Fahrwerksempfehlung
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, ich brauch ein neues Fahrwerk. Folgende Anforderung sind Bedingung:
- nicht zu tief
- alltagstauglich
- kein Gewinde
- hinten leicht höher als vorne
Fahrzeug ist ein Passat 3B, 1997, 1,8T mit Klima.
danke schon mal
Gebt bitte auch die Größe ein (z.b 35/40)
33 Antworten
moin
gibt es überhaupt 40/30 oder son ähnlichen farwerk von H&R fürn 3B??
habe biss jetzt nur einen oder 2 gefunden allerdings alle 60/40
das ist mri zu viel. ich weiss ich weiss jeder hat sein geschmack.
sicherlich sieht 60/40 um welten besser aus als 40/30 aber ich möchte das das auto altagstaúglich bleibt.
Bei H&R gibt 40/40, die hatte ich und das war nix. Hängearsch vom feinsten.
Das 50/40 ist ein CupKit, also ein Komplettfahwerk wo Dämpfer und Federn aufeinander abgestimmt sind.
Und zum Thema, Auto passt nicht auf Hebebühne....
Mein Auto passt auf jede Hebebühne.....🙄 Der muß ja enorm gesackt sein, wenn derjenige da Probleme hatte. Wahnsinn!!!
Man sollte die seitlichen "Aufnehmer" vielleicht auch ein bischen runterdrehen, wenn sAuto bischen tiefer ist...
Was nicht immer passt, sind Bühnen wo das Auto komplett drauffährt. Aber bei unserm TÜV z.B. der hat auch sonne Auffahrbühne, da ist das auch kein Thema.
Schwierig wird es immer dann, wenn man Spoiler und vor allem "tuning" Seitenschweller hat. Aber sonst. Pillepalle.
Rangierwagenheber sind da schon eher ein Problem. Unter mein Auto bekomm ich die nicht drunter. Muß das AUto erst anheben mit dem original Wagenheber umd den großen drunter zu bekommen.
Wie gesagt. Mit einer 35/35 oder 40/40 oder 35/40 oder meintewegen auch 60/40 wirst du nie diese tiefen erreichen...ausser du kauft FK Federn, die sacken extrem nach.
KAW Federn werden auch häufig empfohlen, die haben 45/35. Solltest dann aber auch Sportstoßdämpfer nehmen, die etwas kürzer sind.
nach langem hin und her habe ich mich für die Sachs Variante entschieden, und zwar 35/35, allerdings finde ich kein Angebot für dieses Fahrwerk, weder bei Sachs selber noch sonst wo!
bau dir doch das originale sportfahrwerk von vw rein. 20mm. meins liegt immer noch im keller... noch keine zeit gehabt für die OP😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium86
nach langem hin und her habe ich mich für die Sachs Variante entschieden, und zwar 35/35, allerdings finde ich kein Angebot für dieses Fahrwerk, weder bei Sachs selber noch sonst wo!
Schau mal beim Stahlgruber, ich hatte es dort bestellt. 😉
vw original sportfahrwerk ist erstens zu teuer,
2. bin mir nicht so sicher wie der wagen dann steht??
hoffe der bekommt kein hägearsch das ist immer sone sachen mit den benzinern, diesel fahrer habens einfacher 🙂
sonst würde ich auch gern zum vw sportfahrwerk greifen,
möchte mein auto auch tiefer legen und binn auch auf der suche nach nem guten fahrwerk,
problem ist darff nicht hart sein nicht zu tief also ca 40/30 finde es aber nirgentwo, finde nur fahrwerke von billig Heerstrellern, und die guten firmen haben immer vorne und hinten gleiche tieferlegungen zb von H&R 40/40 da wird glaub ich mein 1,6er richtig hängen hinten.
weiss vlt jemand noch was ??
wo kann man was gutes heerkriegen?
ach ja und was dann kombinationen angeht zb EIbach federn und Bilsteindämpfer, viele sagen man soll lieber nen komplett fahrwerk nehmen dann ist alles besser auch einander abgstimmt als wenn man selbst kombiniert!
weiss nicht ob da viel wahres dran ist.
komm gerade vom freundlichen Tuningmann von neben an. Er hat mir ein Weitec Empfohlen 35/35. Er meinte das das genau das richtige sei und diese Hängearschoptik vermieden wird und er etwas keilform annimmt. Der Preis dafür beträgt 469€ + 175€ Einbau mit Tüv und allem.
Weitec ist keine Billigmarke sondern ein Subunternehmer von KW!!!
Hi ich bin der meinug vorne weiter runter als hinten um dem entgegen zuwirken das es so aussieht das er hinten hängt und 20 / 20 das lohnt sich ja gar nicht ich habe übrigens nur neue feder von K.A.W drin 60 / 40 und bin voll zufrieden. Gruss Martin
hab mein original vw sportfahrwerk bei ebay für 134,-€ bekommen. Laufleistung ca. 30000 km. neu kaufen bei VW darfst das nicht! kostet mit allen ca. 900€...
mal sehen wie es ausschaut wenns eingebaut ist.
finde das dies ein guter kompromiss zwischen optik und Fahrkomfort ist. will nicht unbedingt jede kleine bodenwelle mitbekommen und in der ksite durchgeschüttelt werden.
aber such mal im forum nach "Einbau Original VW Sportfahrwerk".
da gibts auch bilder vorher und nachher...
Zitat:
Original geschrieben von intelinside
hab mein original vw sportfahrwerk bei ebay für 134,-€ bekommen. Laufleistung ca. 30000 km. neu kaufen bei VW darfst das nicht! kostet mit allen ca. 900€...finde das dies ein guter kompromiss zwischen optik und Fahrkomfort ist. will nicht unbedingt jede kleine bodenwelle mitbekommen und in der ksite durchgeschüttelt werden.
Bei 40/30 oder 35/35 hat man auch noch guten Restkomfort und bleibt noch alltagstauglich. 🙂
20/20 finde ich persönlich zu wenig, da würde ich ihn gleich so lassen wie er ist. 😉
grüße
elmander
Zitat:
Original geschrieben von hame22
Hi,hatte vor kurzem meinem Variant zu den 30ern Eibach Federn auch die
Bilstein B8 verpasst.
Vom Fahrverhalten kann ich nur sagen erste sahne. Bei anfahren hatte man
das gefühl, das das Auto 200kg weniger wiegt.Nach einer Woche habe die aber wieder gegen die Seriendämpfer (neue)
ersetzt, weil mir die B8er doch zu Straff waren. Habe mir die Orginalen
nur geholt, weil keine Versuche mehr machen wollte.Wenn es aber nicht zuuuu Straff werden soll, wären vielleicht die
B4er die bessere Wahl.B8 ca. 10-15 % Straffer
B4 ca. 5 % Staffer.Habe die Orginalen mal gegen die B8 im ausgebauten Zustand mal vergleichen.
Die B8er konnte man kaum reindrücken ganz im gegensatz zu den Orginalen.
Die B4 wären als zwischemass vielleicht auch für mich das richtige wegesen.Gruss
Ich habe die Kombination VW Sportfedern (Eibach) mit B4 gemacht. Das Auto liegt jetzt sehr gut, schauckelt kaum noch und die Schnauze geht beim Anfahren auch nicht mehr so in die Höhe.
Laut Eibach sind das 25/25 mm Tiefrelegung. Bei mir ist er vorne 30mm tiefer gekommen Hinten aber garnicht, was mich aber auch nicht sonderlich stört.
Kann die kombination so empfehlen.
Gruß Micha