Fahrwerkshöhe des 4C im Komfort verändern - wer kanns, wer machts?

Volvo XC60 U

Hier im Forum gibt es einige, die mit einem 4C (Luftfahrwerk)-Fahrwerk unterwegs sind. Es wurde auch schon berichtet, dass man beim Volvo-Händler in der Lage sein soll, die Fahrwerkshöhe im Komfort Modus so anzupassen, dass das Fahrzeug bereits im Komfort-Modus abgesenkt ist - analog der Höhe im Performance/Polestar Modus. Ich mag die Höhe so sehr, die Optik auch und auch das Hoch- und Runtergefahre beim Aus- und Einsteigen ist eher störend.

Auf Rückfrage bei meinem Händler kam die platte Aussage
"eine Umprogrammierung der Fahrwerkshöhe ist seitens Volvo nicht vorgesehen."
Mag stimmen, es geht aber ja doch...

Wer hatte nochmal die Anpassung vornehmen lassen und welcher Händler war das? Meiner zeigt sich nicht wirklich lösungsorientiert und eher ahnungslos. Wenn das hier nämlich einer in meinem Umkreis +100km oder so sein sollte würde ich nämlich dorthin fahren und meine Euros dort lassen.

Alternativ: Was kann ich meinem Händler genau sagen, was er wie einstellen soll? Meines Wissens geht das über die Volvo Werkstatt-/Diagnosesoftware?

Beste Antwort im Thema

Ich habe zwar kein so modernes Auto, dennoch würde ich die Werkstatt im VIDA mal Richtung "Diagnostik-> Fahrzeugkommunikation-> Radaufhängungsmodul (SUM)-> Programmierte Werte" schauen lassen 😉

24 weitere Antworten
24 Antworten

Ich hab es machen lassen, wurde aber nicht offiziell gemacht. Schon gut möglich das dein Händler da nicht ran möchte, da es ja nicht so geplant ist von Volvo es zu ändern und dann geht es weiter mit Garantie usw.
Sei mir nicht böse, aber den Namen meines Händlers bzw. den Monteur der es war werde ich nicht weitergeben. Nachher rufen andere Händler bei ihm an oder wie auch immer und wenn es ganz blöd läuft bekommt er noch Stress mit Volvo selbst. Und das möchte ich nicht und werde es meinem Händler auch nicht antun. Hoffe das meine Sichtweise zu verstehen ist…Wir hatten drüber gesprochen und es versucht, was dann auch geklappt hat und mein Volvo jetzt in jedem Modus dem Boden 4cm tiefer ist als im Original.

Euros kannst bei Heico ne Menge dafür lassen die haben ein Modul was das selbe bewirkt. Nur das es unverschämt teuer ist, dafür das es eigentlich ein Kinderspiel ist es zu ändern. Ich hab dafür nichts bezahlt, da mein Schrauber beim Händler es selber mal ausprobieren wollte und mit mir das Opfer gefunden hat…grins

Mal ein kleiner Tipp für deinen Händler…
Mit der Volvo Software ist schon mal richtig, und dann einfach mal im Menü schauen wo man die Kennlinie für den Nullpunkt des Fahrwerks einstellt😉 die wird dann einfach so wie man es möchte eben nach oben oder unten gesetzt(würde ja auch gehen das man das Auto höher legt) und schon regiert ja das Fahrwerk darauf. Also kein Hexenwerk und in ein paar Minuten erledigt.
Problem ist nur…der Händler muss es wollen bzw. der Mann am Laptop in der Werkstatt😉

Danke für die Info @rg1072 - das habe ich mir auch schon so zusammen gereimt. Leider habe ich keine Möglichkeit, an einen der Techniker direkt ranzukommen - und der Servicemeister scheint da wenig flexibel zu sein.
Ich hatte gehofft, dass vielleicht jemand, der weiss was da zu tun ist und es auch kann hier in meiner Nähe ist...
Meeh...

@rg1072
Du könntest ja im Vorfeld deinen experimentierfreundlichen Werksattmeister/Händler telefonisch Fragen, ob es in Ordnung wäre wenn du den Kontakt an @BANXX diesbezüglich diskret weitergeben kannst.
Falls ja, sind alle happy.
Falls nein, ist einer nicht happy. 🙂

Oder?

