Fahrwerksempfehlung
Hallo, ich brauche dringend Hilfe, ich brauch ein neues Fahrwerk. Folgende Anforderung sind Bedingung:
- nicht zu tief
- alltagstauglich
- kein Gewinde
- hinten leicht höher als vorne
Fahrzeug ist ein Passat 3B, 1997, 1,8T mit Klima.
danke schon mal
Gebt bitte auch die Größe ein (z.b 35/40)
Ähnliche Themen
33 Antworten
Bilstein Dämpfer mit Eibach Federn
Wieviel Zaster willste denn investieren?
also eld ist nicht so wichtig, es sollte was ordentliches sein, kein Billigmist.
Meine Grenze liegt so bei 700€ und da gibts schon was schickes. Ich brauch halt nur nen Tipp wegen der Größe. Weiss halt nicht was meinen Kriterien entspricht.
hallo,
ich habe das Sachs Performance Fahrwerk, 35/35 mm Tieferlegung, 2-Rohr Gasdruck-Dämpfer drin. Gezahlt hatte ich vor ca. 2,5 Jahren beim stahlgruber um die 530 euro. Habe jetzt ca. 30000 damit runter, bin sehr zufrieden, das FW ist sportlich ausgelegt aber mit gutem Restkomfort und ich kann noch alles befahren wie Bordstein, Tiefgarage...
Von der Optik her passt es auch sehr gut, vorne hat es sich ca 4 cm gesetzt, hinten genau 3,5 cm...also gibts auch keinen Hängearsch :-)
Habe hier noch einen Erfahrungsbericht über das Sachs-FW gefunden.
http://www.motor-talk.de/.../...ahrwerk-erfahrungsbericht-t591221.html
Schöne Grüße
elmander
Hey, danke für deinen Tip aber folgendes Zitat aus dem testbericht stimmt mich nachdenklich
"Der erste Eindruck war, dass er erstmal so tief war, dass er kaum auf die Gummi-Aufnahmen der Hebebühne passte."
Und dann senkt er sich noch mit der Zeit, klingt etwas arg tief!
ROFL
mit nem 35/35 Fahrwerk sicher nicht, selbst wenn das auf 60/60 abfallen würde
*ggg*
Da geb ich Martin Recht.
Aber die Kombi von Bilstein und Eibach ist sehr gut.
Noch besser ein Komplettfahrwerk, H&R z.B. hat sehr gute Komplettfahrwerke....sollte Eibach aber auch haben.
Bei Eibach gibts aber nur 30/30 Tieferlegungen für den Passat.
Das H&R Cup Kit für den Passat hat eine tieferlegung von 50/40 mit Nutenverstellung vorn. Man könnte also falls die Keilform nicht ausreicht wird noch etwas nachstellen. -> Achtung, kein Gewinde!
die Nutenverstellung haben die CUP-Kit Fahrwerke alle glaube ich.
Mein Golf 2 und mein Golf 3 hatten die auch schon.
50/40, klingt irgendwie viel. ich will halt wirklich was alltagstaugliches.
ich weiss ich nerve aber ich suche halt wirklich das "perfekte" Fahrwerk.
und das mit dem Zitat stammt aus dem Testbericht von dem 35 Fahrwerk.
Was willst du denn jetzt noch hören?
Hi,
hatte vor kurzem meinem Variant zu den 30ern Eibach Federn auch die
Bilstein B8 verpasst.
Vom Fahrverhalten kann ich nur sagen erste sahne. Bei anfahren hatte man
das gefühl, das das Auto 200kg weniger wiegt.
Nach einer Woche habe die aber wieder gegen die Seriendämpfer (neue)
ersetzt, weil mir die B8er doch zu Straff waren. Habe mir die Orginalen
nur geholt, weil keine Versuche mehr machen wollte.
Wenn es aber nicht zuuuu Straff werden soll, wären vielleicht die
B4er die bessere Wahl.
B8 ca. 10-15 % Straffer
B4 ca. 5 % Staffer.
Habe die Orginalen mal gegen die B8 im ausgebauten Zustand mal vergleichen.
Die B8er konnte man kaum reindrücken ganz im gegensatz zu den Orginalen.
Die B4 wären als zwischemass vielleicht auch für mich das richtige wegesen.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Equilibrium86
Hey, danke für deinen Tip aber folgendes Zitat aus dem testbericht stimmt mich nachdenklich
"Der erste Eindruck war, dass er erstmal so tief war, dass er kaum auf die Gummi-Aufnahmen der Hebebühne passte."
Und dann senkt er sich noch mit der Zeit, klingt etwas arg tief!
Also so schlimm ist es sicherlich nicht, war auch schon auf der Hebebühne ohne Probleme...das war auch kein testbericht sondern ein erfahrungsbericht und war glaub ich ein audi A3...
Anbei erst ein Bild von meinem passi vor der Tieferlegung.
Und nach der Tieferlegung 35/35. Wie schon erwähnt, ist das FW vorne 4 cm runter, hinten sind es 3,5 cm geblieben...
Hier noch ein letztes Bild, jetzt mit 17-er Alu´s und 225-er Reifen.
Grüße
elmander