Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
Guten Abend,
Anbei seht ihr im Foto einen Direktvergleich des M4 mit KW CS 2way und 440i xDrive MPPSK im Serientrimm.....
Schon ganz schon weit auseinander, die beiden Brüder im Geiste.....
SUV 🙁
Zitat:
@Berba11 schrieb am 12. April 2018 um 00:44:04 Uhr:
SUV 🙁
Hahahahahaha......super 🙂 .... habe ich mir auch gedacht, darf es aber natürlich bei meinem Spezl niiiiiemals anbringen, da er mich sonst mit meinem “Bastelkarren” einen Kopf kürzer macht verbal.
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 12. April 2018 um 00:45:34 Uhr:
Zitat:
@Berba11 schrieb am 12. April 2018 um 00:44:04 Uhr:
SUV 🙁Hahahahahaha......super 🙂 .... habe ich mir auch gedacht, darf es aber natürlich bei meinem Spezl niiiiiemals anbringen, da er mich sonst mit meinem “Bastelkarren” einen Kopf kürzer macht verbal.
Verstehe! Ist natürlich überspitzt, aber schon heftig, wie hoch die xdrive ab Werk stehen! Da kann man jeden verstehen, der mit Federn oder Fahrwerk für Abhilfe/Normalisierung sorgt. 🙂
Ähnliche Themen
Korrekt. Er denkt bereits über ACS nach....Hoffentlich kann er sich dazu durchringen.
Ansonsten kann das fahrzeug auch problemlos zur Heuernte und anderen agrartechnischen herausforderungen genutzt werden 🙂
Kann ACS nur empfehlen! Bin seit fast 28000km begeistert! Absolute Empfehlung!
Das sieht echt heftig aus.....nicht schön.....
Kennt jemand ne gute Werkstatt im Raum München die die Federn verbauen würde und was das ungefähr kosten kann? 440ix adaptives Fahrwerk
Jo TPS-Performance
Ich habe am 24.04. dort einen Termin..
Daumen hoch. TPS PERFORMANCE ist ebenfalls mein tuner
Toni ist absolut fair im Preis und auch noch sehr nett .
Fährt selber auf dem Track mit seinem M2...der kennt sich aus.
Quattro-123, warst du letzten Sonntag beim Saison opening? Dann haben wir uns eventuell gesehen...
Zitat:
@Norick912 schrieb am 13. April 2018 um 22:42:52 Uhr:
Quattro-123, warst du letzten Sonntag beim Saison opening? Dann haben wir uns eventuell gesehen...
Nein. Leider nicht🙁 .....aber war wohl sehr gut😛
Ja war Top..
Zitat:
@zudi300 schrieb am 10. April 2018 um 17:51:49 Uhr:
Möchte mein 440i xdrive mit adaptivem Fahrwerk tieferlegen. Welche Federn empfehlt ihr mir? Und gibt es Besonderheiten wegen dem adaptiven Fahrwerk?
Hallo , also ich habe mir in meinen 440ix erst vor einer Woche die H&R 20/20 einbauen lassen.
Vorne ist er um ca 3,5cm tiefer geworden und Hinten um 2cm.
Fahrverhalten ist meiner Meinung nach besser.. ( ein bisschen härter)
hatte jedoch die original Federn nur 1000 km drinnen.
Liebe Grüße