Viele Grüße

Hab ihn per PN schon kontaktiert 😉

Ähnliche Themen

Schaut dann so aus…

A595662c-a90f-4806-8d0c-75dc56fa5ca3

Ich habe zwar kein so modernes Auto, dennoch würde ich die Werkstatt im VIDA mal Richtung "Diagnostik-> Fahrzeugkommunikation-> Radaufhängungsmodul (SUM)-> Programmierte Werte" schauen lassen 😉

Zitat:

@rg1072 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:46:43 Uhr:


Schaut dann so aus…

Das sind 4cm tiefer im Ruhemodus bzw. Parkhöhe, richtig?? Die (hier) 4cm sind also die Absenkung, das normale Verhalten des 4 C Fahrwerks in Sachen Absenkung im Performance/Polestar Modus bzw. der Parkhöhe bleibt, hat aber eine 4cm niedrigere "Nulllinie".

Richtig verstanden?

Hast Du vielleicht ein Foto im Komfortmodus? Wie steht er da?

So wäre er mir fast ZU tief....

Das ist ja cool. Hat der V60 T8 auch das 4C Fahrwerk? Kann ich für das Aussteigen 4cm höher gehen, beim Fahren aber 4cm tiefer als normal?
Danke

@BANXX
Foto im Komfort Modus kann ich die die Tage mal machen. Auf dem Bild ist der Parkmodus wo ich noch eingestellt habe das er sich da absenken soll.
Die Nulllinie wurde 4cm höher gesetzt(glaube ich) dadurch ist er in jedem Modus die 4cm tiefer. Egal ob Offroad, Eco, Komfort, Polestar oder Parkstellung. Das absenken oder höher fahren das Fahrwerks zwischen den verschiedenen Modi ist das selbe wie im Originalzustand. Also wenn er zwischen Komfort und Polestar im Original 2cm oder was auch immer runter fährt sind es die auch jetzt noch.

@Bovery
Keine Ahnung ob der V60 es auch hat aber denke schon. Das wird eher schwierig wenn ich es richtig verstehe. Aber dann einfach im Offroad Modus aussteigen😉 da ist er um einiges höher.

Luftfederung rundum und damit einstellbar gibt es nur beim XC60 und XC90.

Zitat:

@rg1072 schrieb am 22. Oktober 2019 um 22:37:43 Uhr:



Die Nulllinie wurde 4cm höher gesetzt(glaube ich) dadurch ist er in jedem Modus die 4cm tiefer. Egal ob Offroad, Eco, Komfort, Polestar oder Parkstellung. Das absenken oder höher fahren das Fahrwerks zwischen den verschiedenen Modi ist das selbe wie im Originalzustand. Also wenn er zwischen Komfort und Polestar im Original 2cm oder was auch immer runter fährt sind es die auch jetzt noch.

Hab ich das jetzt richtig verstanden?
Das Fz ist jetzt standardmässig im Confortmode 4 cm tiefer. Im Performance- und Parkmode nochmals tiefer? Und Offroad höher, eigentlich in etwa so wie Comfort war.
Oder?

Richtig verstanden, genau so ist es

Zitat:

@BANXX schrieb am 22. Oktober 2019 um 12:57:59 Uhr:



Zitat:

@rg1072 schrieb am 22. Oktober 2019 um 11:46:43 Uhr:


Schaut dann so aus…

Hast Du vielleicht ein Foto im Komfortmodus? Wie steht er da?
So wäre er mir fast ZU tief....

Ist zwar schon etwas Dunkel aber sollte erkennbar sein.. Bild 1 ist im Komfort-Mudus, Bild 2 ist Dynamik/Poleatar

7cd6259d-8c0e-486b-ad42-35712c1d5621
5ead9042-a42d-4d8a-91ef-9125b8baed56

Beide minus 4cm?
Also am rechten Bild wäre er mir an der Hinterachse optisch zu tief.
Wirkt fast Einwenig als ob er durchhängt samt der Heckschürze. Egal, jeder wie er mag

Deine Antwort
Ähnliche Themen