Fahrwerksfedern
Hey,
habe mir für meinen A3 bj2004 Ambition 2.0 TDI 140PS neue Felgen gekauft für den Sommer, spiele jetzt mit dem Gedanken das Auto etwas Tiefer zu legen.
Habt Ihr erfahrungen wie es sich verhält mit den originalen Dämpfern und Tieferlegungsfedern, z.B H&R
Die Felgen sind bbs CH 8x18 mit 225/40 R18 Reifen.
Ich möchte am liebsten die originalen Dämpfer beibehalten da mir diese super gefallen für die bescheidenen Straßen hier in der gegend, aber wie sieht es aus mit dem Fahrverhalten und mit dem Streifen der reifen im Radhaus beim Eintauchen, da die Dämpfwirkung ja eigentlich für nen größeren Federweg konstruiert wurde?
Was könntet Ihr mir empfehlen?
MFG Schorsch
53 Antworten
Hei, werde demnächst endlich Federn und Dämpfer bestellen.
Es werden die Originalen Dämpfer von Sachs.
Nur bei den Federn bin ich mir noch nicht sicher da ich jetzt paarmal gelesen habe dass die originalen Dämpfer nicht so sehr mit den Sportline Federn harmonieren, da wären die Pro Kit besser.
Habe da jetzt mal ein bisschen herumgeschaut, und es gibt da Pro Kit Federn die eine ABE haben und welche die man eintragen muss, haben beide die gleiche Tieferlegung. Wisst Ihr warum es welche mit ABE und welche mit Teilegutachten gibt?
Bei denen mit Teilegutachten steht immer was von Progressivem Federverhalten, liegt es daran?
und was ist das Progressive Federverhalten?
MFG Schorsch
Pro Kit und Sportline gibt es beide mit ABE das Gutachten ist aber trotzdem für beide dabei weil man ja bei anderen Änderungen (Räder, Spurplatten) eventuelle Auflagen einhalten muss. Mach dir da keinen Kopf! Einbauen und fahren...
Progressiv heißt mit steigender Einfederrate werden sie härter.
Heißt für dich:
Bei leerem Zustand gleicher Federkomfort wie mit Serienfahrwerk. Bei Zuladung spannst du die Feder über den breiten Bereich hinaus und die engen Windungen fangen das Gewicht ab.
Laut Eibach sollen die Sportline z.B. bei voller Zuladung nicht weiter einfedern als die Serienfedern ! Habe ich bei der Baumarktfahrt letzte Woche selbst gesehen...
ABE habe ich bei beiden gefunden, aber bei den Sportline und den Pro Kit bei denen Progressiv dransteht war nur ein Teilegutachten dabei. Aber vllt haben die das auch bei denen mit ABE auch vergessen dazu zu schreiben.
MFG Schorsch
Pro Kit und Sportline sind immer progressiv... da gibt es keine zwei verschiedene Sorten !
Ähnliche Themen
Ok vielen Dank =) dann werde ich mal die originalen Dämpfer besorgen und noch überlegen ob pro kit oder Sportline.
Hat da noch jemand Bilder davon mit 18 zoll Felgen
MFG Schorsch
Sportline mit Winterrädern...
In meinem Profil - Eibach Federn mit 18Zoll
Pretador80, welche Federn hast du verbaut? Sieht alles noch recht Alltagstauglich aus. Gibts irgendwo Probleme, Parkhaus oder so?
MFG Schorsch
Zitat:
Original geschrieben von Schorsch93
Pretador80, welche Federn hast du verbaut? Sieht alles noch recht Alltagstauglich aus. Gibts irgendwo Probleme, Parkhaus oder so?MFG Schorsch
schau mal in sein Fahrzeugprofil...
55/35 kann nur Sportline sein. Dafür ist er aber noch recht hoch 😕
Habe mal im Internet nachgeschaut wegen der Felgengröße.
Felgengrösse: 8Jx18 - ET 43 müssten es sein, sind die bbs ch28.
Hat jemand die Sportline mit solchen Felgen verbaut?
Habe immernoch bedenken dass es an den scheiß Schrauben streift =/
MFG Schorsch
ET 43 wird sehr sehr knapp !
Fahre 8.5x18 E38 mit H&R Federn 45/45 mit Original Dämpfern ohne Probleme.
Wenn der reifen wegen dem Fahrwerk an den Schrauben vorbei gehen muss wird es nichts :/ Die Hälfte der Schrauben schleift ja jetzt wenn der reifne zu weit eintaucht auf der Lauffläche, desshalb dachte ich mit etwas strafferen Federn und neuen Dämpfern würde er vllt nicht so weit eintauchen =/
MFG Schorsch
Steht alles im Profil - Auf dem Bildern sieht es komischer weise ziemlich hoch aus... Aber finde die Höhe perfekt - komme noch überall hin und sieht gut aus. Habe noch nie irgendwo aufgesessen... Nur an Bordsteinen beim vorwärts einparkend gibts ab und an mal kontakt mit der Unterseite der Stoßstange.
Aber kommt eher selten vor. Finde die Federn mit den Original dämpfern sind im Fahrverhalten und Optik sehr gut.