Fahrwerksempfehlung

VW Passat B5/3B

Hallo, ich brauche dringend Hilfe, ich brauch ein neues Fahrwerk. Folgende Anforderung sind Bedingung:
- nicht zu tief
- alltagstauglich
- kein Gewinde
- hinten leicht höher als vorne

Fahrzeug ist ein Passat 3B, 1997, 1,8T mit Klima.

danke schon mal

Gebt bitte auch die Größe ein (z.b 35/40)

33 Antworten

Hi,

ich würde Dir immer zu einem Komplettfahrwerk raten ! 😮
Bei mir hab ich ein Koni - Street 40/40 eingebaut und bin sehr zufrieden ! 🙂
Der Wagen hängt nicht !

356,-€ bei ebay "Koni-STR-T-Fahrwerk-VW-Passat-Var-1997-40-40-1110-" 😁

Um das Thema nochmal aufzugreifen:

Wie sieht es denn mit dem H&R 50/40 aus? Ich würds trotz happigem Preis kaufen, aber der Hänge-Arsch, ist der bei dem Fahrwerk auch da? Ich fahr ja Variant, da würds mich besonder stören! Erfahrungen?

Das H&R Cup-Kit für´n Passat Variant kann ich mehr als nur empfehlen.
Fahre es nun seit knapp zwei Jahren(Passat 1,9 TDI) und bin sehr zufrieden, sportlich, aber dennoch mit dem nötigen Restkomfort.
Achso, hänge Arsch hat mein Passat mit dem Fahrwerk nicht, kann ja die Tage mal nen Bild reinstellen, wenn gewünscht.

Habe allerdings selber ne Frage, muss jetzt die Stoßdämpfer wechseln und würde gerne Wissen welche Erfahrungen Ihr mit welchen Dämpfern gemacht habt und welche Empfehlungen Ihr mir geben würdet.

MFG

Hi,

ja, vor dieser Entscheidung stehe ich auch.
Aber bei mir ist es ein Kullanzfall.

Kann mir jetzt aussuchen ob ich die Orginalen fürs Serienfahrwerk
oder die Orginal Sportdämpfer von VW nehmen soll.

Habe zur Zeit die Eibach Federn (Votex-Kit) von VW drinne.

Hat einer schon mal den Wechesel von Serie auf die Orginal Sportdämpfer
von VW gemacht?

Gruss

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen