Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.

BMW M3 F80

Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.

Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.

Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.

Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.

Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?

Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁

Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.

Beste Antwort im Thema

hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.

Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?

Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
1294 weitere Antworten
1294 Antworten

Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 3. September 2018 um 09:30:38 Uhr:



Zitat:

@thphilipp schrieb am 3. September 2018 um 08:10:14 Uhr:


Ist das nachträglich verstellen in eine großer Aufwand?

Ne, ist keine Hexerei. Würde halt mit der Geometrie noch warten, bis zu die richtige Höhe hast.

Hab selber 3x korrigieren lassen.

War übrigens bei meinem Freundlichen im Gesamtpreis. Inkl. Prüfung und Geometrie.

Meint Ihr so ne Probefaht ist auch notwendig, wenn ich nach Vorgabe vorn und hinten 20 mm machen lasse!

Notwendig nicht. Rein optisch würde ich vor der Geometrie nochmals schauen, ob er mit den 20mm rundum sauber und nach deinen Vorstellungen dasteht. Sonst ggf justieren. Fahrverhalten wird um die 20mm nach Vorgabe OK sein

Zitat:

@thphilipp schrieb am 3. September 2018 um 10:45:40 Uhr:



Zitat:

@Desmo M3 schrieb am 3. September 2018 um 09:30:38 Uhr:


Ne, ist keine Hexerei. Würde halt mit der Geometrie noch warten, bis zu die richtige Höhe hast.

Hab selber 3x korrigieren lassen.

War übrigens bei meinem Freundlichen im Gesamtpreis. Inkl. Prüfung und Geometrie.

Meint Ihr so ne Probefaht ist auch notwendig, wenn ich nach Vorgabe vorn und hinten 20 mm machen lasse!

Normal nicht, aber warum nicht 😉

Gibt es irgendwo Fotos mit dem Federn und den 666er Felgen? Vielleicht sogar vorher / nachher?

Ähnliche Themen

Reichlich wurden Bilder in diesem Thread gepostet
^^^

Hallo, fährt jemand den F80LCI II CP mit Performance Fahrwerk und 13mm Distanzscheiben hinten pro Seite?

Wenn nicht, vielleicht die 10er oder 12er hinten?

War das schon sehr eng? Oder noch gut Luft?
Musste da was an den kotflügeln gemacht werden?
Laut manchem Gutachten wird das ja in den Auflagen gefordert. Aber doch nur, wenn es so nicht passt, oder?

Habe 10er für vorne und würde mir hinten 13er Distanzen beschaffen. Sommer sind die 20“ 666 und im Winter die 19“ M641 drauf.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten/Erfahrungen!

Edit: @330diesel

Wie ich lesen konnte, fährst du den F80 CP mit Performance Fahrwerk, M666-Felgen und 10mm rundum.

Meinst du, dass hinten auch 13mm gehen könnten?

Danke!

Zitat:

@AloisiusK schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:48:45 Uhr:


Hallo, fährt jemand den F80LCI II CP mit Performance Fahrwerk und 13mm Distanzscheiben hinten pro Seite?

Wenn nicht, vielleicht die 10er oder 12er hinten?

War das schon sehr eng? Oder noch gut Luft?
Musste da was an den kotflügeln gemacht werden?
Laut manchem Gutachten wird das ja in den Auflagen gefordert. Aber doch nur, wenn es so nicht passt, oder?

Habe 10er für vorne und würde mir hinten 13er Distanzen beschaffen. Sommer sind die 20“ 666 und im Winter die 19“ M641 drauf.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten/Erfahrungen!

Edit: @330diesel

Wie ich lesen konnte, fährst du den F80 CP mit Performance Fahrwerk, M666-Felgen und 10mm rundum.

Meinst du, dass hinten auch 13mm gehen könnten?

Danke!

Hallo,

ich fahre zwar einen M4, denke aber, das sollte sich nichts nehmen. Fahre auch das MP-Fahrwerk bzw. Federn und habe vorne 10mm und hinten 13mm pro Seite. Es muss nichts gearbeitet werden und ich habe es ohne Probleme eingetragen bekommen. Fahre auch die 666M. Würde sogar behaupten wollen das 15mm passen.

