original geschrieben von patnic03
Hey Jungs,
noch eine Frage, wollte mir ja ein 60/15 Fahrwerk zulegen, weil ich da genau weiß, dass ich weder vorne die kotis bearbeiten muss noch hinten (weil das sind die schon gebördelt und gezogen).
Was denkt ihr muss ich bei einem 80/35 Fahrwerk vorne/hinten was machen?
Hat evtl. einer Bild vom E36 Limo mit so einem Fahrwerk?
Ps.: Habe 17 Zöller mit vorne 215er ET35 und hinten 235er ET 35.
😁😁😁 stimmt, hast recht,
aber hatte in Erinnerung mal eine E36 bei BMW-Syndikat gesehen zu haben, der vorne 80mm oder sogar 100mm tiefer war...dachte vielleicht weiß einer von euch, von wem der E36 war oder wie der User heißt.
Aber danke.
Ähnliche Themen
Hallo,
ich bin das Fahrwerk letzten Sommer in meinem Escort gefahren und war sehr zufrieden!
Preis-Leistung stimmt bei den Fahrwerk wirklich, die Tiefe stimmt und es hat sich nichts nachgesetzt.
Ich kann absolut nichts negatives darüber berichten.
Es sind wirklich KAW Federn. die kommen sogar im KAW Karton.
Und die Dämpfer sind gekürzte Kayaba Sportstoßdämpfer die für den Preis wirklich super waren, kann aber leider keine Langzeit Erfahrungen berichten, aber soweit war ich 100% Zufrieden.
Gruß
Peter
@peterLustig,
die Info von dir reicht mir schon....danke schön....welche Tiefe hattest du gewählt? Hast du vielleicht noch Bilder die du mir schicken könntest...damit ich weiß wie das ausschaut?
Danke im Voraus.
Wenn dir peterLustig Bilder von dem Fahrwerk in seinem Escort schickt weißt du wie das im BMW ausschaut?
nochmal ne kurze frage :=)
angenommen ich würde mir von bmw (falls die das machen) meine limo auf den stand nach 6/92 umbauen sprich domlager tauschen dann würde das doch beim tüv keine probleme geben oder?
hat das jemand zufällig mal machen lassen oder weiss was das kosten könnte?
Also ich würde sagen, dass es vielleicht trotzdem Probleme geben könnte, weil lt. deinem Fahrzeugschein ist dein Auto vor 06/92, außer BMW gebt dir einen Nachweis oder ähnliches, weil der TÜV weiß ja auch nicht, was alles geändert werden muss um auf stand 06/92 zu kommen, würde erst mal den TÜV fragen, bevor du zu BMW gehst.
Wegen den Kosten würde ich mal zu BMW gehen und die Teile notfalls kaufen oder beim Zubehörladen und dann in einer freien Werkstatt einbauen lassen, denn die sind günstiger !!! Aber wie gesagt, erst mit dem TÜV absprechen.