Fahrwerks-Veränderung / Federn / Tieferlegung / Gewindefahrwerk etc.
Hallo liebe M4 F82 F83 & M3 F80 Gemeinde, das ist ein Raum um über die veränderte Fahrwerkstechnik zu sprechen.
Da mittlerweile mindestens jeder zweite M4 Fahrer, den ich kenne, das Serienfahrwerk gegen Federn oder ein komplettes Fahrwerk getauscht hat, finde ich, sollten wir hier eigentlich schon einen eigenen Thread nur über dieses Thema öffnen.
Ich überlege derzeit über neue "Eibach"-Federn um meinem M3 F80 dem Boden etwas näher zu bringen.
Vorne steht er meiner Meinung nach etwas hochfüssig auf den 19 Zoll Schmiedefelgen, wobei ich es hinten eigentlich nicht ganz sooo schlimm finde.
Dennoch will ich halt, wie gesagt entweder 4 neue Federn oder ein ganzes Gewindefahrwerk von K&N verbauen lassen.
Die Federn würden mir eigentlich reichen und diese werden z.B auch von namhaften Tunern angeboten, aber nun habe ich bereits 2 "Bekannte" die nur Federn getauscht haben (beide H&R) und diese finden das das Fahrzeug zwar optisch VIEL besser dasteht, als vorher, aber das Fahrwerk einfach "zu hart" wirkt und manchmal etwas "hoppelt" - und genau das möchte ich nicht.
Wer hat denn von euch bereits seinen geliebten M schon tiefergelegt oder etwas am Fahrwerk geändert?
Wie verhalten sich meine elektronischen Dämpfer mit den neuen Federn usw. ?
Jemand Erfahrung , die er gerne teilen möchte?
Bitte verschont mich mit "1000 Ingenieure haben sich bei dem Fahrwerk schon was gedacht" usw., denn ich mag es halt gern etwas sportlicher aber aufjedenfall soll er nicht wie ne Assikarre den Boden fegen 😁
Freue mich auf gute und ernst gemeinte Tipp's und Erfahrungsberichte.
Beste Antwort im Thema
hab jetzt 12mm Spur pro Rad montiert. Für eine stimmige Gesamtoptik fehlen mit vorne 0,5-1cm, wenn ich drinnen sitze ist die Optik aber dann stimmig 😛
Empfinde keine Komfortverschlechterung mit den KW Gewindefedern, eher leicht im Gegenteil spiele aber noch mit dem Luftdruck.
Fahrt ihr die Werksangaben aus der Tür oder?
Werde den noch 1-2tkm so fahren dann gehe ich hinten ggf. einen Tick hoch.
1294 Antworten
Das ist mir zu hoch.... Wie soll das funktionieren? Btw... In welcher Form wirkt das?
Jedes Material hat ein Gefüge das sich unter Belastung ausdehnt und zusammenzieht. Durch die MC wird ein Elektromagnetische Feld erzeugt das dem entgegenwirkt. So in etwa. Da kommt keine Hilfselektronic zum Einsatz nur die unterschiedlich aufgeladen MC. Die Position ist auch ausschlaggebend
Ich möchte hier nichts verkaufen nur meine Erfahrungen teilen. Mein Freund wird mir demnächst Unterlagen zukommen lassen die kann ich hier hochladen, und da wäre die Sache genau beschrieben .
Hamann klingt ja schon mal nicht schlecht...wie war das Fahrverhalten bevor du die MC‘s angebracht hast?
Sorry fürs Löchern aber ich habe an 24.04. Termin für die KW Federn möchte vorher wissen ob die was bringen außer Tiefe..
Ähnliche Themen
Die bringen nun nicht so viel wie ein KW Variante das ist sicher. Optik war meine Entscheidung für das Performance Fahrwerk. Natürlich wird das Fahrverhalten straffer dadurch. Ich persönlich finde das Fahrverhalten mit den Performance Federn besser. Ist meine persönliche Meinung. Wenn Du allerdings auf den Track möchtest bis Du mit einem Komplett Fahrwerk besser bedient. Ich hatte ja allerdings im Hinterkopf die Kombination Performance Federn und die MC und das ist nun eine sehr deutliche Verbesserung was das Fahrverhalten angeht
Möchte mein 440i xdrive mit adaptivem Fahrwerk tieferlegen. Welche Federn empfehlt ihr mir? Und gibt es Besonderheiten wegen dem adaptiven Fahrwerk?
Zitat:
@hamann19 schrieb am 10. Apr. 2018 um 16:7:59 Uhr:
Jedes Material hat ein Gefüge das sich unter Belastung ausdehnt und zusammenzieht. Durch die MC wird ein Elektromagnetische Feld erzeugt das dem entgegenwirkt.
Klingt ja unglaublich. 😕
Gruß marty
Zitat:
@hamann19 schrieb am 10. April 2018 um 15:43:08 Uhr:
Danke Norick912. Fahrverhalten ist schon härter als Serie. Bin nun doch nur 5 Tage gefahren und die MC sind nun schon dran. Allerdings bedingt weil wir keine Hebebühne hatten nur die Räder, Reifen, Domlager vorne. Wie soll ich Euch das beschreiben. Das Fahrwerk ist nun viel suveräner kein nachwippen. Du fährst über einen Kanaldeckel und es macht nur plob. Krass. Wir sind eine Reverenzstrecke gefahren ohne MC. Ich hatte einige Quersteher. Nach dem die MC angebracht waren die gleiche Strecke nochmal. Nichts mehr. Jungs das ist der richtige Ansatz nicht noch mehr Leistung. Und wir sind noch garnicht an den Querlenkern Ect dran gegangen wegen der fehlenden Hebebühne . Kommt noch. Ich habe zur Arbeit ein Straßenabschnitt mega schlecht. Nun kann ich die Strecke mit zwei Finger fahren und sogar noch puschen. Ich nun so ein krasses vertrauen bekommen ist wirklich kein Humbug. Nicht falsch verstehen mein M4 fliegt nun nicht über jede Unebenheiten sondern dieses aufschaukeln ist übelst minimiert. Ich werde weiter berichten.
Was ist bitte MC??
Sind das diese Aufkleber auf den Felgen und bleibt das so?
😁 Aufkleber auf Felgen die das Fahrverhalten verbessern.... basst scho Checkov!
Zitat:
@ley schrieb am 10. April 2018 um 21:12:22 Uhr:
😁 Aufkleber auf Felgen die das Fahrverhalten verbessern.... basst scho Checkov!
Weißt du doch nicht! 😁
Zitat:
@marty5 schrieb am 10. April 2018 um 15:29:11 Uhr:
Sieht doch immer noch tief genug aus. Würde mir dicke reichen....
Ja, definitiv immer noch tief genug - keine Frage
Hatte es ja eben nicht aus rein optischen Gründen so runter geschraubt, sondern der Fahrwerkseinsteller aus PERFORMANCE-Gründen. Hätte es auch so tief gelassen, wenn der TRACKDAY-REIFENSATZ rein gepasst hätte.......hat er aber nicht.
Darum ist dann final eben die Freigängigkeit des Reifens wichtiger als die absolute Tiefe.
Am Sonntag ist PREMIERE auf dem SBR ...... werde berichten......hoffentlich regnet es nicht ....
Zitat:
@Quattro-123 schrieb am 11. April 2018 um 00:52:55 Uhr:
Zitat:
@marty5 schrieb am 10. April 2018 um 15:29:11 Uhr:
Sieht doch immer noch tief genug aus. Würde mir dicke reichen....Ja, definitiv immer noch tief genug - keine Frage
Hatte es ja eben nicht aus rein optischen Gründen so runter geschraubt, sondern der Fahrwerkseinsteller aus PERFORMANCE-Gründen. Hätte es auch so tief gelassen, wenn der TRACKDAY-REIFENSATZ rein gepasst hätte.......hat er aber nicht.
Darum ist dann final eben die Freigängigkeit des Reifens wichtiger als die absolute Tiefe.
Am Sonntag ist PREMIERE auf dem SBR ...... werde berichten......hoffentlich regnet es nicht ....
Mach mal wieder tolles Video Alex! 🙂
Wir werden unser BESTES geben, wieder verwackelte videobeiträge zu posten 🙂
Grundätzlich: es sind ja ja etliche Bekannte da....von BMW bis PORSCHE.....wird bestimmt ein Riesen SPASSSSSSS
Zitat:
@Berba11 schrieb am 10. April 2018 um 21:20:06 Uhr:
Zitat:
@ley schrieb am 10. April 2018 um 21:12:22 Uhr:
😁 Aufkleber auf Felgen die das Fahrverhalten verbessern.... basst scho Checkov!Weißt du doch nicht! 😁
Muss ich auch nicht 😉 😉 😁
Viel Spaß Alex. 🙂