Zitat:

@AloisiusK schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:48:45 Uhr:


Hallo, fährt jemand den F80LCI II CP mit Performance Fahrwerk und 13mm Distanzscheiben hinten pro Seite?

Wenn nicht, vielleicht die 10er oder 12er hinten?

War das schon sehr eng? Oder noch gut Luft?
Musste da was an den kotflügeln gemacht werden?
Laut manchem Gutachten wird das ja in den Auflagen gefordert. Aber doch nur, wenn es so nicht passt, oder?

Habe 10er für vorne und würde mir hinten 13er Distanzen beschaffen. Sommer sind die 20“ 666 und im Winter die 19“ M641 drauf.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten/Erfahrungen!

Edit: @330diesel

Wie ich lesen konnte, fährst du den F80 CP mit Performance Fahrwerk, M666-Felgen und 10mm rundum.

Meinst du, dass hinten auch 13mm gehen könnten?

Danke!

Hallo AloisiusK,

nein ,ich habe die KW Gewindefedern verbaut und 10mm pro Seite rundum , hinten gehen auch 12 oder 13mm ohne Probleme. Für mich waren die 10mm genug. !! 🙂😉

@330diesel und @maddin335

Super! Danke euch! 🙂

Dann besorge ich mir die 12er oder 13er von HR in schwarz und gut.

Bei anderen Anbietern fehlen leider in den Teilegutachten die 285er auf den 666 hinten. Zb SCC

@maddin335

Hast du vielleicht aussagekräftige Fotos von deinem, wo man dieses Thema gut erkennen kann?

Danke vorab!

Wie verhält es sich auf der Strecke mit den Distanzscheiben???

Zitat:

@AloisiusK schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:36:31 Uhr:


@maddin335

Hast du vielleicht aussagekräftige Fotos von deinem, wo man dieses Thema gut erkennen kann?

Danke vorab!

Ich mach morgen mal Fotos bei Tageslicht.

Zitat:

@Maddin335 schrieb am 8. Oktober 2018 um 21:27:09 Uhr:



Zitat:

@AloisiusK schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:36:31 Uhr:


@maddin335

Hast du vielleicht aussagekräftige Fotos von deinem, wo man dieses Thema gut erkennen kann?

Danke vorab!

Ich mach morgen mal Fotos bei Tageslicht.

Super! Danke!

Zitat:

@olibolli schrieb am 8. Oktober 2018 um 20:27:08 Uhr:


Wie verhält es sich auf der Strecke mit den Distanzscheiben???

Die Scheiben hinten merk ich jetzt so nicht weiter. Vorne hab ich allerdings ab und zu Vibrationen am Lenkrad. Da diese nicht immer auftreten kann es auch an der Straße liegen. Kann ich erst testen wenn meine Winterreifen montiert sind. Diese werden ohne Platten gefahren.

Zitat:

@330diesel schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:24:34 Uhr:



Zitat:

@AloisiusK schrieb am 8. Oktober 2018 um 16:48:45 Uhr:


Hallo, fährt jemand den F80LCI II CP mit Performance Fahrwerk und 13mm Distanzscheiben hinten pro Seite?

Wenn nicht, vielleicht die 10er oder 12er hinten?

War das schon sehr eng? Oder noch gut Luft?
Musste da was an den kotflügeln gemacht werden?
Laut manchem Gutachten wird das ja in den Auflagen gefordert. Aber doch nur, wenn es so nicht passt, oder?

Habe 10er für vorne und würde mir hinten 13er Distanzen beschaffen. Sommer sind die 20“ 666 und im Winter die 19“ M641 drauf.

Vielen Dank für hilfreiche Antworten/Erfahrungen!

Edit: @330diesel

Wie ich lesen konnte, fährst du den F80 CP mit Performance Fahrwerk, M666-Felgen und 10mm rundum.

Meinst du, dass hinten auch 13mm gehen könnten?

Danke!

Hallo AloisiusK,

nein ,ich habe die KW Gewindefedern verbaut und 10mm pro Seite rundum , hinten gehen auch 12 oder 13mm ohne Probleme. Für mich waren die 10mm genug. !! 🙂😉

Wie bist du mit den Federn zufrieden ? Würdest du sie wieder kaufen ?

Überlege ob KW oder H&R Gewindefedern zu holen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen